WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erfahrungsausstausch HOFER Chilligreen MR3 Media Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236932)

8ung 23.06.2010 20:22

Zitat:

Zitat von pblm (Beitrag 2419042)
Hallo Leute,

zwei kurze Fragen an euch.

1. Habt ihr auch schon wieder das Shoutcast Problem?

2. Ist die MR3 die gleiche Hardware wie der PlayonHD? äusserlich sind die zwei ja völlig ident. bzw. in weiterer Folge ist es möglich eine PlayonHd Firm zu benutzen?

greetz pblm

Ja leider, ich werde wieder dem Support schreiben...

8ung 25.06.2010 18:16

Und die Antwort ist da

Nächste FW bald da, wird sich dann automatisch anpassen bei Änderungen

cu 8ung

calderon 26.06.2010 17:18

hallo forum,

habe reingeschaut, weil es seit kurzem probleme mit shoutcast gibt, aber wie ich merke wird an einem firmware update bereits gearbeitet! :) scheinbar nutzen doch mehr user die internet-radio funktion als ich erwartet habe.

sensationell finde ich die MR3 source code veröffentlichung! es gab ja schon einige versuche darauf FTP zu installieren usw. aber jetzt wird es erst wirklich interessant! wenn es was neues gibt, bitte posten!

stuefi46 02.07.2010 12:52

Hallo zusammen,

Vielleicht ein kleiner Tip für diejenigen die eine Blau blinkende Einschaltknopf haben und nichts funktioniert.
Hab meinen MR3 wegen denselben Problem bei der Reperatur gehabt. Lt. Chiligreen tritt dieses Problem auf wenn die Festplatte falsch Partitioniert ist.? Meine Partition war: FAT32 so wenig Speicherplatz als möglich und NTFS der Rest. Ich frag mich nur warum man diese Partition erstellen kann.? Jetzt ist sie mit 50% Fat32 ,50% NTFS und funktioniert.

hypenose 28.07.2010 22:13

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2419574)
Ja leider, ich werde wieder dem Support schreiben...

Hi,

Haben die schon was gemacht? Im FTP Bereich ist noch die FW vom Jänner drin. Haben sie zurückgeschrieben? Internetradio ist immer noch tot...


lg, hypenose

8ung 30.07.2010 08:17

Zitat:

Zitat von hypenose (Beitrag 2423312)
Hi,

Haben die schon was gemacht? Im FTP Bereich ist noch die FW vom Jänner drin. Haben sie zurückgeschrieben? Internetradio ist immer noch tot...


lg, hypenose

Hab auch grad daran gedacht, ich schreib denen wieder,
aber schreibt auch selbst an
support@chiligreen.com
Vielleicht gehts dann schneller
cu 8ung

hypenose 30.07.2010 11:22

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2423502)
Hab auch grad daran gedacht, ich schreib denen wieder,
aber schreibt auch selbst an
support@chiligreen.com
Vielleicht gehts dann schneller
cu 8ung

ok, hab ich gerade gemacht. Ich hab ihnen sogar zur Erinnerung den Original Hofer link geschickt, wo am Bild Internet-Radio beworben war..
http://hofer.at/at/html/offers/58_15625.htm
Ich hoffe, das hilft.. ;)

lg, hypenose

mopok 30.07.2010 13:44

Zitat:

Zitat von hypenose (Beitrag 2423520)
ok, hab ich gerade gemacht. Ich hab ihnen sogar zur Erinnerung den Original Hofer link geschickt, wo am Bild Internet-Radio beworben war..
http://hofer.at/at/html/offers/58_15625.htm
Ich hoffe, das hilft.. ;)

lg, hypenose

Also eines habe ich immer noch nicht ganz verstanden:
1.) Wenn es noch immer - wie ja in diese Thread zu lesen ist - Probleme jeglicher Natur mit dem Gerät gibt, warum wird es nicht einfach zurückgegeben?
2.) Wenn das Webradio nicht, oder noch immer nicht funktioniert, wäre das eine Irreführung der Konsumenten und ebenfalls ein Rückgabegrund.

Baron 30.07.2010 13:56

Ganz einfach-weil die Leute nicht glauben da es billiger wie beim Hofer ist-und zum Geizhals nicht schauen.
Dabei gibts das haufenweise um vergleichbare Preise:
http://geizhals.at/?cat=hdmultim&sor...100&xf=977_320

8ung 30.07.2010 14:13

Die letzten 2 Beiträge sind inhaltsmässig sportlich wertlos :confused::confused: wie auch schon vorher von den beiden Postern....


Aber hier für Ungeduldige

ftp://ftp.quanmax.ag

Benutzer: quanmax\ftpkunde
Kennwort: ftpzugang83

Ab nächster Woche auch im offiziellen ftp Server

cu 8ung

calderon 31.07.2010 12:07

8ung, du bist der beste! bin deinem link gefolgt, habe firmware raufgespielt und iNetradio geht wieder!

wie immer nach dem firmware update empfiehlt sich auch den sys folder (der bei der firmware dabei war) auf HDD1 zu ersetzen. die favoriten gehen dabei wie immer verloren.

8ung, nochmals danke für deinen link!

cheers!

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2423550)
Die letzten 2 Beiträge sind inhaltsmässig sportlich wertlos :confused::confused: wie auch schon vorher von den beiden Postern....


Aber hier für Ungeduldige

ftp://ftp.quanmax.ag

Benutzer: quanmax\ftpkunde
Kennwort: ftpzugang83

Ab nächster Woche auch im offiziellen ftp Server

cu 8ung


calderon 31.07.2010 13:28

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2423544)
Also eines habe ich immer noch nicht ganz verstanden:
1.) Wenn es noch immer - wie ja in diese Thread zu lesen ist - Probleme jeglicher Natur mit dem Gerät gibt, warum wird es nicht einfach zurückgegeben?
2.) Wenn das Webradio nicht, oder noch immer nicht funktioniert, wäre das eine Irreführung der Konsumenten und ebenfalls ein Rückgabegrund.

1) habe keine probleme mit MR3, bin sogar sehr zufrieden damit. habe nach cca. einem jahr gebrauch festgestellt, das auch die standard partitionierung der HD sinn mach. nutze die platte teils als media-archiv, als NAS und teils zum aufnehmen der TV-programme. trotzdem, es gibt noch relativ viel platz für alles!

2) webradio funktioniert nach dem frischem firmware update wieder tadellos! bei mir hat webradio seit anfang funktioniert, der grund für webradio störungen sind veränderungen bei Shoutcast.

cheers.

8ung 31.07.2010 14:02

Zitat:

Zitat von calderon (Beitrag 2423628)
1) habe keine probleme mit MR3, bin sogar sehr zufrieden damit. habe nach cca. einem jahr gebrauch festgestellt, das auch die standard partitionierung der HD sinn mach. nutze die platte teils als media-archiv, als NAS und teils zum aufnehmen der TV-programme. trotzdem, es gibt noch relativ viel platz für alles!

2) webradio funktioniert nach dem frischem firmware update wieder tadellos! bei mir hat webradio seit anfang funktioniert, der grund für webradio störungen sind veränderungen bei Shoutcast.

cheers.

Und die Integration ins AON TV Meine Medien klappt auch bestens, ein Videorecorder auf alle Fernsehern abrufbar.
500 GB sind auch genug.
Bin sehr zufrieden damit.

Ich könnte ja Windows auch probieren zurückzugeben, bei den vielen Updates die da kommen :D:D
cu 8ung

hypenose 03.08.2010 09:36

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2423631)
Und die Integration ins AON TV Meine Medien klappt auch bestens, ein Videorecorder auf alle Fernsehern abrufbar.
500 GB sind auch genug.
Bin sehr zufrieden damit.

Ich könnte ja Windows auch probieren zurückzugeben, bei den vielen Updates die da kommen :D:D
cu 8ung

Hi,

Vielen Dank fürs posten der Firmware. Bei mir funktionierts jetzt auch wieder. Ich bin eigentlich auch ganz zufrieden damit..
:)

8ung 06.08.2010 08:18

so jetzt auch der Direktlink
ftp://download.chiligreen.com/Extern...72korrIr%2Ezip
cu 8ung

PS: falls nochjemand einen haben will
http://www.chiligreen.at/shop/produkte.asp?typ=231 86 Euro

8ung 09.08.2010 00:25

Zitat:

Zitat von weisshaeupl (Beitrag 2386793)
HDD-Abschaltung: Im Menü gibt´s eine Funktion HDD abschalten nie, 10 min etc. Darüber steht nichts im Manual. Ich nehme an, es handelt sich um Selbstabschaltung der Festplatte. Hab das auf 10 min gestellt. Allerdings schaltet sich die Festplatte nie aus, so lange das Frontlicht auf blau, also an ist. Nur, wenn man einmal den Aus-Schalter auf der Fernbedienung drückt, schaltet sich die Festplatte ab, allerdings funktionieren dann die timergesteuerten Aufnahmen auch nicht mehr.

Das zuletzt beschriebene Problem ist für mich der Knackpunkt, ob ich´s zurückgebe oder nicht. In einem völlig ruhigen Raum ist das Gesurre leider doch deutlich zu hören. Auch halte ich es für unnötig, daß die Festplatte läuft, wenn das Gerät stundenlang auf einen Aufnahmestart wartet - Abnützung, Stromverbrauch, Geräusch. Der VCR, den ich noch habe, verhält sich mucksmäuschenstill, wenn er nichts tut.

Hat noch jemand diese Auffälligkeit?
Ich programmiere eine Timeraufnahme, schalte auf Standby und die Platte surrt nicht mehr.
ca 2 Minuten vor der Aufnahme schaltet sich die Box ein, 20 Sek vorher läuft ein Timer am BS, nach der Aufnahme wieder Standby, Platte aus.

cu 8ung

mhuebmer 10.08.2010 23:26

aus NAS wurde Venus
 
nur zur Info: ich habe die "FirmwareMR3272korrIr" installiert und den MR3 wieder mal neu formatiert, nachdem er sich nicht mehr starten ließ (blau blinkende LED, trotz 2x Service, zuletzt mit Controller Tausch)

Früher konnte ich (wenn´s mal ging) über \\NAS auf den MR3 zugreifen. Nachdem ich diesmal den sys Folder von der aktuellen Firmware aufgespielt hatte aber nicht. Bin dann eher durch Zufall darauf gestoßen, dass sich mein MR3 nun als \\VENUS ansprechen lässt. \\NAS geht nicht mehr. :confused:

Das Laufwerk mit dem sys Verzeichnis part1 auf "Samba Server (Venus)" ist bei mir auf 10% FAT32 eingestellt worden. Es wird aber nun von XP auch als NTFS angezeigt. part2 auf "Samba Server (Venus)" hat 377 GB NTFS.

Vielleicht hilft die Info auch anderen.

mhuebmer 15.08.2010 14:03

Ernüchterung trotz neuer Firmware vom 03.08.2010. :(

Nachdem ich etliche Stunden lang wieder meine 200 GB Audio+Videodaten über´s Netzwerk auf den MR3 geladen habe, startet das Teil nicht mehr hoch.... same procedure as every month... :mad:

Wieder alle Partitionen gelöscht damit diese vom System formatiert werden und ein Start wieder kappt. sys Verzeichnis wieder auf HDD1 kopiert damit NAS wieder läuft: OK.

Dann auf dem XP Rechner über USB angehängt und zum Test mal nur 20GB auf die HDD2 rübergespielt. Boing - und wieder tot. Blau blinkende LED und kein hochfahren mehr. Auch mit dem Hotline Tipp das Teil dann aus und gleich wieder ein zu schalten... :heul:

2x Reparaturen, 3x Firmware Upgrades und x-Stunden Material hochladen langen mir nun endgültig. Jetzt pack ich den MR3 samt Zubehör wieder in die Originalschachtel und bring das Teil zu Hofer zurück. Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung werde ich auf Wandlung / Rückerstattung des Kaufbetrages bestehen. :hammer:

Außer ein ChiliGreen Supporter liest hier mit und hat noch eine andere gute Idee.

8ung 17.08.2010 01:23

Uje offensichtlich wirklich ein Montagsgerät erwischt, beim Hofer hast kein Problem, der hat solche Verträge mit den Lieferanten, da bekommst das Geld gleich zurück.

cu 8ung

anotherjoke 09.09.2010 19:51

@mhuebmer

Habe bei dem Problem (Blau blinken) bereits die Lösung gefunden.
Wenn die Box sich nach dem USB am Rechner aufhängt gibts einen einzigen Weg.

Man stöpselt die Box nochmals an den Rechner.
Löscht alle partitionen (vorher die Daten sichern ^^) und DANN stöpselt man nicht einfach ab sondern löscht im Gerätemanager die HDD raus.

Seit dem ich das gemacht habe ist nie wieder dieser Fehler aufgetreten -- und ich stecke das Teil wirklich oft an den Rechner.
Ist jetzt in diesem fall bei Windows 7 --- bei XP welches ich früher verwendet habe hatte ich nie diesen Fehler.
Ich vermute beinahe dass hier Windows 7 beim "anmelden" der HDD irgendwas auf die Platte schreibt und wenn der "Treiber" etwas spinnt (vermutlich durch die nicht lesbaren Partitionen) geht die zuordnungen auf der HDD drauf und die MR3 kann damit nicht mehr umgehen.

Eventuell hat das mit der Änderung des MBR Eintragungsortes seit Windows 7 und Vista zu tun -- wird jetzt auf eine andere Stelle geschrieben.

FranzK 09.09.2010 21:33

Zitat:

Zitat von anotherjoke (Beitrag 2427706)
...
Eventuell hat das mit der Änderung des MBR Eintragungsortes seit Windows 7 und Vista zu tun -- wird jetzt auf eine andere Stelle geschrieben.

...damit eine Vista-Platte von keinem anderen x86-Betriebssystem mehr gefunden werden kann? Nein, der MBR ist eindeutig definiert. Auch Vista und Windows 7 verwenden ihn, besitzen aber eine andere Boot-Prozedur. Statt NTLDR wird BOOTMGR aufgerufen.

OS X verwendet keinen MBR mehr, und auch neuere Windows-Versionen können bei Bedarf den EFI-Standard unterstützen. Das will sich bislang aber noch nicht recht durchsetzen.

:hallo:

8ung 20.09.2010 21:51

Das hab ich jetzt auch mal produzieren können, und zwar wenn man Files über das USB Kabel angeschlossen löscht, bisher tat ich das über das Netzwerk.
Dann kam das blau blinken.
Ich hab die Platte per USB an einen Linux Ubuntu Rechner angeschlossen und die 174 GB FAT Partition neu formatiert und voila es ging wieder.
Windows schreibt da irgedwas rauf, was die Platte "verwirrt"
cu 8ung

Zitat:

Zitat von anotherjoke (Beitrag 2427706)
@mhuebmer

Habe bei dem Problem (Blau blinken) bereits die Lösung gefunden.
Wenn die Box sich nach dem USB am Rechner aufhängt gibts einen einzigen Weg.

Man stöpselt die Box nochmals an den Rechner.
Löscht alle partitionen (vorher die Daten sichern ^^) und DANN stöpselt man nicht einfach ab sondern löscht im Gerätemanager die HDD raus.

Seit dem ich das gemacht habe ist nie wieder dieser Fehler aufgetreten -- und ich stecke das Teil wirklich oft an den Rechner.
Ist jetzt in diesem fall bei Windows 7 --- bei XP welches ich früher verwendet habe hatte ich nie diesen Fehler.
Ich vermute beinahe dass hier Windows 7 beim "anmelden" der HDD irgendwas auf die Platte schreibt und wenn der "Treiber" etwas spinnt (vermutlich durch die nicht lesbaren Partitionen) geht die zuordnungen auf der HDD drauf und die MR3 kann damit nicht mehr umgehen.

Eventuell hat das mit der Änderung des MBR Eintragungsortes seit Windows 7 und Vista zu tun -- wird jetzt auf eine andere Stelle geschrieben.


anotherjoke 08.12.2010 12:43

Muß meine Aussage Korrigieren.
Das Löschen der Festplatte aus der Systemsteuerung war nicht das Problem. :(

Habe heute seit längerem wieder die MR3 angeschlossen an meinem 2ten Rechner mit Windows 7 und voila sie blinkte wieder blau.

Der Support konnte mir aber helfen, scheint noch recht neu zu sein die Info

Der Virenkiller ist teilweise das Problem.
Aktuell betroffen sind AVG und Norton - jeweils an der neueste Versionen getestet.
Es reicht anscheinend diese installiert und am laufen zu haben (ohne spezielle Eintstellungen) und die MR3 kann nach dem abstecken die HDD nicht mehr finden.
Anscheinend "pfuschen" diese irgendwas darauf herum.

Habe es jetzt selber mal getestet.
MR3 alle Partitionen gelöscht am Rechner dann die MR3 mit dem Boxmenü neu formatiert (kommt dann automatisch wenn alle Partitonen weg sind).
Nochmal an den PC angestöpselt mit AVG drauf und wieder blau blinken.
Nochmals den Spaß mit allen Partitionieren und dann AVG gleich runter.
MR3 neu formatiert und angestöpselt -- kein Problem mehr.

Verspielt wie ich bin gleich wieder AVG drauf und BUMM die MR3 hats erwischt :D
Und weil man ja neugierig ist und nicht immer alles von einer Hotline stimmt das selbe Spiel mit einer Demo von Norton probiert -- BINGO MR3 blinkt blau.

Habe mir jetzt Antivir raufgespielt und das klappt.

Lt. Hotline wurden ein paar Antivirenprogramme freigegeben
Kaspersky, Antivir, Avast, Bullguard, Panda und Microsot Security Essentials.

Habe daraufhin ein wenig im Netz gesucht obs da bekannte Probleme mit AVG und Norton gibt.
Von Norton bin ich ja gewohnt das es etwas "komisch" arbeitet.
Aber das AVG soviel Müll baut, wie im Netz zu finden, hat mich regelrecht schockiert.
Da wurde anscheinend nicht nur 1x durch ein Update das komplette OS zerschossen :( (zum glück hatte ich den 2.Rechner nur Sporadisch am Netz ;) )

Sigi7 10.12.2010 18:17

:p werde nie verstehen, dass leute aus diesem forum bei hofer technik kaufen .......

Christoph 10.12.2010 20:34

Es soll auch gute Gerät bei Hofer geben. ;)
Ich hab vor mind. 4 Jahren für meinen Sohn einen Musik-Player gekauft der noch immer problemlos funktioniert, nach ca. 2 Jahren wurde der Akkus kostenlos getauscht.

anotherjoke 11.12.2010 11:14

Mal abgesehen vom normalen Hoferbashing das anscheinend zur Mode wird.

Was kann ein Hersteller von Hardware dafür wenn ein vom Kunden installierter Virenkiller die Daten auf der MR3 so umschreibt das Sie nicht mehr gelesen werden kann ?

Wegen zufriedenheit mit Hoferware:
Ein Freund von mir hat ein mittlerweile 8Jahre altes Notebook der "Billigstserie" von Hofer -- noch dazu eines der noch mehr gebashten Gericom Geräte welches IMMER noch und fehlerfrei seine Dienste versieht.
Ich selbst habe auch einiges an Hofer Hardware zuhause -- Akkuschrauber / LCD Monitor / etc... die bereits einige Jahre hinter sich haben.
Unser Nachbar "testet" die letzten Tage beinahe Täglich seine bei Hofer vor 2 Jahren gekaufte Schneefräse (und das in unserem als Schneeloch bekannten Ort bei dem mal 30cm Neuschnee in einer Nacht nicht selten sind).

Im Gartenhaus eines Verwandten (bzw. davor) tuckelt ein nettes 4takt Notstromaggregat von Hofer ebenfalls ohne Probleme.

Glaubt eigentlich wirklich jemand das die Teile von Hofer welche mit Prüflogos von TÜV und Co ausgelobt sind nur Schrott sein können ?
Das ganze wird dann auch noch mit 3Jahren Garantie verkauft welche man selbst bei Premium Herstellern teilweise verzeifelt suchen muss.

Am besten wir kaufen alle bei Ebay -- da hats dann echte qualität.
"orgignal BMW spaichenfelgen von mir hoher Quality imported von Ching wung long enterprises"

enjoy2 11.12.2010 12:00

ack

mopok 13.12.2010 09:07

Mag schon stimmen, dass viele Hofergeräte ohne Probleme funktionieren; nur ist es halt doch so, dass es bei vielen Computergeräten, welche es beim Hofer zu kaufen gibt, eher zu Problemen kommen kann, als bei anderen Marken.

Baron 13.12.2010 17:56

Full ack!
Schaut doch wie der Thread hier Zustandekommen ist. Irgendwer kauft sich ein SUPERBILLIGES (krieg ich sonst nirgends was auch net stimmt)Trumm beim Hofer das dann früher oder später Probleme macht. Dann denkt er sich-zruckgeben wüll is net-wer könnte mir helfen? SO kommt er ins Forum und schreit "hüüüülfe"
alles Ok voll legitim aber auffallen tuts doch das es sich bei Hofer Produkten doch häuft.
Natürlich kann man auch Glück haben....

mopok 13.12.2010 18:49

@Baron: :bier:

Baron 13.12.2010 19:34

Thx :bier:

anotherjoke 13.12.2010 20:47

@Baron und ein wenig mopok:
Eure nicht positive Einstellung zu Hoferprodukten habt ihr mittlerweile bereits Gebetsmühlenartig vorgebracht -- beigetragen jedoch nur sehr wenig.
Andere (z.b 8ung) helfen völlig unvoreingenommen und bringen auch Lösungen und vor ALLEM haben sie auch das Produkt.
Macht doch einen Thread auf mit *Warum Hoferware doof ist* :bier:

Zu den schlechten Erfahungen bzw. dem umfangreichen Thread:
Eventuell liegt es auch daran das die Mengen über Hofer etwas höher sind ?
Einmalige Aktion mit was weiß ich wievielen 1000en Geräten.

Und sich auch Personen Sachen kaufen die nicht "Allwissend" sind ?

Unsereins kennt sich mit Hardware eventuell aus -- andere müssen Fragen.

Und wenn ich im Netz nach speziellen Produkten direkt suche gibts auch mehr als genug Probleme damit.
Man sieht doch eh jedesmal wie die Internetforen Gestürmt werden wenn Aldi Deutschland eine große Aktion macht -- Leider sind dabei viele Probleme eher "Vor dem Gerät" als "im Gerät" zu finden. (Womit ich hier NIEMANDEN zu Nahe treten will)

Wenn ich mir die "Defekte" hier durchlese habe ich eher weniger Defekte gesehen.
Shoutcast geht nicht mehr --- Shoutcast hat etwas umgestellt --> Die MR3 ist doch kein Hellseher und programmiert sich selbständig um.

Das Teil blinkt blau nachdem man es an den Rechner stöpselt --- ein Virenkiller vom Kunden knallt der MR3 eine rein --> kann ja der Hersteller wissen was in 1nem Jahr von den Antivirenherstellern programmiert wird.

Und Seitenweise Fragen plus ein paar Bastler die mehr herauskitzeln als original versprochen wurde.

Und wie bei jedem Gerät in großer Stückzahl werden halt auch einige Kaputt.

Es wird halt deutlich Wahrscheinlicher was geschrieben wenn das Teil etwas hat oder man etwas nicht hinbekommt als dass sich extra wer im Internet umsieht um einen "Erfahrungsthread" zu finden um sich dort extra anzumelden und dann "Bei mir alles OK" dort reinzuschreiben ?

Kann mich noch an die Aussage vom ORF erinnern.
Ein Kunde der sich Beschwert steht für 10 Beschwerden.
Ein Kunde der sich Bedankt für weitere 1000 Glückliche.

Oder schon mal den Lieferant der am 6er Eierkarton angedruckt ist angerufen weil die so toll waren :lol:

Christoph 13.12.2010 20:53

Danke, das hast Du gut zusammengefaßt, nicht nur für Hofer. :bier:

Negatives wir einfach schneller verbreitet als Positives, das muß so sein.
Wie oft liest man in Zeitung positive Meldungen?

mopok 14.12.2010 14:37

Zitat:

Zitat von anotherjoke (Beitrag 2437443)
Macht doch einen Thread auf mit *Warum Hoferware doof ist* :bier:

Gibts eh schon einige. Warum wohl?

enjoy2 14.12.2010 17:10

hmm, gibt auch Threads "Computerfirma XY ist doof" - warum wohl?

weil Einzelne nicht zufrieden sind

8ung 23.12.2010 21:41

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2437520)
hmm, gibt auch Threads "Computerfirma XY ist doof" - warum wohl?

weil Einzelne nicht zufrieden sind

Es gibt auch einzelne, die zufrieden sind, oder ist die Mehrheit Immerhin fast 50000 Zugriffe, mit Abstand der meistgelesenste Thread, mit 354 Antworten (einige sicher entbehrlich :) ) Hab mir für meinen 2t Standort das gekauft http://cgi.ebay.at/HD-Multimediacent...item19c1abbeb2 Der MR3 ist optimal in meine Medien von AON TV einbindbar, wenn sich mal was überschneidet, lädt man von Online Videorecorder die Filme dann direkt auf den MR3.... Einziger Kritikpunkt ist das Bedienungsmenu, manchmal etwas unlogisch, aber der Sourcecode ist bekannt, also dann ran an die Tasten. Schöne Weihnachten auch mit Hofer Produkten - ich sag nur ZTE Blade von heute.... -- cu 8ung

calderon 12.05.2011 19:36

Hallo,
ich bin seit 2 Jahren zufrieden mit dem MR3 und sollte es im kommenden Jahr den Geist aufgeben dann bringe ich es einfach zurück. Das Teil hat eine 3-Jahres-Garantie und das ist hierzulande überhaupt nicht üblich!

Eine Frage an die MR3-Poweruser: Ich möchte einige Sendungen von der REC-Partition auf DVD brennen bzw. ins Netz (auf YouTube) stellen. In dem DVD-RTAV Folder scheint aber alles in einer einzigen .vro Datei zu sein!

Wie kriege ich die einzelne Sendung aus der .vro Datei heraus? Gibt es vielleicht PC-Programme die mit dem Index (wo die einzelnen Titel der REC-Partition gespeichert sind) des MR3 umgehen können?

Grüße,
C

8ung 21.11.2011 16:20

So nach langer Zeit bin ich jetzt aufgrund meines Wechsels zu A1 TV auf einen A1 TV Netzrecorder umgestiegen und hab das Gerät einem MR1 Besitzer verkauft der es sehr schätzt. Ich war immer sehr zufrieden mit dem Gerät cu 8ung

franz47 21.11.2011 16:40

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2463698)
auf einen A1 TV Netzrecorder umgestiegen

Was exakt meinst Du damit? Habe auf der A1 Homepage unter dieser Bezeichnung nichts gefunden.

MfG
Franz47

8ung 23.11.2011 17:38

Nicht alles was gut ist, kommt von A1 :-)
hier http://a1-forum.at/a1-tv-technik/ipt...v-r7-t826.html
cu 8ung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag