WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

VolkerL 01.12.2003 11:30

@ Rainer

zu 1. Systemadmin

zu 2. Handwerkskammer

noch Fragen??:p :p

VolkerL 01.12.2003 16:45

@ Ralf,

bloß mal ne Idee, ob´s funzt weiß ich nicht, kenne mich in der Cockpitdsignerei nicht aus. Wenn Du nun das Panel teilst, und den
"tieferen" Teil incl. der beiden Instrumente am Stick in die eigentlich nicht benutzte Blickrichtung nach unten reinpackst. Ist zwar vermutlich eine Futzelei mit der Perspektive, könnte doch evtl. aber eine Lösung sein. Oder kann man da nur bitmaps verwenden?

Caschi 01.12.2003 17:12

Die Idee ist gar nicht mal so dumm Volker.
Wird in der CS L-39 auch verwendet. Drückt man den Coolie nach hinten, sieht man da den unteren Teil des Panels. Da ist mir aber schleiergaft wie sie das gelöst haben, da im Panel Ordner kein bmp ist, wie wir das "normalerweise" kennen.
Da wird wohl das ganze Panel in der gau Datei stecken.

Um so etwas zu erreichen müsste man wohl mit den views Einstellungen der Panel.cfg experimentieren.
Vielleicht wissen die Profis im Designer Forum mehr.
Ein zusätzliches Bitmap müsste man aber höchstwahrscheinlich erstellen.

Caschi 01.12.2003 20:16

Zur Verdeutlichung. So wurde das Ganze in der L-39 gelöst. Erst mal das normale Panel. Die Uhr ist z.B. auch abgeschnitten.

Caschi 01.12.2003 20:17

Und hier wie sich das Ganze darstellt, wenn man den Coolie Hat nach hinten zieht oder die Sicht mit Numpad 2 verstellt.

Das wäre eine Variante zum Lösen des Sichtproblems. Denn nach hinten sieht man in den Dingern außer dem Katapultsitz ja eh nichts

FlusiRainer 01.12.2003 20:25

Da gibt es doch die Möglichkeit,über einen Schaltbutton die Sache so zu konfigurieren,das sich das eine Panel zu- das andere wegschaltet.

Zum Beispiel das Ding,mit dem man im FS98 bei der Default737 die Funkgruppe eingeblendet hat.
Wenn man den in beide Panels(eins für bessere Sicht,das andere mit "vollständiger Instrumentierung) einbaut kann man dann wunderbar Umschalten.
Man muss dann nur für beide Ansichten in der Panel.cfg hinter "ident=" eine 50(ist der Zugriff für den Button) eintragen,sowie das eine "visible=1", das andere "visible=0" setzen.

Den Schalter kann man ja mit "GauBMP2" ein wenig umgestallten,oder völlig unsichtbar machen.

Für meine MiG ist das nächste Update unterwegs.Das Fahrwerk sieht zwar noch etwas grobschlächtig aus,dafür ist es fast kommplett und die Klappen passen jetzt richtig.

Im ZIP sind dann die MDL Datei und die für die Ausschnitte der Fahrwerksschachte überbarbeiteten Texturen inkl. aircraft,cfg mit den für die Animation zuständigen Änderungen.

derBruchpilot 01.12.2003 22:30

Erstes Gauge!
 
:laola:
Ich kann voller Stolz mein erstes gauge präsentieren (die Texturen sind nur ein Versuch).
Ich kann jetzt die Flächen per Knöppken schwenken und kriege das auch noch angezeigt!. Allerdings kann man zur Zeit noch mit der Maus über die vordere Position klicken, dann werden die Klappen ausgefahren. Aber es funnzt!
:bier:

derBruchpilot 01.12.2003 22:39

@ Volker die erste:
:ms: :ms: Das haben wir GERNE! Erst hetzen und dann ist auf einmal alles nicht mehr soooo dringend....

Aber ich kann meinen Schlaf im Büro nachholen, wenn es sein muss, muss aber noch nicht.


@Rainer die erste:

Die Contact-points sind bekannt, aber trotzdem danke. Da ich aber immer wieder mal was am Fahrwerk ändere, macht es für mich derzeit keinen Sinn in die Feinabstimmung zu gehen.

@Rainer die zweite:
Die Idee habe ich auch schon durchgespielt, aber es bleibt das Problem, das das Cockpit ziemlich "hoch" bzw "tief" ist. Entweder man kriegt alles drauf, aber dann sieht man wirklich nichts mehr, oder die Instrumente kann man nicht mehr ablesen. Zur Zeit lege ich die fehlenden Instrumente über ein Icon auf die Fläche neben dem Visier (dort war eigentlich das Zielgerät für die CH-29, bei der Franzosen-Suse (Suzanne?) ist dort neckischerweise jetzt ein GPS eingebaut). Puristen gucken halt auf's Blech, und die die sie haben wollen auf die Instrumente.

@Volker die zweite:
Idee ist sicherlich gut, aber langsam wächst sich das ins Uferlose aus. Ich mach erst mal den Fliecher ferdsch und fummele ein funktionales, aber grafisch anspruchsloses Panel zusammen, un der Rest folgt dann irgendwann in der nächsten Ausbaustufe.

derBruchpilot 01.12.2003 22:52

@Eduhir:

Im Prinzip könnte man, aber da ich nun schon mal die gauges ändere, macht es nicht viel Sinn:
1. steure ich das Schwenken der Tragflächen mit der Klappenposition. Die Suse hat also viel mehr Klappenpositionen als die Mig, und die würden dann auch noch falsch angezeigt (Wenn die Mig die ersten Klappen ausfährt, sind die bei mir noch drin, das scwenken die Tragflächen erst mal auf 45 Grad -> Anzeige Klappen noch auf 0, obwohl bei Mig schon draußen.
2. Da ich nun schon mal dabei bin und keine vernünftigen Mach- und Geschwindigkeitsanzeigen gefunden habe, schreibe ich die vorhandenen um. Die Skalierung dürfte dann nicht mehr stimmen ( obwohl, bei der Suse geht die Skale auch bis 2.8, sehe ich gerade). Dito Funkhöhenmesser usw.
3. Die Grenzwerte auf den Skalen passen dann auch nicht, sie Suse kann laut Skale beispielsweise Anstellwinkel is 25 Grad fliegen.

Bauen tue ich mit MicrografxPicturePublisher, nicht ganz so komfortabel wie PaintShop, aber war mal kostenlos bei irgendeinem Drucker dabei. Wichtig sit, das man mit Layern arbeiten kann, das verkürzt das Anpassen enorm und man kann bei Texturen wunderbar "Serien" auflegen. Malen, wenn nötig, mach ich mit Corel, wenn es einfache Sachen sind auch mit dem Publisher. Das Panel besteht aus einer geklauten Kanzel vom Starfighter (im Publisher umgefärbt), Sonnenblenden und Visier sind entzerrte und gestauchte Fotos, das eigentliche Panel erst mal nur Vierecke. Das die Kanzel ein eigener Layer ist, kan ich den Rest solange hin- und herschieben bis es paßt. Die Gauges schreib ich erst mal in xml, für das , was ich will, reicht es, und es geht schneller, das ich in Wordpad arbeiten kann und keinen Compiler brauche. Allerdings sucht man sich an Fehlern dumm und dusslig.

derBruchpilot 01.12.2003 22:57

@Rainer die Dritte:

NIMM DEM PILOTEN ENDLICH DIE BADEKAPPE AB!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag