WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

pistenschwein 23.03.2007 14:17

@ Olli:
Schon etwas zum MD-11 IFDG-Rauchproblem herausgefunden?

PS:
Außerdem kann es ja wohl nicht sein, daß man diesen Beitrag auf der 2. Seite suchen muß! :-)

OPabst 23.03.2007 16:45

Zitat:

Original geschrieben von pistenschwein
@ Olli:
Schon etwas zum MD-11 IFDG-Rauchproblem herausgefunden?

PS:
Außerdem kann es ja wohl nicht sein, daß man diesen Beitrag auf der 2. Seite suchen muß! :-)

Sorry, bin noch nicht dazu gekommen, aber das Wochenende kommt ja jetzt.

Wolfgank 24.03.2007 14:12

Hallo Oliver,

nach wie vor ist AES einsame Spitze und die Sucht nach Airports mit AES ist mit Kettenrauchen nur dürftig beschrieben.

Das einzige Gate, das bei mit im Moment nicht betriebsfähig ist, ist Gate 55 in LOWW. Kennst Du einen Grund dafür?

Herzlichen Dank nochmal für Deine tolle Arbeit!

Wolfgang

OPabst 24.03.2007 15:07

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgank
Hallo Oliver,

nach wie vor ist AES einsame Spitze und die Sucht nach Airports mit AES ist mit Kettenrauchen nur dürftig beschrieben.

Das einzige Gate, das bei mit im Moment nicht betriebsfähig ist, ist Gate 55 in LOWW. Kennst Du einen Grund dafür?

Herzlichen Dank nochmal für Deine tolle Arbeit!

Wolfgang

Version 1.40 gehe ich davon aus? Mit welchem Flieger denn?
Stimmt die Stoppostion in der Andockhilfe (STOP)? Passiert das beim Setzen des Fliegers über das Menü oder auch beim Heranrollen?

HOLI 24.03.2007 16:59

Hallo Oliver,

schon wieder ich mit ein paar Bitten!

Zu dem Thema EDDB!
Könntest Du Deine "inhouse" connection bei Aerosoft nutzen und ein paar Sachen in der GA4 Scenery "richten" lassen, die durch Dein AES nun leider unschön auffallen? Es müsste die static object bgl sicher angepasst werden!

1.
Die Air Berlin Maschine vom Gate 57 entfernen lassen (Da EDDB nur 3 Gates mit Brücken hat, fällt natürlich das eine nicht benutzbare schmerzlich auf) Gerade kamen ein paar mehr Flieger dort online an und schon mussten wir uns um die beiden einzigen Gates "kloppen" :hammer: :hammer:

2.
Bei der Gelegenheit könnte auch der PB-Truck am Gate 54 "entfernt" oder umpositioniert werden, da Dein echter Truck genau durch den durchfährt.

3.
Was Allgemeines noch, könntest Du bei der Gelegenheit auch mal Deinen PB-Truck ähnlich programmieren wie das Servicefahrzeug, so daß er angefahren kommt und nicht wie aus der Pistole geschossen plötzlich vor einem steht?

Du merkst, je mehr Du uns gibst, umso pingelieger werden die AES Nutzer, denn Du hast ja schon seinerzeit mit Deiner Bremen Scenery Masstäbe gesetzt!!:bier: :bier:



Auf gutes Gelingen und in Erwartung von 1.5!!

Gruß!!


:hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

FO Niko 24.03.2007 17:02

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Obwohl die Aerocore.dll deaktiviert ist habe ich das selbe Problem wie holger.

eine Idee?

Oliver, hast du hier keine Idee zu?
Das nervt wirklich extremst :(

Boone 24.03.2007 17:16

Also Holi.....,

du sprichst mir aus der Seele.
Wollte auch gerade ein Thread verfassen wegen des Pushback-Trucks.

Wäre doch echt toll wenn es angerollt kommt wenn ich die Gates zurückfahren lasse.

Und mit dem Pushback-Truck an der 54 Position is wirklich echt unschön.

Wollte mich auch auf diesem Weg noch mal für den Super Super Support bedanken.

Ist heutzutage echt nicht mehr selbstverständlich und die Zeit die du opferst um die teilweise kleinlichen Fragen der User zubeantworten ist auch nicht ohne.

Hoffe (gerade im eigenden Interesse ;-) )Das du nie die Motivaton verlierst.

Weiter So........

Gruß

Daniel

OPabst 24.03.2007 17:49

Zitat:

Original geschrieben von HOLI
1.Die Air Berlin Maschine vom Gate 57 entfernen lassen (Da EDDB nur 3 Gates mit Brücken hat, fällt natürlich das eine nicht benutzbare schmerzlich auf) Gerade kamen ein paar mehr Flieger dort online an und schon mussten wir uns um die beiden einzigen Gates "kloppen"
Das Problem kannst Du selbst lösen, wenn Du die Datei EDDB-stat.bgl in EDDB-stat.xxx umbenennst (im Gap4 scenery Verzeichnis), dann sind die Statischen Flieger weg. Geht auch bei anderen GAP Airports so.

Zitat:

Original geschrieben von HOLI
2. Bei der Gelegenheit könnte auch der PB-Truck am Gate 54 "entfernt" oder umpositioniert werden, da Dein echter Truck genau durch den durchfährt.
Da werde ich beim nächsten Update mal drauf achten, ggf. meine Pushtruck vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von HOLI
3.Was Allgemeines noch, könntest Du bei der Gelegenheit auch mal Deinen PB-Truck ähnlich programmieren wie das Servicefahrzeug, so daß er angefahren kommt und nicht wie aus der Pistole geschossen plötzlich vor einem steht?
Das wird sich erst richtig lösen lassen, wenn der gesamte Traffic um die Position automatisiert ist, dann pop kein Fahrzeug mehr auf. Aber das ist wie schon oft gesagt komplex und braucht noch eine Weile.

OPabst 24.03.2007 17:52

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Oliver, hast du hier keine Idee zu?
Das nervt wirklich extremst :(

Hast Du noch eine Aerosoft Menü in der Leiste oben? Wenn ja ist die DLL nicht deaktiviert. Ansonsten verstehe ich leider nicht, warum es bei dem anderen Kollegen geholfen hat und bei Dir nicht.
Ausserdem sehe ich da keinen zusammenhang zwischen dem AES Code und dem öffenen der Fenster (ausser halt die Aerocore.dll)

Bei mir gehts auch mit Dll super.

PS: Jetzt haben wir endlich wieder diesen Wilco Thread überholt und die Spitze wieder eingenommen :-)

HOLI 24.03.2007 18:05

Olive r,

punkt 2 und 3 sind klar, wird also irgendwann mal klappen.

Punkt 1 hätte ich so auch gewusst, aber das ist ja leider nicht die Lösung! denn dann sind ja alle Flieger wech und genau das wollen wir ja nicht! Sonst wirkt ja der ganze Airport so nackig!

Es geht wirklich nur um den einen Flieger am Gate 57!!!!

Wenn Du den statischen PB-Truck wegmachen kannst, sollte das doch mit dem Flieger auch klappen, oder???

Die stat bgl bekommt ja leider nicht mit AFCAD auf, ausserdem könnte es ja auch Probs mit den copyrights geben, deshalb ja auch die Bitte mit der "inhouse" Lösung!

Danke!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag