WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

TeenFlyer 12.01.2007 21:47

Huups, 'tschuldigung, natürlich München :-)

OPabst 12.01.2007 22:12

Na denn,

habe nur die Fluggastbrücken der "orginal" Scenery umsetzt. Wenn da zweite montiert wurden, benötige ich nur die Info wo, dann ergänze ich die. Bin leider lange nicht mehr da gewesen (9 Jahre?).

Nach meinen Infos hat Safegate (siehe hier http://www.safegate.com/fileadmin/Sa...S_Rev._1.3.pdf) 23 Systeme für T1 geliefert. Da ging ich davon aus, das diese am T1 montiert wurden. Kann das bei gesicherten Infos aber auch gerne ändern.

mfg
Oliver Pabst

TeenFlyer 12.01.2007 22:39

Also, ich habe nochmal nachgesehen und du hast recht, direkt am Terminal sind die gleichen Anzeigen wie am T2 installiert. Auf allen Vorfeldpositionen (außer 170-197), inklusive Cargo Area (901-907), stehen jedoch andere Anzeigen, die auch im Standard-GAP-Paket enthalten sind. Mal ein Bild:

http://img72.imageshack.us/img72/8035/1000626zg2.jpg

Die mit doppelten Gangways ausgerüsteten Parkplätze müsste ich jetzt erst anchsehen, sind aber nicht viele. Im übrigen ist mir aufgefallen, dass auf den Gangways ab und zu das "M" flackert, kann man das irgendwie beheben?

Btw, ist es technisch eigentlich möglich den Push auf die Orange, bzw. Blue Line umzusetzen? Wär nämlich mal ne interessante Sache ;)

Danke schonmal für den tollen Support :-)

Miwe 12.01.2007 22:46

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Freut mich, das es Dir gefällt, war eine Sch... Arbeit, vorallem das Andockboard. Ist halt schon speziell in TXL.

Gruß
Oliver Pabst

Hallo,

könnte bitte mal jemand ein screenshot vom Andockboard posten. Vielen Dank!

Gruß
Michael

Darth Mop 12.01.2007 23:07

öhm blöde frage

mit welchem update kriegen wir die fuel- und gepaeckautos?
naechstes? übernaechstes? überübernaechstes? (ich frag nich nach einem termin ;))

zuletzt: falls die fuelfunktion wirklich umsetzbar ist, bitte nicht diese popupfunktion benutzen, war schon schockiert, dass das selbe system im FSX benutzt wurde, mir ist ein ingame menü wie bei der neuesten 777 von PSS lieber :bier:

chrisixus 13.01.2007 01:10

Hallo Oliver

Erstmal ein großes Kompliment für das geniale Tool.
Habs damals bei der Bremenszenerie schon sehr sehr gerne benutzt.

Jedoch hab ich seit heute, also der V1.2 Installation ein kleines Problem, wo ich selbst bis jetzt keine Lösung gefunden habe.


EDDM freigeschaltet > Flusi gestartet > Flugzeug (LDS 767) in MUC positioniert > kurz via Slewmodus verschoben > Brücke kam optimal ans Flugzeug > Brücke wegfahren > Pushback > Flug Platzrunde > und dann kam eine Fehlermeldung (siehe Bild)

http://img443.imageshack.us/img443/6...an12002zs3.jpg

> AES 1.2 neu installiert > Rechner neu gestartet > leider keine Besserung

getestet auch mit der PMDG 737 und der Standard Cessna (jedesmal Flusi neu gestartet)
Nach der Fehlermeldung sind übrigens dann alle Flugsteige weg.


Hast Du eine Idee was das sein könnte?


Gruß, Chris

Rascal 13.01.2007 02:05

So habe nun auch zugegriffen und gleich zum Spaß mal den ganzen Thread hier durchgearbeitet...

1. Danke Oliver für dieses großartige Addon. Es macht den FS9 wirklich sehr viel lebendiger! Ich habe zwar bis jetzt nur ein bissl in EDDF unf LEBL damit rumgespielt, merkte aber sofort, wie deutlich es den FS9 aufpoliert. Gar nicht zu sprechen davon, wie es sein könnte, wenn Catering und Kofferwagen dazu kommen!

2. Großen Respekt davor, dass du hier so Nahe an der Szene versuchst dein Produkt stetig zu verbessern!

3. Wer gute Arbeit leistet, soll auch gut entlohnt werden (wenn dann wirklich überhaupt so viel dabei rausspringt) Ich kann das Rumgemaule hier wirklich nicht verstehen. Kauft es halt nicht, wenn es euch zu teuer erscheint! Für mich war es bis jetzt jeden Euro wert...

In diesem Sinne:

Keep up the good work!

OPabst 13.01.2007 08:12

Zitat:

Original geschrieben von chrisixus
Hallo Oliver

Erstmal ein großes Kompliment für das geniale Tool.
Habs damals bei der Bremenszenerie schon sehr sehr gerne benutzt.

Jedoch hab ich seit heute, also der V1.2 Installation ein kleines Problem, wo ich selbst bis jetzt keine Lösung gefunden habe.


EDDM freigeschaltet > Flusi gestartet > Flugzeug (LDS 767) in MUC positioniert > kurz via Slewmodus verschoben > Brücke kam optimal ans Flugzeug > Brücke wegfahren > Pushback > Flug Platzrunde > und dann kam eine Fehlermeldung (siehe Bild)

> AES 1.2 neu installiert > Rechner neu gestartet > leider keine Besserung

getestet auch mit der PMDG 737 und der Standard Cessna (jedesmal Flusi neu gestartet)
Nach der Fehlermeldung sind übrigens dann alle Flugsteige weg.


Hast Du eine Idee was das sein könnte?


Gruß, Chris

Bitte prüfe mal das Datum der Dateien im Verzeichnis
<FS9>\Aerosoft\AES\SCENERY und sage mit, welche Datei nicht vom 10.1.2007 mit Uhrzeit 1:20 ist.
Ich gehe mal davon aus, die Version 1.10 war schon vorher drauf?

mfg
Oliver Pabst

OPabst 13.01.2007 08:12

Zitat:

Original geschrieben von TeenFlyer
Also, ich habe nochmal nachgesehen und du hast recht, direkt am Terminal sind die gleichen Anzeigen wie am T2 installiert. Auf allen Vorfeldpositionen (außer 170-197), inklusive Cargo Area (901-907), stehen jedoch andere Anzeigen, die auch im Standard-GAP-Paket enthalten sind. Mal ein Bild:

Die mit doppelten Gangways ausgerüsteten Parkplätze müsste ich jetzt erst anchsehen, sind aber nicht viele. Im übrigen ist mir aufgefallen, dass auf den Gangways ab und zu das "M" flackert, kann man das irgendwie beheben?

Btw, ist es technisch eigentlich möglich den Push auf die Orange, bzw. Blue Line umzusetzen? Wär nämlich mal ne interessante Sache ;)

Danke schonmal für den tollen Support :-)

Ich müsste mich schon sehr täuschen, aber an den Aussenposi, vor T1 sind doch die alten Safegate 1 System oder? Prüfe ich. Gut im Cargo Bereich ist noch der Marshaller, da mache ich die noch hin.
Das mit dem Flacken des M hatte ich so nicht gesehen, wird aber geändert.
Sollte mir ein "Insider" bestätigen, das der Push immer auf die orange/Blaue Linie erfolgt, werde ich das auch ändern.

mfg
Oliver Pabst

OPabst 13.01.2007 08:12

Zitat:

Original geschrieben von Miwe
Hallo,

könnte bitte mal jemand ein screenshot vom Andockboard posten. Vielen Dank!

Gruß
Michael

Auf Seite 25 in der Mitte findest Du in einem meiner Posts eine GIF als Anhang.

mfg
Oliver Pabst

OPabst 13.01.2007 08:12

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
öhm blöde frage

mit welchem update kriegen wir die fuel- und gepaeckautos?
naechstes? übernaechstes? überübernaechstes? (ich frag nich nach einem termin ;))

zuletzt: falls die fuelfunktion wirklich umsetzbar ist, bitte nicht diese popupfunktion benutzen, war schon schockiert, dass das selbe system im FSX benutzt wurde, mir ist ein ingame menü wie bei der neuesten 777 von PSS lieber :bier:

Wenn ich diese Aussage machen würde, wäre es ja wie ein Releasedatum. Ich arbeite in diese Richtung und wenn es funktioniert ist es im Pack drin. Die Fuelfunktion wird aber noch sehr lange dauern, da sind noch einige Hürden zu nehmen.

mfg
Oliver Pabst

M.C. 13.01.2007 09:28

Hallo,

auch ich möchte die mit AES 1.20 gekommenen Erweiterungen loben. Auch wenn wohl EDDT sehr viel Arbeit gemacht hat und die unterschiedlichen Jetways (statische Finger wie auch bewegliche) dem Original sehr nahe kommen, so erschließt sich mir die Funktionsweise der Andocktafeln nicht.

Vielleicht kann mir einer von euch die mal erklären. Ich bin schon an Gate 4 gewesen, langsam auf die Anzeige (zwei grüne Streifen) zugerollt, bis diese grünen Streifen erloschen. Trotzdem stand mein Flieger noch nicht in Höhe des statischen Jetways. Jetzt kommen wohl die Andocktafeln ins Spiel?

Also bin ich langsam weiter vorwärts gerollt und habe die Andocktafeln dabei aus verschiedenen Sichten (wie z.B. dem VC) beobachtet. Irgendwie verändern sich beim Näherkommen die "Formen" der kleinen grünen, abstehenden Quadrate bzw. Rechtecke bei dem jeweiligen Flieger (ich hatte eine B737). Und dann? Wann hat man die richtige Position erreicht?

Gruß
Michael

TeenFlyer 13.01.2007 09:29

Ok, also ich hab die Gates mit den doppelten Gangways jetzt nochmal nachgesehen: Das wären die Positionen 201, 204, 214, 215, 216, 219, 222, 224.

Zu Blue und Orange Line: Ich hätte mir das mehr so gedacht, dass man das im AES-Fenster auswählen kann, ob man auf Yellow, Blue oder Orange gepusht werden möchte :-)

OPabst 13.01.2007 09:48

Zitat:

Original geschrieben von M.C.
Hallo,

auch ich möchte die mit AES 1.20 gekommenen Erweiterungen loben. Auch wenn wohl EDDT sehr viel Arbeit gemacht hat und die unterschiedlichen Jetways (statische Finger wie auch bewegliche) dem Original sehr nahe kommen, so erschließt sich mir die Funktionsweise der Andocktafeln nicht.

Vielleicht kann mir einer von euch die mal erklären. Ich bin schon an Gate 4 gewesen, langsam auf die Anzeige (zwei grüne Streifen) zugerollt, bis diese grünen Streifen erloschen. Trotzdem stand mein Flieger noch nicht in Höhe des statischen Jetways. Jetzt kommen wohl die Andocktafeln ins Spiel?

Also bin ich langsam weiter vorwärts gerollt und habe die Andocktafeln dabei aus verschiedenen Sichten (wie z.B. dem VC) beobachtet. Irgendwie verändern sich beim Näherkommen die "Formen" der kleinen grünen, abstehenden Quadrate bzw. Rechtecke bei dem jeweiligen Flieger (ich hatte eine B737). Und dann? Wann hat man die richtige Position erreicht?

Gruß
Michael

Ok,

hätte man vielleicht im Handbuch erklären sollen:

Die zwei Grün/Grün,rot/Grün anzeige dient dazu, die Linienmitte zu treffen (wie in Frankfurt). Ist man auf der Linie und kommt zu der Tafel, sollte man ins VC wechseln und nach links auf die Tafel schauen (ist nicht ganz einfach, aber wie im richtigen Leben).
Auf der Tafel sucht man dann nach seine Aircraftbezeichnung. Dort sieht man dann darunter die Platte von der günen Seite. Nun rollt man langsam vorwärts, bis man quasi senktrecht auf die Platte schaut, also nur den Dunkelgrauen Rand sieht. Sieht man die andere, rote Seite der Tafel, ist man schon zu weit.
Also solange man Grün sieht, rollen, dann stoppen, wenn Grün weg ist.

Ein primitives System, aber Wirkungsvoll.

mfg
Oliver Pabst

OPabst 13.01.2007 09:51

Zitat:

Original geschrieben von TeenFlyer
Ok, also ich hab die Gates mit den doppelten Gangways jetzt nochmal nachgesehen: Das wären die Positionen 201, 204, 214, 215, 216, 219, 222, 224.

Zu Blue und Orange Line: Ich hätte mir das mehr so gedacht, dass man das im AES-Fenster auswählen kann, ob man auf Yellow, Blue oder Orange gepusht werden möchte :-)

Ok,

die Brücken checke ich. Das mit dem Push wird so leider nicht gehen. Nur entweder oder.

mfg
Oliver Pabst

Michael Kock 13.01.2007 13:58

Hi!

Ich habe soeben EDDM gekauft und installiert. Als ich grad einen Test machen wollte, habe ich gesehen, da dort alle Brücken verschwunden sind. nur ein rote guckt halb aus dem Gebäude raus.

Was ist da falsch gelaufen?

muellerkh6 13.01.2007 14:03

Zitat:

Original geschrieben von chrisixus

EDDM freigeschaltet > Flusi gestartet > Flugzeug (LDS 767) in MUC positioniert > kurz via Slewmodus verschoben > Brücke kam optimal ans Flugzeug > Brücke wegfahren > Pushback > Flug Platzrunde > und dann kam eine Fehlermeldung (siehe Bild)

http://img443.imageshack.us/img443/6...an12002zs3.jpg

> AES 1.2 neu installiert > Rechner neu gestartet > leider keine Besserung

Gruß, Chris

Hi Oliver!

Auch bei mir tritt dieses Problem auf!
Allerdings nur, wenn ich AI-Traffic verfolgen will.

Die einzige Datei, die ein anderes Datum enthält
ist AES_LFFFF0.BGL vom 12.03.2007 um 18:03 Uhr!
Also das Datum und Uhrzeit als ich das Download gemacht habe!

MfG Daniel

OPabst 13.01.2007 14:32

Zitat:

Original geschrieben von muellerkh6
Hi Oliver!

Auch bei mir tritt dieses Problem auf!
Allerdings nur, wenn ich AI-Traffic verfolgen will.

Die einzige Datei, die ein anderes Datum enthält
ist AES_LFFFF0.BGL vom 12.03.2007 um 18:03 Uhr!
Also das Datum und Uhrzeit als ich das Download gemacht habe!

MfG Daniel

Mit dem AI-Traffic war ein guter Hinweis. Tritt immer dann auf, wenn man den Airport verlässt und wieder zum gleichen Airport zurückkehrt. (FS Optimierung ist die Ursache).
Kommt gleich ein Fix.

mfg
Oliver Pabst

M.C. 13.01.2007 14:40

Zitat:

Original geschrieben von OPabst:

Ok,

hätte man vielleicht im Handbuch erklären sollen:

Die zwei Grün/Grün,rot/Grün anzeige dient dazu, die Linienmitte zu treffen (wie in Frankfurt). Ist man auf der Linie und kommt zu der Tafel, sollte man ins VC wechseln und nach links auf die Tafel schauen (ist nicht ganz einfach, aber wie im richtigen Leben).
Auf der Tafel sucht man dann nach seine Aircraftbezeichnung. Dort sieht man dann darunter die Platte von der günen Seite. Nun rollt man langsam vorwärts, bis man quasi senktrecht auf die Platte schaut, also nur den Dunkelgrauen Rand sieht. Sieht man die andere, rote Seite der Tafel, ist man schon zu weit.
Also solange man Grün sieht, rollen, dann stoppen, wenn Grün weg ist.

Ein primitives System, aber Wirkungsvoll.

mfg
Oliver Pabst

O.K., das habe ich jetzt kapiert, vielen Dank für die Erläuterungen. Dies habe ich jetzt getestet, aber fahre ich soweit vor, bis auf der Tafel unter meiner Flugzeugbezeichnung weder Rot noch grün zu sehen ist (im VC), sondern nur ein schwarzgrauer Balken, dann steht mein Flieger zu weit vorne. Der Jetway bewegt sich nicht, obwohl ich begrüßt werde. Diese Position stimmt auch nicht mit den Flugzeugbezeichnungen auf dem Boden überein.

Schiebe ich mittels Schnellverstellung den Flieger zurück, dass sich die linke vordere Tür mittig zu dem Jetway befindet (dann stimmt auch die Bodenmarkierung), wird der Jetway ausgefahren. Aber im VC ist auf der Andocktafel unter meinem Flugzeug noch eine 3/4 grüne Fläche zu sehen.

Getestet mit der 50North B737-300 und der PMDG B737-800.

Irgend etwas passt da nicht.

Gruß
Michael

OPabst 13.01.2007 15:00

Hallo,

anbei der angekündige Fix, um das Versionsproblem beim zurückkehren auf den gleichen Airport zu beheben.

Einfach die enthaltene BGL Datei im <FS9>\aerosoft\AES\Scenery Verzeichnis austauschen.

Achtung: AES Version 1.20 muss vorher installiert sein.

mfg
Oliver Pabst

muellerkh6 13.01.2007 15:09

Super! Danke!

OPabst 13.01.2007 15:10

Zitat:

Original geschrieben von M.C.
O.K., das habe ich jetzt kapiert, vielen Dank für die Erläuterungen. Dies habe ich jetzt getestet, aber fahre ich soweit vor, bis auf der Tafel unter meiner Flugzeugbezeichnung weder Rot noch grün zu sehen ist (im VC), sondern nur ein schwarzgrauer Balken, dann steht mein Flieger zu weit vorne. Der Jetway bewegt sich nicht, obwohl ich begrüßt werde. Diese Position stimmt auch nicht mit den Flugzeugbezeichnungen auf dem Boden überein.

Schiebe ich mittels Schnellverstellung den Flieger zurück, dass sich die linke vordere Tür mittig zu dem Jetway befindet (dann stimmt auch die Bodenmarkierung), wird der Jetway ausgefahren. Aber im VC ist auf der Andocktafel unter meinem Flugzeug noch eine 3/4 grüne Fläche zu sehen.

Getestet mit der 50North B737-300 und der PMDG B737-800.

Irgend etwas passt da nicht.

Gruß
Michael

Ok,

dann prüfe mal folgendes:
- Wähle im FS den Flieger aus
- Start AESHelp und gehe zu den Flugzeugparametern
- Schaue dort nach, was Du als Kurzbezeichnung für den Flieger hast
- Dann gehe wieder in den FS und suche genau diese auf dem Board.

Bei der PMDG 737-800 ist per default B738 eingegeben und das steht dann auf dem Board in der mitteren Reihe ganz rechts
Ich gehe davon aus, Du hast immer auf B737 ausgerichtet.

Noch ein Hinweis: Solltest Du den Flieger im Positionsbereich wechseln, Resete die Position via Ctrl-Shift-W Menu oder hebe den Flieger kurz im Slewmode an, damit AES den Wechsel erkennen kann und das Board neu berechnet.

Viel Spaß
Oliver Pabst

Rascal 13.01.2007 15:18

So habe nun mal meinen ersten Komplettflug mit AES in Verbindung mit FSPassenger und der PMDG 737-800 durchgeführt. Strecke EDDF-LEBL.

Als ich ankam, stellte ich im AES Menü Gate E5 (LEBL) ein und ließ mich dorthin weisen (Followme-Car) Als ich vor dem Gate war, bog das Followme-Car ein und blieb an der Linie stehen und das "Stop" Zeichen leuchtete auf.

Nun meine Frage:

Wann kommt der Marshall der einen einweist ? Das Manual habe ich so verstanden, dass er automatisch kommen sollte. Ist dem etwa nicht so, bzw kommt er nur an bestimmten Stellen.

Ich bin halt dann manuell in Aussensicht an das Gate heran gefahren, das funktionierte auch. Mit Marschall würde es mir aber besser gefallen ;)

Habe den Thread eigentlich komplett durchgearbeitet und hoffe nichts übersehen zu haben. Falls doch, schon mal ein Sorry...

Hat jmd evtl eine Anregung für mich ?!

OPabst 13.01.2007 15:33

Zitat:

Original geschrieben von Rascal
So habe nun mal meinen ersten Komplettflug mit AES in Verbindung mit FSPassenger und der PMDG 737-800 durchgeführt. Strecke EDDF-LEBL.

Als ich ankam, stellte ich im AES Menü Gate E5 (LEBL) ein und ließ mich dorthin weisen (Followme-Car) Als ich vor dem Gate war, bog das Followme-Car ein und blieb an der Linie stehen und das "Stop" Zeichen leuchtete auf.

Nun meine Frage:

Wann kommt der Marshall der einen einweist ? Das Manual habe ich so verstanden, dass er automatisch kommen sollte. Ist dem etwa nicht so, bzw kommt er nur an bestimmten Stellen.

Ich bin halt dann manuell in Aussensicht an das Gate heran gefahren, das funktionierte auch. Mit Marschall würde es mir aber besser gefallen ;)

Habe den Thread eigentlich komplett durchgearbeitet und hoffe nichts übersehen zu haben. Falls doch, schon mal ein Sorry...

Hat jmd evtl eine Anregung für mich ?!

In LEBL auf E5 gibt es doch ein FMT Andock System? Da braucht man keinen Marshaller. Wie es funktioniert ist hier: http://www.fmt.se/index.php?id=97
beschrieben.

mfg
Oliver Pabst

FO Niko 13.01.2007 17:07

Habe vorhin die aktuelle version 1.2 runter geladen.
Stehe jetzt (online) in Frankfurt, wurde von Gate A10 zurück geschoben, habe nach anweisung die parkingbrake gesetzt und der Pushback truck macht nichts mehr. Er fährt einfach nicht weg.
Mit STRG-SHIFT-W kann ich auch nur ein Follow me auto bestellen, aber nicht mehr den Pushback abbrechen. Und das nach 1h Flugvorbereitung. :mad: :(

OPabst 13.01.2007 17:28

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Habe vorhin die aktuelle version 1.2 runter geladen.
Stehe jetzt (online) in Frankfurt, wurde von Gate A10 zurück geschoben, habe nach anweisung die parkingbrake gesetzt und der Pushback truck macht nichts mehr. Er fährt einfach nicht weg.
Mit STRG-SHIFT-W kann ich auch nur ein Follow me auto bestellen, aber nicht mehr den Pushback abbrechen. Und das nach 1h Flugvorbereitung. :mad: :(

Tut mir Leid,

kann das Problem bisher nicht nachvollziehen. Welchen Aircraft hast Du verwendet?

mfg
Oliver Pabst

FO Niko 13.01.2007 17:48

PSS753RR

Ich habe mit STRG-SHIFT-W einen Followme wagen bestellt. Dann funktionierte die STRG-SHIFT-W kombination garnicht mehr, und nach 2 minuten stand da "Cancel Pushback"..... Das war meine Rettung.
Aber könnte man nicht einen "Notstopp" Knopf einbauen?

OPabst 13.01.2007 17:53

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
PSS753RR

Ich habe mit STRG-SHIFT-W einen Followme wagen bestellt. Dann funktionierte die STRG-SHIFT-W kombination garnicht mehr, und nach 2 minuten stand da "Cancel Pushback"..... Das war meine Rettung.
Aber könnte man nicht einen "Notstopp" Knopf einbauen?

Erstmal kann ich derzeit nicht sehen, wo der Push quasi Abbricht. Das könnte nur an der Entfernung bei dieser Position liegen, dass checke ich noch.
Aber der Abbruch muss eigentlich gehen: Es kann nur sein, dass zwei Fenster aktiviert waren (Followme + Pushback). Sollte das nochmal passieren, einfach mehrfach Strg-Shift-W drücken, dann toggelt er durch alle aktiven Fenster.
Ich schau mir dass aber mit der Position nochmal an, habe da einen Verdacht. Wird aber morgen.

Gruß
Oliver Pabst

Rascal 13.01.2007 17:56

Danke Oliver,

hatte auf dieses technische Detail nicht geachtet! Werde mich damit gleich mal genauer auseinander setzen!

Boeingman 13.01.2007 18:15

Hallo,

also ich war ja skeptisch. Ein Addon fürs Addon?! Aber gut, es gibt ja die Demo!
Und diese ist ja sehr gut! Hätte nie gedacht dass so eine "simple" Erweiterung so viel Spaß und Atmosphäre bringen kann!
Ich bin begeistert! Werde mir auch ein paar Credits zulegen!

Liebe Grüße

der Julius

chrisixus 13.01.2007 20:50

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Hallo,

anbei der angekündige Fix, um das Versionsproblem beim zurückkehren auf den gleichen Airport zu beheben.

Einfach die enthaltene BGL Datei im <FS9>\aerosoft\AES\Scenery Verzeichnis austauschen.

Achtung: AES Version 1.20 muss vorher installiert sein.

mfg
Oliver Pabst


Wunderbar...funzt!
Danke für den flotten und vor allem kompetenten Support!!!


Gruß, Chris

beowulf99 14.01.2007 03:35

Super Programm..Habs grade mal getestet mit der 1.20er Version. Werde mir Anfang Februar 2 Schachteln Credits kaufen :D

Miwe 14.01.2007 11:35

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Auf Seite 25 in der Mitte findest Du in einem meiner Posts eine GIF als Anhang.

mfg
Oliver Pabst

Sorry Oliver, hatte nicht den ganzen thread verfolgt. Für "Tegelaner" und "Ickes" ist das ja ein must-have!

Gruß
Michael

M.C. 14.01.2007 11:53

Andocktafeln EDDT
 
Zitat:

Original geschrieben von OPabst:

Ok,

dann prüfe mal folgendes:
- Wähle im FS den Flieger aus
- Start AESHelp und gehe zu den Flugzeugparametern
- Schaue dort nach, was Du als Kurzbezeichnung für den Flieger hast
- Dann gehe wieder in den FS und suche genau diese auf dem Board.

Bei der PMDG 737-800 ist per default B738 eingegeben und das steht dann auf dem Board in der mitteren Reihe ganz rechts
Ich gehe davon aus, Du hast immer auf B737 ausgerichtet.

Noch ein Hinweis: Solltest Du den Flieger im Positionsbereich wechseln, Resete die Position via Ctrl-Shift-W Menu oder hebe den Flieger kurz im Slewmode an, damit AES den Wechsel erkennen kann und das Board neu berechnet.

Viel Spaß
Oliver Pabst

Hallo Oliver,

Genau das war es: Ich habe den Flieger stets auf die "B737" ausgerichtet. Dabei gab es am Ende der Reihe den Namen meines gerade ausgewählten Flugzeugs. Jetzt funktioniert es einwandfrei.

Eine Verständnisfrage noch zum Schluss: Die Bodenmarkierungen spielen hierbei keine Rolle, oder? Jedenfalls stimmt die Bodenmarkierung "B737" nicht mit der Position einer PMDG B737-700 gemäß "Position Andocktafel" überein (was mich aber nicht stört, nur eine Frage).

Nochmals danke für deinen schnellen Support (und für dieses schöne Addon).

Gruß
Michael

StefanS 14.01.2007 12:09

Hallo Oliver, wollte nur mal danke sagen! Das Addon ist einfach super und ich bin froh es gekauft zu haben! Liebe Grüße, Stefan

OPabst 14.01.2007 12:32

Re: Andocktafeln EDDT
 
Zitat:

Original geschrieben von M.C.
Eine Verständnisfrage noch zum Schluss: Die Bodenmarkierungen spielen hierbei keine Rolle, oder? Jedenfalls stimmt die Bodenmarkierung "B737" nicht mit der Position einer PMDG B737-700 gemäß "Position Andocktafel" überein (was mich aber nicht stört, nur eine Frage).
Die Bodenmarkierungen sind die der Scenery und werden durch AES nicht verändert. Somit sind sie (wie auch zuvor) nur "zur Show".

mfg
Oliver Pabst

FO Niko 14.01.2007 12:55

Hi Oliver,

wollte mich auch nochmal für deinen support bedanken!
Habe mir gerade nochmals Credits gekauft, hoffe das gute Geld kommt auch alles bei dir an. :hallo:

Air Michi 14.01.2007 19:39

Tegel mit seinen Tafeln und AES funktioniert super!
Huii, die 737 Piloten müssen aber ganz schön Hals-Rückenweh haben, wenn sie beim Einparken nach links hinten guggen müssen :D :D :D

Michi:bier:

AirVia 14.01.2007 20:35

So, die Tupolev funktioniert nach dem Updtae auf 1.2 vollkommen. Bin echt super zufrieden mit dem ganzen und jetzt wo München auch mit drin gibt es eigentlich nur noch eine Sache die mich stört.
Die TU154 hat vor den Flügeln zwei Türen welche ich mittels AES-Help auch zugewiesen habe. Wenn ich jetzt an ein Gate komme dockt der Finger aber immer an der hinteren Tür an und nicht an der vorderen Tür so wie eigentlich üblich. Die zweite Tür wird nur auf Aussenpositionen genutzt wo dann an beiden Türen Treppen stehen. Wie kann ich AES jetzt beibringen den Finger vorne anzulegen.
Die Tür als hintere zu belegen habe ich schon probiert, das mag AES Help aber nicht da sie zu weit vorne liegt.

P.S. Ein weiteres wünschenswertes Feature wäre eine Umparkfunktion. Es kommt ja des öfteren vor das ein Flieger landet und danach nicht mehr rausgeht. Dann wird doch der Flieger nach dem Deboarding vom gate zu einem Parkplatz gebracht. Wäre klasse wenn das in AES auch umgesetzt werden könnte.

:bier: Thorsten

OPabst 14.01.2007 21:44

Zitat:

Original geschrieben von AirVia
So, die Tupolev funktioniert nach dem Updtae auf 1.2 vollkommen. Bin echt super zufrieden mit dem ganzen und jetzt wo München auch mit drin gibt es eigentlich nur noch eine Sache die mich stört.
Die TU154 hat vor den Flügeln zwei Türen welche ich mittels AES-Help auch zugewiesen habe. Wenn ich jetzt an ein Gate komme dockt der Finger aber immer an der hinteren Tür an und nicht an der vorderen Tür so wie eigentlich üblich. Die zweite Tür wird nur auf Aussenpositionen genutzt wo dann an beiden Türen Treppen stehen. Wie kann ich AES jetzt beibringen den Finger vorne anzulegen.
Die Tür als hintere zu belegen habe ich schon probiert, das mag AES Help aber nicht da sie zu weit vorne liegt.

P.S. Ein weiteres wünschenswertes Feature wäre eine Umparkfunktion. Es kommt ja des öfteren vor das ein Flieger landet und danach nicht mehr rausgeht. Dann wird doch der Flieger nach dem Deboarding vom gate zu einem Parkplatz gebracht. Wäre klasse wenn das in AES auch umgesetzt werden könnte.

:bier: Thorsten

Warum deaktivierst Du die Tür 2 nicht erstmal? Wenn die derzeit nicht benötigt wird?

Über die "Umparkfunktion" habe ich bereits nachgedacht.

mfg
Oliver Pabst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag