WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 25.11.2003 00:18

Die Sache mit dem Hauptfahrwerk hat mir keine Ruhe gelassen. Gmax hat mich dabei tatkräftig unterstützt, ich konnte die Datei mit den keyframes nicht mehr öffnen, nur die ohne. Also drehe ich jetzt wie in echt, und die Klappen hängen jetzt am Fahrwerksbein. Muß nur noch ein paar Teile neu positionieren.

P.S. Bei der von Caschi empfohlenen F14 ist Rauch dabei (fx_contrail_s.fx), und der Sound ist auch nicht schlecht. Schade nur, das man beides nicht verwenden darf, die Entwickler haben in ihren EULA die Modifikation und anderweitige Verwendung aller verwendeten Dateien untersagt...

derBruchpilot 25.11.2003 00:26

Meines Wissen raucht das Tumanski der Mig 23/27 und der Su-17 (fast) gar nicht, das Ljulka der Su-22 nur in bestimmten Lastzuständen (ich kenne keine Fotos der Su-22 mit rauchendem Triebwerk), das Klimov der Mig-29 dann meiner Erinnerung nach beim Start wieder ziemlich stark.

EduHir 25.11.2003 00:36

Die Beschreibung, das Gauge und der Smoke.
Falls jemand einen besseren Smoke hat, ich nehme ihn...:D

Gut dass das nur eine Mig21 ist. So ein Rauch hebt doch ungemein
das Lebensg'fühl. Man riecht förmlich das Kerosin...

edi

EduHir 25.11.2003 10:24

Tschuldigung, aber das muss noch sein....

edi

Caschi 25.11.2003 14:01

Ralf, die An-24 Textur ist gelungen. Danke dafür!

Mit dem Triebwerksrauch ist das immer so eine Sache. Die müssten ja vor alleb bei hohen Drehzahlen rauchen.

Es gibt ja diese Bilder und Filme mit der B-52 beim Start, die eine Dreckfahne hinter sich herzieht.
Und die Mig-29er, die konnte man, als sie hier oben noch unterwegs waren :(, immer leicht an den beiden Rauchfahnen identifizieren.
Wie die Phantom. :D

Die "Jungs" vom MFG 28 haben in den letzten Tagen Flugbetrieb im Jahre 1990 mehrere Male eine Videokamera auf den Flügen mitgenommen.
Auf dem Film sieht man auch gut, das die 22er ständig qualmen.

Interflieger, guck mal was ich bei avsim gefunden habe. (Anhang) Kennst du diese LET schon?

Interflieger 25.11.2003 14:19

Ja die Let kenn ich, ist schon gepaintet, release am 5. Dez. :)
Ist aber am Leitwerk total verdreht, also die Textur.

Ich such Videos aus dem Cockpit von NVA Jets, hat jemand ne Idee woher ich sowas bekommen könnte? Aber nicht zum kaufen ;)

Interflieger 25.11.2003 15:38

@ FlusiRainer:

Mir fällt eben ein, RolfUwe hatte an die AN24 so nen Smoke gebaut den es nach hinten wegbläst, also selbst im Stand steigt er nicht gerade nach oben...
Ist auch leicht ins bräunliche gehalten!

Frag da mal den Uwe danach, der sähe bestimmt klasse aus, ich muss mal gucken ob ich den noch hier hab.

Interflieger

Interflieger 25.11.2003 15:50

Welche Werte muss ich bei der MiG21 eigentlich setzen damit der Smoke an der richtigen Stelle ist? Kann vielleicht gleichmal jemand den ganzen Abschnitt fürs Smokesystem hier reinsetzen und dazu gleich das XML Gauge das dann für die MiG angepasst ist und auch was man in die panel.cfg der MiG für den leistungsabhängigen Smoke schreiben muss???

Danke - spart mir viel Zeit ;)

globalrailer 25.11.2003 16:03

Bei Avsim gibts einen neuen AN-24 patch Filename: an24_patch1.zip

FlusiRainer 25.11.2003 18:21

Das Hochzeitskleid der MiG ist bei @Interflieger soebend eingetroffen.
Dann mal fröhliche Brautschau.Soviel ich weiss,ist irgendwo eine heiratswillige Su-22 unterwegs. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag