WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS X - Erster Eindruck... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196994)

D-MIKA 14.08.2006 00:53

Schräge Bahnen habe ich schon lange im Flusi...seit man im freien Gelände landen kann.
So fliege ich schon ewig in den Alpen die Altiports an.
Da wird auf das Mesh nur eine Textur "geklebt". Genau definierte Runways lassen sich natürlich nicht konstruieren. Wie man bei LLH mit Courchevel vefahren hat weiß ich da jetzt nicht...
Übrigens muß man ja bei der Landung die Nase nach oben nehmen (klar), aber das funktioniert nur solange, bis halt die Strömung abreißt bei einem bestimmten Winkel. Bei 45° also nicht möglich.

JOBIA 14.08.2006 04:56

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Schräge Bahnen habe ich schon lange im Flusi...seit man im freien Gelände landen kann.
So fliege ich schon ewig in den Alpen die Altiports an.
Da wird auf das Mesh nur eine Textur "geklebt". Genau definierte Runways lassen sich natürlich nicht konstruieren. Wie man bei LLH mit Courchevel vefahren hat weiß ich da jetzt nicht...
Übrigens muß man ja bei der Landung die Nase nach oben nehmen (klar), aber das funktioniert nur solange, bis halt die Strömung abreißt bei einem bestimmten Winkel. Bei 45° also nicht möglich.


Der Vorteil beim FSX ist jetzt, dass man auf dem Meshboden selbst schon mal mit einer viermal so hohen Auflösung arbeiten kann. Von daher ist das nicht so abwegig mit den nun wesentlich besser aussehenden schrägen Runways ohne weitere besondere Scenerytechnik zu nutzen.

Als schräge Runway gibt es ansonsten z.B die Möglichkeit diese selbst als Objekt in den Boden einzulassen.


Leider kann das hin und wieder bei größeren Entfernungen wenn das Auge aufpasst zu Problemen führen, da das Mesh im FS9 in niederwertige LOD Level runtergefahren wird. Es wird dann grober. Im ungünstigen Fall hebt sich jetzt so ein Runwayobjekt aus dem Mesh hervor.

Weiterhin wäre diese Varianten immer auf Ihr eigenes zugehöriges Mesh angewiesen, da ein andere Addon Mesh ein anderes Höhenprofil haben kann. Dann funktioniert dieser Trick nicht stabil.

Und genau so etwas haben wir wenn ich mich recht erinnere auch schon zu Courchevel hier im Forum gelesen.

OxKing 14.08.2006 06:23

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Übrigens muß man ja bei der Landung die Nase nach oben nehmen (klar), aber das funktioniert nur solange, bis halt die Strömung abreißt bei einem bestimmten Winkel. Bei 45° also nicht möglich.
Geht alles, man muss es nur wollen. :D
Ist doch nur ein wenig schwerer. Aber nur weil das niemand macht,
sehe ich keinen Grund warum das nicht gehen soll.
Ich muss nur den richtigen Winkel und die Geschwindigkeit haben.
Ok, der Berg müsste schon hoch genug sein und die Maschine muss
genug "Kraftreserven" haben, da der Landeanflug dann gleichzeitig ein Steigflug ist.

In lockon hab ich das (wie man sieht nach etwas probieren) auch schonmal mit der SU-25T hinbekommen:
http://www.lockonforum.de/attachment...entid=553&sid=
Bin dann aber natürlich auch mitm Arsch nach hinten gekippt....

OxKing 14.08.2006 06:56

Nochmal zu St. Barth: Hab mal Google Earth und FSX verglichen. :)

Ich hatte mir das schon vorheer gedacht.
Die haben im FSX die Bahn im falschen Winkel auf die mässig abgebildete Insel gepappt.
Ist schon ganz schön arm wenn die Landebahnen nichtmal den realen winkeln entsprechen.....

http://img101.imageshack.us/img101/4...arthfsxku4.jpg

http://img101.imageshack.us/img101/97/stbarthgh8.jpg

Raptor 14.08.2006 07:18

Zitat:

Original geschrieben von OxKing
Nochmal zu St. Barth: Hab mal Google Earth und FSX verglichen. :)

Ich hatte mir das schon vorheer gedacht.
Die haben im FSX die Bahn im falschen Winkel auf die mässig abgebildete Insel gepappt.
Ist schon ganz schön arm wenn die Landebahnen nichtmal den realen winkeln entsprechen.....


Wie sieht die Bahn denn im FS9.1 aus? Ist sie dort korrekt?

OxKing 14.08.2006 07:59

Also im FS9 sieht diese Insel was die Form angeht wirklich um einiges besser aus.
Auch die Landebahn ist dort vom Winkel aus gesehen besser.
(Nur halt wohl etwas nach unten und rechts verschoben)

Aber vielleicht hat MS auch nur nen schlechtes Mash genommen,
um platz zu sparen für die Demo.... Hoffen wir es mal.
Denn sonnst wäre es ja in diesem Fall ein eindeutiger Rückschritt zum FS9.

http://img226.imageshack.us/img226/5...arthfs9uz9.jpg

mack3457 14.08.2006 08:14

Zitat:

Original geschrieben von mack3457
FS10 ohne Autogen: ca. 22 bis 24 FPS
FS10 mit "sparse" (minimalem) Autogen: ca. 12(!!!) FPS, bei maximal ging es massiv in den einstelligen Bereich hinunter.

Hups: gestern Abend nochmal ausprobiert, aber da gingen die Frames ncht mehr so weit runter mit Autogen...

Komisch,
Thomas

Mike Sierra 14.08.2006 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Flusifreund
Moin,

Ich merke sehr wohl den Unterschied zwischen 25 Frames und mehr! Gut 120 Frames braucht wirklich niemand, aber das wollte ich damit auch gar nicht sagen sondern es ging mir nur um den Punkt wieviel Frames man verliert. Stell dir mal Scnerien vor wie z.B. MAF und dazu noch die PMDG! Wenn man schon bei einer Standart scnerie nicht mehr als 15 Frames erreicht, wie soll das ganze mit Addons aussehen?! 0,00000001 Frames? :D :D :D :D

OK, 25 FPS als Grenze des "nicht-puren-Unsinns" ist zu hart ausgedrückt. Stimmt schon, daß bis 60 FPS als Flimmern wahrnehmbar sind (siehe TV oder "langesamer" PC-Monitor), und das kann stören.
Stimmt auch, daß ich beim meiner Hardware bei 30 FPS shcon zufrieden bin - offenbar bin ich bescheiden ;o) Aber: 120 FPS sind wirklich nur noch für Stubenfliegen o.ä.

Auf der anderen Seite: Bedenkt man, daß unsere Monitore bei einer Auflösung von 2048x1024 (ich hab' zwar nur 1280x1024...) an die 2 MegaPixel haben, und jedes dieser 2MPix mit 32byte Farbtiefe (oder schon menr?) dargestellt werden soll, dann sind das - wenn ich mich nicht irre - 32byte x 2MPix = 64MB Bildinformation, die dann möglichst 60x/sec. dargestellt werden sollen. Das macht rund 3,8GB (!) pro Sekunde. Wie sieht das denn mit der Datendurchsatzrate unserer 'Busse' aus?

Michael.

globalrailer 14.08.2006 09:33

Die Uferkanten könnten im FSX etwas abgerundeter sein.

Jonathan305 14.08.2006 09:37

sagt mal ...ok ist n nettes thema aber mal so nebenbei wie lang soll dieser threat noch werden...ich meine ich habe den durchblick hier langsam verloren. Reckord habt ihr schon gebrochen.. also von der laenge her...

Mike Sierra 14.08.2006 11:00

Zitat:

Original geschrieben von OxKing
Nochmal zu St. Barth: Hab mal Google Earth und FSX verglichen. :)

Ich hatte mir das schon vorheer gedacht.
Die haben im FSX die Bahn im falschen Winkel auf die mässig abgebildete Insel gepappt.
Ist schon ganz schön arm wenn die Landebahnen nichtmal den realen winkeln entsprechen.....

http://img101.imageshack.us/img101/4...arthfsxku4.jpg

http://img101.imageshack.us/img101/97/stbarthgh8.jpg


Nun, wenn man die 3 südlichen Landzungen vergleicht - bei Google sind sie parallel zum Bildrand positioniert, im FS doch sicher um 10-15° gegen den Uhrzeigersinn verkippt.

Wenn ich die Google-Landebahn (von W kommend) mit "11" beschriftet hätte, bekäme sie im FS - in DEM Winkel nur eine "8.5" (wenn's das gäbe.
Das entspricht aber dem Winkel, den die südl.Landspitzen verschoben sind.
Dreht man das FS-Bild soweit, daß die Landzungen ebenfalls parallel sind, bekommt die Landebahn auch hier eine "11".
Also würde ich den Fehler für so groß nicht halten. Außer das FS-bild ist sicher völlig eingenordet...

Michael.

Chiefcook 14.08.2006 11:55

Der Winkel kommt schon hin. Nur die Position passt nicht ganz.

Siehe Animation:

http://img155.imageshack.us/img155/5...testrx9.th.gif

flieg 14.08.2006 11:57

Sieht doch gar nich soooo schlimm aus!

Chevy22 14.08.2006 12:29

Ich habe in allen Posts dieses Threads noch gar nichts gelesen zum verwendeten Mesh. Hat mal jemand mit unterschiedlichen LODs rumprobiert?

Bei mir scheint eine halbwegs normale Darstellung des Autogens nur beim 76m Mesh zu funktionieren. Je detaillierter ich es einstelle (38m und genauer) umso deplatzierter sind die Autogenobjekte. Im 9m Mesh hatte ich sämtliche Bäume, Gebäude etc. etliche Meter über dem Boden schweben. Wie eine dreidimensionale Deckenbemalung...

Hat das außer mir noch niemand so gehabt?

Chester 14.08.2006 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra
Das macht rund 3,8GB (!) pro Sekunde. Wie sieht das denn mit der Datendurchsatzrate unserer 'Busse' aus?

AGP hat maximal 2.1GB/s, PCI Express x16 hat schon 4GB/s.

mfg,

Robert

Chiefcook 14.08.2006 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Ich habe in allen Posts dieses Threads noch gar nichts gelesen zum verwendeten Mesh. Hat mal jemand mit unterschiedlichen LODs rumprobiert?

Bei mir scheint eine halbwegs normale Darstellung des Autogens nur beim 76m Mesh zu funktionieren. Je detaillierter ich es einstelle (38m und genauer) umso deplatzierter sind die Autogenobjekte. Im 9m Mesh hatte ich sämtliche Bäume, Gebäude etc. etliche Meter über dem Boden schweben. Wie eine dreidimensionale Deckenbemalung...

Hat das außer mir noch niemand so gehabt?

Ja, kann ich leider bestätigen.

Bartsucher 14.08.2006 12:48

Eine ganz bescheidene Frage...
 
... - ich betreib' das Hobby ja nicht ganz so ernsthaft wie andere hier, aber wenn ich mir z.B. die Screenshots von User Marc H. ansehe, dann frag' ich mich:

Wozu den FS-X?

Manche - und in bescheidenem Maße auch ich - haben den FS 09 mit Free-/Payware so hinbekommen, daß er - so es eine "bezahlbare" Simulation überhaupt sein kann - einigermaßen "realistisch" ist.

Ja - und jetzt? Kauft man den FS-X - und hat nach 'nem Jahr 'nen Haufen Add-Ons für den FS 09 und den FS-09 selber in irgendwelchen Kisten und Kästchen verstaut (denn verkaufen läßt sich sicherlich nicht alles) - und "verbrennt" wieder 'ne Masse Geld, Zeit und Arbeit für den FS-X?

Ich bin ja schon neugierig - aber unterscheidet sich der FS-X wirklich SOOO enorm positiv vom FS 09, wie es z.B. - meiner Meinung nach - beim FS 08 zum FS 09 war? Da waren - auch für "Gelegenheits-Simmer" wie mich wirklich sofort Fortschritte erkennbar, obwohl ich noch lange Zeit "parallel geflogen" bin.

Z.B. die "Wattebausch-Wölkchen" im Default FS-09. Da gibt's doch so'n schönes Add-On zu. Nennt sich "Flight-Environment"... .

Gut, die realistischer anzuschauende Bewaldung der Szenerie und die Wasser-Effekte - sind ein Argument.

Das "hat wirklich was".

Aber - Hand aufs Herz - wer tauscht wirklich vorbehaltlos?

"Lohnt" es wirklich - ist der Fortschritt zum FS-09 so groß?

So - und jetzt können die frisch gebackenen FS-X Fans mich gerne steinigen.

;)

Grüßle
Andreas

D-MIKA 14.08.2006 12:52

Zitat:

Je detaillierter ich es einstelle (38m und genauer) umso deplatzierter sind die Autogenobjekte. Im 9m Mesh hatte ich sämtliche Bäume, Gebäude etc. etliche Meter über dem Boden schweben
...das beantwortet sich ja eigentlich von selbst...es wäre ja zu einfach, den Regler nach rechts und man sieht jede Bodenwelle :-)

Chester 14.08.2006 13:05

Re: Eine ganz bescheidene Frage...
 
Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
Ich bin ja schon neugierig - aber unterscheidet sich der FS-X wirklich SOOO enorm positiv vom FS 09, wie es z.B. - meiner Meinung nach - beim FS 08 zum FS 09 war?
Der Beitrag drückt unfreiwillig das aus, was eigentlich immer passiert.
Erst jammern alle, daß die pöhsen Leute von MS keinen neuen Simulator, sondern nur ein zu bezahlendes Patch herausgebracht hätten (das waren die O-Töne beim FS9), nebenbei beklagt man sich, warum der neue nicht sofort auf der selbstverständlich phänomenalen eigenen Hardware mit allen Reglern rechts im Anschlag super läuft, und überhaupt, man habe ja die ganzen Add-Ons gekauft, es lohne sich also eh nicht...

Und dann kaufen sich die allermeisten doch den neuen, kaufen sich sogar neue Add-Ons (wobei viele alte noch funktionieren dürften), rüsten ihren PC auch mal der normalen Entwicklung folgend auf, und siehe da, in zwei bis drei Jahren geht das Spiel wieder von vorne los.
"Wie könnt ihr es wagen, uns dieses Patch als FS XI anzudrehen, vom FS9 auf den FSX habt ihr doch auch einen großen Sprung geschafft, und der FSX sieht viel besser aus und läuft auch noch gut!"

Ach ja, was freu ich mich darauf.

mfg,

Robert

Mutas 14.08.2006 13:28

Und täglich grüßt das Murmeltier. Es amüsiert mich immer wieder aufs Neue. Wer hat durchgehalten und fliegt noch mit FS2002? :D

Déjà-vu

Gruß
Mutas

oscar.o 14.08.2006 13:37

ich glaub die Leute die hier noch den FS2002 dem FS9 vorziehen und jetzt auch noch über den wirklich interessant zu scheinenden FSX
rumnörgeln, bloß weil es bisher nur eine nicht hundertprozentig laufende Demo ist, die sitzen zu Hause auch noch vorm schwarz weiß Fernseher und trinken kalten Kaffee!!:-)

Bartsucher 14.08.2006 14:04

Naja - es ging mir auch eher...
 
..um die Frage, ob denn der "Austausch" eines mit vielen schönen Add-Ons "gesuperten" FS-09 gegen einen "stinknormalen" FS-X - den man sicherlich nach wenigen Monaten auch wieder "supern" kann - wirklich "lohnt", resp. ob der optische "Genußfortschritt" so gravierend ist.

Der Unterschied vom FS08 zum FS09 ist aber nun wirklich deutlich - denke ich.

Von daher habe ich mich gegen die Anschaffung eines FS09 nur ca. ein viertel Jahr "gewehrt" - um dann den FS 08 zu "verabschieden" - und den FS 09 zu installieren.

Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung..

Zitat:

Original von Chester

Und dann kaufen sich die allermeisten doch den neuen, kaufen sich sogar neue Add-Ons (wobei viele alte noch funktionieren dürften), rüsten ihren PC auch mal der normalen Entwicklung folgend auf, und siehe da, in zwei bis drei Jahren geht das Spiel wieder von vorne los.
So ist das. Wie Angefixte, die an der Nadel hängen.... .

Ich "häng'" ja selber mit 'drin bzw. dran.... .

;)

Was man dabei dann immer an Geld verbrät, darüber darf man nicht nachdenken. Und an die investierte Zeit sowieso nicht.

Grüßle
Andreas

rolandus 14.08.2006 14:07

Hallo,

nachdem ich hier nun tagelang immer wieder vorbeischaue, geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu - der Thread ist ja ohnehin lang genug :D

Auf meinem lahmen System kommt der FSX ebenso wenig in Frage, wie die teure Neuanschaffung eines Highend-Notebooks, die riesen "PC-Kisten" kommen für meine anderen Anwendungen nicht in Frage.

Mein Problem bei dem zu erwartenen FSX war jedoch "nur", ob ich sehnsüchtig dem Neuen nachweine... um dann vielleicht doch mal in 2-3 Jahren... ...ihr kennt ja die leidige "Investitions-Diskussion".

Und da sehe ich das bis jetzt - mit den Shots der Demo - so, dass ich eher nicht traurig bin.

Denn sooo hammergeil finde ich die Verbesserungen nicht, und in Vergleich mit dem FS9 incl. meiner zahlreichen super laufenden AddOns ohnehin nicht.
Der Neue wird auf einem bezahlbaren mobilen System (also Notebook) nicht vor Ende 2007 anständig laufen und eine große Auswahl an AddOns wird ebenso lange auf sich warten lassen (ich warte ja jetzt noch auf auf einige AddOns, die ich vor über 6 Monaten bestellt habe und immer noch nicht erschienen sind ;-)

Also erfreue ich mich erst mal an den vielen zu erwartenen neuen Screenshots und fliege mit dem FS9 bis zum FSXI ;)

Es grüßt euch herzlichst Roland - und seht das nicht alles so eng, wir werden (sollen) alle unseren Spaß haben, mit dem FS2002 / FS9 oder eben FSX :hallo:

Mike Sierra 14.08.2006 14:19

Da geb' ich dir recht:

SPASS SOLL'S MACHEN! - immerhin: It's only a simulation....

Wer mit welcher FS-Version ist auch wurscht.
Wenn's nicht so spannend wäre, was der neue alles neu kann...

Michael.

Raptor 14.08.2006 14:26

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra
Da geb' ich dir recht:

SPASS SOLL'S MACHEN! - immerhin: It's only a simulation....

Wer mit welcher FS-Version ist auch wurscht.

Michael.

Ich kram manchmal noch den FS98 raus. Dann wird 'ne Runde Mad Dog damit gedreht ;).

PS: komplette Installation FS98=320Mb, das waren noch Zeiten. FS9.1 bei mir momentan 25 GIG :rolleyes:.

Lexif 14.08.2006 14:56

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
PS: komplette Installation FS98=320Mb, das waren noch Zeiten. FS9.1 bei mir momentan 25 GIG :rolleyes:.
Ja, ne, is klar, ohne Mesh ist das auch einfach... :rolleyes:

Captain Lars 14.08.2006 17:51

Danke an alle die Screens von Saba und St. Barth eingestellt haben! Die Animation fand ich sehr anschaulich. Bei solch kleinen Inseln kommt es dann eben wirklich auf die exakte Position an...:rolleyes: :(

Irgendwie halten sich meine Hoffnungen bezgl. St. Barth momentan in Grenzen.:heul:

fs-simul 14.08.2006 18:29

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra
an die 2 MegaPixel haben, und jedes dieser 2MPix mit 32byte Farbtiefe (oder schon menr?) dargestellt werden soll, dann sind das - wenn ich mich nicht irre - 32byte x 2MPix = 64MB
Du irrst leider doch ;)
Die Farbtiefe ist 32bit also 4Byte und damit wuerde deine Rechnung nur 480MB ergeben.

hfbo 14.08.2006 18:31

Hi

Mal ganz ehrlich: Unsere Erwartungshaltung, d.h. unsere Ansprüche an MS in bezug auf den FSX steigen mit jeder neuen Version des FS ganz erheblich. Auch die Entwickler von Pay- und Freeware sind diesen gestiegenen Ansprüchen gleichermassen ausgesetzt.

Zweifellos gibt es noch Entwicklungspotenzial. Das ist auch gut so. Aber die Befriedigung dieser Ansprüche hat ihren Preis. Das gilt vor allem für künftige Hardware.

Wer nicht bereit oder in der Lage ist, immer öfter und tiefer in die Tasche zu greifen, muss wohl oder übel zunehmend mit linken Schieberstellungen vorlieb nehmen. Oder er bleibt halt beim Status quo. Und so schlecht ist das ja auch nicht. Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, diesen Status quo bildlich festzuhalten:

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=198702

Herbert

OxKing 14.08.2006 18:36

@Mike Sierra + Chiefcook:

Ihr habt recht.
Da hat sich ein fehler in die Screenshots geschlichen.
Ich hab das nochmal verglichen, und die insel (und die Landebahn) sind doch normal ausgerichtet.

Ich hatte für den shot im FSX die "Top Down"-Ansicht gewählt,
und das Flugzeug richtung 360° ausgerichtet. Das entsprach aber
irgendwie doch nicht ganz nicht Norden. (Vielleicht nur magnetischer Norden?!)
Naja, man kann da nochmal extra wählen ob die top down view nach dem Flugzeug,
oder nach Norden ausgerichtet angezeigt werden soll, und dann bei Norden stimmte es.

Aber die Insel ist immernoch recht eckig,
und ich hoffe es liegt am detailgrad der in der Final noch besser wird.
(Auch wenn ich darauf auch nicht unbedingt wetten würde. :p )

Obi-Wan 14.08.2006 18:39

Zitat:

Original geschrieben von OxKing

Aber die Insel ist immernoch recht eckig,
und ich hoffe es liegt am detailgrad der in der Final noch besser wird.
(Auch wenn ich darauf auch nicht unbedingt wetten würde. :p )

Joa, das kommt sicher noch. Wobei, bei MS weiß man nie. Die nehmen es halt nicht so genau. Bzw. können es auch nicht wirklich.

alfora 14.08.2006 18:55

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars
Danke an alle die Screens von Saba und St. Barth eingestellt haben! Die Animation fand ich sehr anschaulich. Bei solch kleinen Inseln kommt es dann eben wirklich auf die exakte Position an...:rolleyes: :(

Was mich bei den Screenshots im Vergleich zu Google Earth wirklich wundert sind die beiden kleinen Seen im FS9 bzw. FS X Demo. Ist das dort ein Mesh-Fehler? An der Position des südlichen Sees sehe ich in Google Earth doch einen Hügel, oder nicht?

Maverick2002 14.08.2006 19:01

Doch was Neues beim ATC?
 
Hallo zusammen,

ich kann mich nicht erinnern, folgendes im FS2004 schon einmal gesehen zu haben. Ich habe ja die Traffic-Datei von UT in der Demo im Einsatz, und wie ich eben so den einen ankommenden Flieger zum Landeanflug sehe, merke ich, daß dieser eigentlich viel zu hoch reinkommt. Darauf startete dieser durch und meldete einen "Missed Approach". Gibt es das auch schon im FS2004? Wenn nicht, hat sich ja eventuell doch ein wenig beim ATC getan.

Chiefcook 14.08.2006 19:25

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Was mich bei den Screenshots im Vergleich zu Google Earth wirklich wundert sind die beiden kleinen Seen im FS9 bzw. FS X Demo. Ist das dort ein Mesh-Fehler? An der Position des südlichen Sees sehe ich in Google Earth doch einen Hügel, oder nicht?
Tja, in real sehen Seen auf Satellitenbildern nicht blau aus. Ich habe mal die Stellen markiert.

http://img136.imageshack.us/img136/4492/fsxua3.jpg

walla 15.08.2006 12:22

(Danke an alle die Screens von Saba und St. Barth eingestellt haben! Die Animation fand ich sehr anschaulich. Bei solch kleinen Inseln kommt es dann eben wirklich auf die exakte Position an...)

Hallo Lars,
ich hab da noch einen Shoot von nem anderen Programm.
Kannst ja mal berichten ob das so hinkommt?

http://img82.imageshack.us/img82/999...shot152qs0.jpg

Gruß Wallrad

Gerson Nerger 15.08.2006 12:50

schon spannend, wieviel geschrei man um ca. 0,000014% der erdoberfläche machen kann. hoffen wir, dass microsoft nicht noch mehr energie in solche nichtigkeiten steckt und an den wesentlichen schrauben des FSX dreht ...

ralphrweber 15.08.2006 18:44

Ich weiß , das ist für viele unwichtig, aber mir ist aufgefallen , daß wenn vor mir die aufgehende Sonne ist , dann sind hinter mir die Spiegelungen im Wasser.
Nicht sehr realistisch, oder?:confused:


Ralph

OxKing 15.08.2006 20:34

Naja, wenn das Wasser nicht 100% glatt ist,
und sich das licht in den zu dir zugewanten teilen der Wellen spiegelt.... ;)

fs-simul 15.08.2006 22:09

Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Tja, in real sehen Seen auf Satellitenbildern nicht blau aus.
Stimmt nur der Swimmingpool daneben hat die richtige Farbe ;)
Was ist eigentlich das fuer ein Gebilde im anderen See?

Captain Lars 16.08.2006 00:05

Zitat:

Original geschrieben von walla
Hallo Lars,
ich hab da noch einen Shoot von nem anderen Programm.
Kannst ja mal berichten ob das so hinkommt?

http://img82.imageshack.us/img82/999...shot152qs0.jpg

Gruß Wallrad

Hi, ich denke so wie auf dem Bild kommt es ganz gut hin. Ist das ein Addon oder ganz was anderes?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag