WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Screenshotordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99338)

Lörch 18.11.2004 20:40

@Marc: Wirklich sehr stimmungsvolle Aufnahmen:ja:.

Von Trainz zu BVE4, Bilder in Originalauflösung:

http://img.photobucket.com/albums/v4...m/Maybank1.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...m/Maybank2.jpg

und von BVE4 zu BVE2, es hat mich etwas unter Tokyos Erde verschlagen:

http://img.photobucket.com/albums/v4...sim/Tozei1.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...sim/Tozei2.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...sim/Tozei3.jpg


Viele Grüße
Hinrich

Lörch 20.11.2004 18:53

BVE goes monorail
 
Einmal im Leben in Syounan schweben...
http://img.photobucket.com/albums/v4...im/Syounan.jpg

Approaching Haneda Airport
http://img.photobucket.com/albums/v4.../Monorail1.jpg

Caschi 26.11.2004 19:58

Kommen wir mal wieder in die Heimat, speziell meine. :D

ProTrain "Ostalgie": Eine 01.5 müht sich mit einem langen Militärzug für den ehemaligen Großen Bruder bei der Ausfahrt aus Berlin Schöneweide.

Die Lok ist wieder Freeware, die mitgelieferte gefällt mir gar nicht. :(

Caschi 26.11.2004 20:06

Die 243er ist dagegen ziemlich hübsch. Hier bei der Begegnung mit der schon genannten 01, kurz bevor mir der Dampf ausgegangen ist. :D :D

Die Strecke find ich aber wirklich toll!

Lörch 08.12.2004 12:24

Jungs, wir können einpacken. Guckt euch den Link an, gegen die Grafik kommt weder der TS noch der sonst in allen Disziplinen überlegene BVE an: üstra .

Leider wird der TW2000 nie veröffentlicht, da der Designer die Rechte an dem Entwurf hat. Diese Nachbildung soll wohl für echte Trainingszwecke eingesetzt werden. Die Strecke wird aber wohl öffentlich zugänglich sein.

Lörch 20.12.2004 10:55

Tage- und Nächtelang habe ich das Für unD Wider abgewägt, bin jetzt aber zu dem Schluss gekommen, dass auch ich einmal einen Screenshot aus Deutschland zeigen kann:D. Dieser Bahnhof und die DDR-Anzeigen des DABbuzfa haben es mir einfach angetan.

http://img.photobucket.com/albums/v4...n_DABbuzfa.jpg

Caschi 20.12.2004 13:45

Und das hübsche Bildchen wolltest du uns vorenthalten?
Ts ts ts, Schande über dich! :D :D

Caschi 08.01.2005 11:15

Und wieder weg von der Heimat...
Bei Tehachapi Pass 2 konnte ich doch einfach nicht widerstehen...
Ist eine hübsche Strecke, vielleicht nicht ganz so detailliert wie das Trainz Pendant.
Aber es sieht auch so witzig aus wenn ein langer Güterzug das eigene Zugende am Loop "überfährt"...

Caschi 08.01.2005 11:19

Und auf den raren ebenen Strecken kann man doch mal "ordentlich aufdrehen". Hier ein Intermodal mit vier SD75 der Burlington Northern Santa Fe mit sagenhaften 50 mph. :D
Die Züge hier sind so lang, das der TS das Ende gar nicht mehr darstellt. :eek:

Marc 08.01.2005 14:16

Hi!

Sag mal, was ist das für eine Strecke? Man sieht ja auf den Bildern nicht so viel.

Die Strecke ist sehr schön, ich hatte ja das Glück, sie zusammen mit meinen FXP-Kollegen HP besuchen zu können. Hier mal die Loop

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/t.jpg

Ach ja, und hier Bilder von Trainz...

http://www.surfsedge.com/TTBWRR-TREES-IN-USE-19.htm

Der Designer kommt ja gut weg... :D

Marc 08.01.2005 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Hier ein Intermodal mit vier SD75 der Burlington Northern Santa Fe mit sagenhaften 50 mph.
Also, nur vier SD75s erscheinen mir fast etwas wenig.

Ich glaube, da werden wirklich diese Geschwindigkeiten gefahren - zumindest auf diesem Abschnitt. Nach Summit geht es ja in Richtung Mohave nur noch bergab. Und gerade durch Tehachapi selbst geht's ja nur geradeaus.

Caschi 08.01.2005 17:19

Also, das ist die Tehachapi Pass Route II - California Gateway Edition, von 3D Train Stuff. Ich hab's über Aerosoft gekauft, liegt aber auch in den bekannten Großmärkten aus. Strecke geht von Bakersfield bis nach Mojave (nein, der Flugzeugfriedhof ist auch hier nicht dabei :D)

Und die 4 SD75haben auch echt Mühe den Zug in Gang zu halten. ;) :D

Marc 12.01.2005 10:51

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Also, das ist die Tehachapi Pass Route II - California Gateway Edition, von 3D Train Stuff. Ich hab's über Aerosoft gekauft, liegt aber auch in den bekannten Großmärkten aus. Strecke geht von Bakersfield bis nach Mojave (nein, der Flugzeugfriedhof ist auch hier nicht dabei :D)
Hallo Carsten, ich nochmal. Könntest du vielleicht einmal ein paar Screenshots von der Stadt Tehachapi posten? Und von Mojave? Und wie sieht Bakersfield aus?

Übrigens ist Mojave eigentlich kein Friedhof – es ist nur eine Zwischenlagerstätte, kein Schrottplatz. Dort wird sehr viel Aufwand getrieben, die Flugzeuge in Schuss zu halten. Bspw. werden sie etwas gerollt, damit die Reifen sich nicht plattstehen. Insgesamt ist es aber eine etwas traurige Ecke. Vieles dort ist sehr vergammelt und schmutzig. Insbesondere Mojave legt einen ganz anderen, irgendwie provisorischen Charakter an den Tag als deutsche Städte.

Ist das deutsche Zementwerk in Monolith drin?

Marc 12.01.2005 17:59

Cable X'ing zwischen Tehachapi und der Loop.

http://www.marcstoering.de/tss2.jpg

Caschi 13.01.2005 17:41

Hallo Marc!

Mist nen Screenshot von Bakerfield hatte ich sogar mal... Nun muß ich erst neue machen. Wenn Zeit ist mach ich das...

Auf der Strecke ist ein ganzer Haufen Industrie. In Monolith selbst ist ein großer Betrieb, aber ob das ein Zementwerk ist, ist mir gerade entfallen.
Wie gesagt, wenn Zeit ist guck ich noch mal nach und mache Bilder.

Mellies 15.01.2005 16:10

Habe gerade die tollen Trainz-Bilder aus Marcs Link bewundert, besonders die der "deutschen" Strecken.

Wie ist eigentlich die Performance bei Trainz? Ich hatte dieses Komplettpaket im Laden schon häufiger in der Hand, bislang konnte ich mich zum Kauf aber noch nicht durchringen.

Gruß
Tomas

Marc 17.01.2005 12:53

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Wie gesagt, wenn Zeit ist guck ich noch mal nach und mache Bilder.
Hallo, ich habe inzwischen das Produkt als Rezensionsmuster erhalten. Am Wochenende bin ich schon einmal von Bakersfield bis nach Monolith gefahren. Einige wichtige 3D Objekte sind sehr toll, insbesondere die Zementfabrik oder auch die Schlachterei in Bena. Andere Dinge sind etwas unschön, insbesondere das völlig falsche Kreuz auf der Loop. Insgesamt aber eine sehr schöne Strecke, auch wenn man in Punkto Texutren (insb. die Größe der Kacheln) doch sehr die Limitationen des MSTS merkt.

Marc 17.01.2005 14:14

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Wie ist eigentlich die Performance bei Trainz? Ich hatte dieses Komplettpaket im Laden schon häufiger in der Hand, bislang konnte ich mich zum Kauf aber noch nicht durchringen.

Hallo, die Grafik ist sehr gut und sehr zeitgemäß. Entsprechend wirst du mit einem völlig unzeitgemäßen PC nicht glücklich werden. Natürlich hängt die Performance aber auch von der Detaillierung der Strecken ab. Insgesamt haben aber die Service Packs die Performance noch einmal verbessert, und insgesamt würde ich sagen, dass Trainz spürbar besser programmiert ist im Vergleich zum MSTS: Es gibt nicht diese sehr lästigen Ruckler, und insgesamt läuft TRS2004 für das Maß an Grafik überraschend flüssig.

Hier ist einmal die gleiche Stelle in MSTS und TRS2004. Letzterer ist wensentlich detaillierter, insbesondere beim Rollmaterial.

http://www.marcstoering.de/vergleich.jpg

Mellies 17.01.2005 16:46

Caschi war bei Erscheinen der ersten Trainz-Version ja nicht so glücklich. Aber die gezeigten Bilder sind schon sehr schön, auch die Bilder in der FXP immer.
Mit meinem Rechner kann ich die Pro Train-AddOns ja immer recht passabel fahren, die wesentlich schönere Rollbahn läuft wohl nicht mal auf einem High-End-Rechner zufriedenstellend (Osnabrück!!!).

Ic muss mich mal schlau machen, wie es mit den deutschen AddOns ausschaut, vielleicht komme ich ja auf den Geschmack.

Gibt es denn eine deutsche Trainz-Webseite, wo man sich ein weng erkundigen kann?

Gruß
Tomas

dimiwi 19.01.2005 17:03

Tja,

jetzt fehlen nur noch jede Menge gute Addons. (Und noch ein Beispiel für die veraltete Grafikengine:))

Marc 03.02.2005 19:11

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul...e/Screen51.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul...e/Screen52.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul...e/Screen58.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul...e/Screen75.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul...e/Screen82.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul...e/Screen94.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul.../Screen100.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul.../Screen105.jpg

http://www-user.tu-chemnitz.de/~thul.../Screen113.jpg

Marc 27.02.2005 11:52

Mal was aus Berlin:

http://www.connylubing.de/BS0.jpg

http://www.connylubing.de/BS1.jpg

http://www.connylubing.de/BS2.jpg

http://www.connylubing.de/BS3.jpg

http://www.connylubing.de/BS4.jpg

http://www.connylubing.de/BS5.jpg

http://www.connylubing.de/BS6.jpg

http://www.connylubing.de/BS7.jpg

http://www.connylubing.de/BS8.jpg

http://www.connylubing.de/BS9.jpg

http://www.connylubing.de/BS10.jpg

http://www.connylubing.de/BS11.jpg

Mellies 27.02.2005 13:21

Hossa die Waldfee, was ist DAS???:eek: :eek: :eek:

Marc 01.03.2005 17:27

Tomas, das war eine Berlin Strecke. Dauer wohl noch länger, bis die kommt.

Hier aber noch mehr Ostalgie. Erscheint diese Woche als Freeware:

http://www.connylubing.de/DR2.jpg

http://www.connylubing.de/DRa.jpg

http://www.connylubing.de/DRb.jpg

http://www.connylubing.de/DR6.jpg

http://www.connylubing.de/DR8.jpg

http://www.connylubing.de/DR9.jpg

http://www.connylubing.de/DR11.jpg

http://www.connylubing.de/DR14.jpg

http://www.connylubing.de/DR15.jpg

http://www.connylubing.de/DR16.jpg

http://www.connylubing.de/DR18.jpg

http://www.connylubing.de/DR19.jpg

http://www.connylubing.de/DR21.jpg

Lörch 05.03.2005 22:34

Dann will ich mal "meinen" Simulator ins Rennen gegen TRS schicken;). Im Angebot habe ich den VT769, Schienenbus und Retter der Nebenbahnen. Also etwas Westalgie.

http://img.photobucket.com/albums/v4...ksim/vt796.jpg

Marc 06.03.2005 12:35

Die oben gezeigte Ostalgie-Strecke steht jetzt hier zum kostenlose Download bereit:

http://www.virtual-motive-division.c...eu_routes.html

Marc 11.03.2005 16:41

http://www.connylubing.de/e1.jp

http://www.connylubing.de/e4.jpg

http://www.connylubing.de/e5.jpg

http://www.connylubing.de/e6.jpg

http://www.connylubing.de/e8.jpg

http://www.connylubing.de/e9.jpg

http://www.connylubing.de/e10.jpg

http://www.connylubing.de/e11.jpg

http://www.connylubing.de/e12.jpg

http://www.connylubing.de/e2.jpg

http://www.connylubing.de/e7.jpg

http://www.connylubing.de/e3.jpg

Marc 14.03.2005 09:57

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31.../sub/rampe.jpg

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31.../halt_1_86.jpg

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31.../halt_2_86.jpg

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31.../halt_3_86.jpg

Lörch 14.03.2005 23:17

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31...000_aussen.jpg

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31...is_eingabe.jpg

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31...3618_depot.jpg

http://www-public.tu-bs.de:8080/~i31...ngenhagen4.jpg

dimiwi 15.03.2005 10:26

Ja,...

man sieht halt doch daß die Grafikengine vom MSTS langsam in die Jahre kommt.
Aber spaß beiseite: Hast du nix zu tun? Auto, Freundin, FXP... Wenn ich das mit meinem "Trainz tryout" vergleiche kommen mir die Tränen. Umso mehr wenn ich an die Ewigkeit denke die ich dafür gebraucht hab. Ich werd auch ma n Bild uploaden, vielleicht krieg ich wenigstens etwas Mitleid. Deine Bilder sind echt Beeindruckend. Und ich hab noch nich ma die Zeit die gaanzen Addons zu saugen...

Gruß Dirk

Mellies 15.03.2005 11:08

Wird die Hannoveraner Straßenbahn jetzt doch so veröffentlicht? Ich dachte, da gibt es Probleme mit dem Copyright der Triebwagen.

Die Bilder sehen (von beiden) natürlich beeindruckend aus!

Marc 15.03.2005 12:19

Hallo Tomas, ebenso wenig wie US-Bürger nach deutschen Gesetzen Steuern zahlen müssen, gilt in Deutschland anders herum das Copyright. :) So etwas gibt es hier nicht, und das Urheberrecht ist auch inhaltlich nicht wirklich gut vergleichbar. Ich bin jetzt mal pingelig, aber der Trend, alles Mögliche durch englische Bezeichnungen („released“ statt „veröffentlicht“) zu umschreiben, führt hier zu inhaltlichen Verfälschungen. Aber gerade beim Copyright machen es ja alle... :)
Der Autor ist Träger des Urheberrechts; scheinbar hat der Designer dieser Objekte für einen Auftraggeber gearbeitet (ich glaube, es war ein Uni-Projekt), und jedenfalls ist der Auftraggeber wohl nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden. Interessant wäre natürlich die Frage, ob er es überhaupt verbieten dürfte. Egal, m.W. sollen diese Wagen – anders als die Strecke – vorerst nicht erscheinen.

Ansonsten ist schon erstaunlich, dass die Trainz-Szene derzeit mächtig anzieht. Fast täglich erscheinen tolle Screenshots:

http://www.virtual-motive-division.c..._deu/test1.jpg

http://www.virtual-motive-division.c..._deu/test2.jpg

http://www.virtual-motive-division.c..._deu/test3.jpg

Mellies 15.03.2005 13:57

Zitat:

Hallo Tomas, ebenso wenig wie US-Bürger nach deutschen Gesetzen Steuern zahlen müssen, gilt in Deutschland anders herum das Copyright. So etwas gibt es hier nicht, und das Urheberrecht ist auch inhaltlich nicht wirklich gut vergleichbar. Ich bin jetzt mal pingelig, aber der Trend, alles Mögliche durch englische Bezeichnungen („released“ statt „veröffentlicht“) zu umschreiben, führt hier zu inhaltlichen Verfälschungen. Aber gerade beim Copyright machen es ja alle...
Der Autor ist Träger des Urheberrechts; scheinbar hat der Designer dieser Objekte für einen Auftraggeber gearbeitet (ich glaube, es war ein Uni-Projekt), und jedenfalls ist der Auftraggeber wohl nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden. Interessant wäre natürlich die Frage, ob er es überhaupt verbieten dürfte. Egal, m.W. sollen diese Wagen – anders als die Strecke – vorerst nicht erscheinen.
Du hast ja recht, mir ging es ja auch nur darum, ob die Bahn "released" (:D ) werden darf.

Aber stellt sich nicht die Frage dann generell? Dürfen AddOn-Programmierer ohne Einverständnis der Hersteller Baureihen wie die 101, 145, 189 usw, den ICE, Straßenbahnen und sonstiges veröffentlichen?
Oder fragt jeder Freeware-Entwickler bei den Herstellern nach?
Das gleiche gilt doch auch in der Flusi-Szene.

Wenn sich nun ein anderer Entwickler an die hannoverschen Wagen bersucht (ohne Auftraggeber), wie sieht dann die Lage aus?

Gruß
Tomas

VFR-Flieger Tobi 19.03.2005 19:00

@Marc

Mich würde mal interessieren, ob das Standard Trainz-Rollmaterial ist. Leider kenne ich mich im Train-Simulieren überhaupt nicht aus. Deshalb meine Frage. :)

*edit*
Hat sich schon erledigt. Aber wo und wie bekomme ich das Rollmaterial?

Gruß, Tobi

Marc 19.03.2005 19:10

Freeware: http://www.virtual-motive-division.com/

VFR-Flieger Tobi 24.03.2005 14:10

Bedankt :)

Lörch 24.03.2005 14:17

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Ansonsten ist schon erstaunlich, dass die Trainz-Szene derzeit mächtig anzieht.
Marc, das musst du mir mal erklären. Laufend erzählst du uns von den Fähigkeiten von Trainz, zeigst beeindruckende Bilder und dann wunderst du dich, dass für Trainz immer mehr AddOns erscheinen!?;)

Lokleitung 24.03.2005 14:48

Die Bilder von den TRS2004- Strecken sehen schon eindrucksvoll aus. Da ich TRS2004 nicht besitze deshalb mal eine Frage an diejenigen, die sich "DR Nostalgia" und "Thüringen" installiert haben: Sind das nur einzelne Bahnhofsmodule mit "Kringelstrecken" oder eine richtige Strecke, auf der man von A nach B fährt? Und haben die V180er jetzt einen richtigen Führerstand oder müssen sie wie in der Frühzeit von Trainz immer noch mit dem der amerikanischen F7 vorlieb nehmen *schauder* ?

Um auf das Ursprungsthema "Screenshotordner" zurückzukommen, hier mal ein paar Bilder des genialen Konstrukteurs Andreas Zimmermann( www.a-zimmermann.com ) für einen Simulator, der nicht nur grafisch anspruchsvoll ist, sondern auch den Anspruch realistischer Bahnsimulation erhebt ;)

http://home.arcor.de/projekt-muenche...quietsch-7.jpg
http://home.arcor.de/projekt-muenche...quietsch-8.jpg

http://home.arcor.de/az-andreaskreuz...westkreuz2.jpg

http://home.arcor.de/az-andreaskreuz...westkreuz1.jpg

Lörch 25.03.2005 19:16

Ähem, kaum wieder da und schon fragt er nach Führerständen in einem Eisenbahnspiel...:)
Ich finde Strecken, die man realistisch befahren kann, deutlich schöner als mit optischen Gimmicks vollgepackte Landschaften.
Ich freu mich jedenfalls schon auf die S8 http://www.projekt-muenchen.de.vu/

Lokleitung 27.03.2005 22:23

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Ich freu mich jedenfalls schon auf die S8 http://www.projekt-muenchen.de.vu/
Ich will deine Euphorie nicht unnötig dämpfen, aber wenn ich mir so die "Neuigkeiten/Uptodates" und den Rest der Seite anschaue vermute ich mal, das Projekt ist ähnlich lebendig wie der MSTS 2 :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag