![]() |
:p
|
@ Rainer,
zu hell? Ups, ich wollte sie gerade noch ein bißchen aufhellen, erschien mir an den Stößen zu dunkel. Kann man mal sehen, wie das Farbempfinden subjektiv täuschen kann. Ich mache mal 2 Varianten, die erste bleibt so erstmal, und die zweite wird von der Farbabstufung etwas grauer (dunkler). O.K. Der Grundton ist übrigens 20% schwarz (195,195,195) |
Ich hab mal etwas herumexperimentiert.
Den Metallikeffekt etwas hochgeschraubt,die Grundfarbe der Textur 119,131,131 Ein wenig heller könnte es noch sein. Nun noch die Beplankungsbleche unterschiedlich dunkel,vielleicht mit ganz leichten verschiedenen Blautönen,absetzen,müsste sich doch was Gescheites drauss machen lassen. |
Da ich ein ruhiges Wochenende verleben wollte, habe ich mich mal am Panel versucht. Ich habe mich bemüht, einen Kompromiß zwischen Cockpitsicht und richtiger Darstellung der Instrumente zu finden, musste aber unten was wegschneiden, sonst hätte man gar nichts mehr gsehen.
Vorschläge und Kritiken willkommen. |
Schon nicht schlecht das Panel. Vor allem auf der linken Seite müsstest du einige Gauges aber wohl noch etwas verkleinern, damit das Layout passt.
Oder du verkleinerst den schwarzen Klotz in der Mitte noch etwas. Ist im Flusi eh nur Attrappe... Noch eine andere Quelle für Bilder vom Cockpit: http://miguel21.free.fr/Galerie/su-22/su22_cockpit.htm Einige Bilder sind größer als in dem letzten Link. |
Diese Sonnenschutzblende am besten so machen,das man sie nicht so von unten sieht,also nur den oberen Rand weiter nach unten gezogen darstellen.
|
Zitat:
Wieso Attrappe? Das sind meine Frühstücksbrote drin! |
@ Rainer,
Habe noch mal die Farbwerte gecheckt, da jedes Blech, daß ich von Deinen "Schweißnähten" (ups, da war es wieder, das böse Wort)genommen habe, einen eigenen Farbverlauf hat, und damit die Texturen keine gleichmäßige Fläche sind, sind wahrschéinlich die Innenflächen doch zu hell geworden. Werde ich dann noch etwas dunkler machen. Ich hoffe, daß durch die große Anzahl der "Bleche" die Framerate nicht runtergeht. P.S Es sind noch keine Reflexionen da und die "Schweißnähte" sind auch erst provisorisch!!! @ Ralf, sind nicht schlecht aus, sitzt der Kutscher aber nicht zu tief? Augenhöhe wäre ja noch unterhalb der Sonnenblenden? |
@Volker
Mit Reflexionen wird nix bei der MiG.Der Alphakanal ist hier für Transparenzen vorgesehen. Beim nächsten Modellupdate werd ich Dir mal die entsprechenden Bitmaps dazu rüberschicken.Die damit versehenden Texturen speichere ich dann alle unter 32bit 8-888 ab,damit die Farbverläufe so schön gleichmässig bleiben. |
@Volker:
Ich würde sie ruhig so ungleichmäßig lassen, auf den Bildern sieht man auch, das bei silbernen Mig's nicht alle Bleche die gleiche Farbe haben. Natürlich sitzt der zu tief, weil ich versucht habe, alle Instrumente des Frontpanels unterzubringen. Das klappt aber sowieso nicht, da das Panel ziemlich hoch ist und die Uhr beispielsweise ungefähr in Kniehöhe sitzt, außerdem hat die Suse noch zwei Instrumente zwischen den Füßen des Kutschers. Also habe ich dann doch einige weggelassen, allerdings ist jetzt die Bordspannungsanzeige noch zu sehen, der Funkhöhenmesser aber nicht mehr. Zur Zeit habe ich das mit einem Zusatzpanel gelöst, eventuell müsste man aber auf die Anordnung pfeifen und die wichtigsten Instrumente auf s Blech bringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag