WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS 757: Neue Screenshots (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192507)

Mitcher 07.09.2006 21:20

Andere Entwickler bieten Flugzeug + Liverys + Fuelplanner + Loadeditor in einem Zug an, bei PSS sind allerdings immer ein paar Tage Pause dazwischen, angeblich um die Server zu entlasten. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Loadeditor der 757 kann doch nun nicht wirklich sooo groß sein, oder?

Um den Server zu entlaseten hätte man besser den Patch für die 777 eine Woche vorgezogen, oder nach hinten verschoben, das hätte mit Sicherheit mehr Bandbreite gespart ;)

Airben 07.09.2006 23:51

Es geht eigentlich nicht um den Servertraffic, sondern um die Raubkopierproblematik. Man wartet einige Tage nach dem Release des Flugzeuges, bis die ersten Raubkopien erscheinen und schreibt die Fuelplanner und Loadeditoren so um, dass diese mit den Raubkopien nicht funktionieren. Dies wurde ja auch von Norman aus dem Supportforum von PSS bestätigt... war ja dasselbe mit dem Release der 777. Und dort wurde diese Vorgehensweise seitens der PSS ja auch bestätigt oder besser gesagt: unmissverständlich angedeutet, wie jetzt eben auch.

Gerson Nerger 07.09.2006 23:57

wenn ich raubkopierer wäre, würde ich mich um nicht funktionierende flueplanner und load editoren herzlich wenig kümmern ... verstehe diese strategie von PSS nicht. sprit kann man auch auf anderem wege planen und das flugzeug im fs2004 direkt beladen. was soll's also bringen ???

Airben 08.09.2006 00:14

Vielleicht will man dem zahlenden Kunden einen gewissen Mehrwert geben oder was auch immer... finde aber diese Strategie von PSS gar nicht mal so schlecht. Im Vergleich zu anderen Addon-Herstellern, ist der PSS-Kopierschutz sehr kundenfreundlich. Habe die 757 zwar nicht aber bei meiner PMDG744(F) wird ja abgeraten, etwas anderes zu benützen, da sich der Flieger sonst unrealistisch verhält. So ähnlich auch bei der RFP747.

Tom34 08.09.2006 09:32

Nochmal zu den SID / STAR bei userer 757. Ich habe mir das aktuelle All-in-one für PSS von Navdata runtergeladen. Alles in den Navdata-Ordner entpackt. Mir ist aufgefallen, das das *.dat Dateien sind. Wenn ich jetzt aber einen einzelnen Airport von Navdata runterlade, dann ist das aber eine *.txt Datei. Mit dieser txt Datei kann aber das FMC nichts anfangen, weil er zeigt mir immer noch das "alte" an.
Wie kann man da vorgehen?

Gruß
Thomas

Abbi737 08.09.2006 09:54

Zitat:

Vielleicht will man dem zahlenden Kunden einen gewissen Mehrwert geben oder was auch immer...
Hmm also ich würde jetzt einen fuelplanner auch nicht als gewissen mehrwert sehen, da gebe ich gerson recht, wenn ich raubkopierer wäre könnte ich auf sowas locker verzichten.

Aber ich muss sagen ich bin echt mal als überrascht von dem Flieger, fliegt sich sehr sehr gut und auch eine Atlantiküberquerung mit der -200 winglets ist ohne Probs machbar und auch der sprit war hinterher noch genauso wie ich das kalkuliert hatte. Gut sie hat sicher noch ein paar kleinere bugs, die mich jetzt aber nicht weiterstören. Daumen hoch pss. Klasse Flieger


Gruss

Markus

Mitcher 08.09.2006 14:06

Das Thema Kopierschutz ist ja denen aber nicht fremd, daher wundert es mich, dass es heißt, der Fuelplanner und Loadeditor folgen sofort, sind defekt, oder sonstwas, aber in Wirklichkeit war denen von Anfang an klar, dass dies erst ein paar Tage später erfolgt.

Ehrlichkeit wird vom Kunden mehr belohnt als die glauben, so komme ich mir aber als ehrlich bezahlender Kunder veräppelt vor, weil ich ein Produkt im Stil einer Salami bekomme, nämlich immer schön Scheibchenweise!

Mitcher 09.09.2006 06:32

Tomas: (und alle anderen mit doppelten Order-Ids

Meine Kreditkarte wurde ohne weitere Nachfragen nicht doppelt belastet, wenigstens das hat geklappt ;)

lumi 09.09.2006 07:31

die ersten beiden User-edits sind auf der pss seite erhältlich.

Zum Flieger selbst muß ich sagen, dass ich sie eigentlich wirklich gelungen finde. Also ich fliege nicht im 3-D Cockpit habe also keinerlei Framerate-Probleme. Bis auf ein kleines Problem im VNAV-Modus (beim Überfliegen eines VOR oder Waypoints im Descent schnellt der VNAV Pfad auf einmal um 1000 ft. nach oben)fliegt das Teil wirklich super -- bin natürlich auch erst noch am testen -- aber meiner Meinung nach schon lange nicht mehr so eine schöne Maschine geflogen

Grüsse aus EDDS

Andreas

Mellies 09.09.2006 15:15

Wenn ich die 757 aus cold & dark starte, sehe ich keine Lichter und ich kann das Fahrwerk nicht einfahren.

Mellies 09.09.2006 16:51

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Wenn ich die 757 aus cold & dark starte, sehe ich keine Lichter und ich kann das Fahrwerk nicht einfahren.
Gleiches Problem, wenn ich die Option "Triebwerke aus" wähle.

Mellies 09.09.2006 17:29

Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier Selbstgespräche führe...;)

Ich habe die 757 nun neu installiert, keine Änderungen. Fahrwerk fährt nicht ein, keine Lichter, ILS wird nicht angezeigt, VORs auch nicht.

CB-Airline 09.09.2006 17:43

Der Treibstoffverbrauch bei der 757-200F von UPS kann bei weitem nicht stimmen:

Auf einem 4-stündigen Flug auf FL350 gerade mal 8.624kg Kerosin verbraucht (ermittel mit FS Flight Keeper).

Was sagt FO Niko dazu (Du kennst Dich ja ziemlich gut auf der realen 757 aus)?

Gruss

airlinetycoon 09.09.2006 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier Selbstgespräche führe...;)

Ich habe die 757 nun neu installiert, keine Änderungen. Fahrwerk fährt nicht ein, keine Lichter, ILS wird nicht angezeigt, VORs auch nicht.

Hast Du beim FS Start einen Standardflieger (Cessna?) geladen? Beim PSS 320 gab es ja auch ähnliche Probs.


Was anderes, bin auch am überlegen ob ich Sie hole, nur ein paar Fragen:

Der Gesamteindruck scheint ja sehr positiv zu sein, wie ist das Panel im Vergleich zur LDS 767?

Wie ist das Außenmodell im Gebrauch? Die Screenshots sind ja wirklich gut.

Gibt es eine Pushbackfunktion?


Gruß Andre

foxmulder2003 09.09.2006 19:23

Hi Tomas,

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier Selbstgespräche führe...;)

Ich habe die 757 nun neu installiert, keine Änderungen. Fahrwerk fährt nicht ein, keine Lichter, ILS wird nicht angezeigt, VORs auch nicht.

welche Version benutze Du denn?

757-200/300 bzw. RR/PW???

Muss wohl auch mal Cold&Dark probieren... Hatte dafür in den letzten Tagen wenig Zeit. :(

Gruß,

Bernd

FO Niko 09.09.2006 19:27

Zitat:

Original geschrieben von CB-Airline
Der Treibstoffverbrauch bei der 757-200F von UPS kann bei weitem nicht stimmen:

Auf einem 4-stündigen Flug auf FL350 gerade mal 8.624kg Kerosin verbraucht (ermittel mit FS Flight Keeper).

Was sagt FO Niko dazu (Du kennst Dich ja ziemlich gut auf der realen 757 aus)?

Gruss

Danke für die Ehre, aber irgendwas stimmt bei den Fliegern nicht.
Ich hatte in der ersten Version 1000kg/h mit RR Triebwerkem B753 am Boden bei Idle.
Habe dann die Aircrafts.cfgs erneuert über das PSS Programm und siehe da, nur noch 500kg/h. Das stimmt genau!
Genau das geleiche hat ein Bekannter gemacht der die 757 auch recht gut kennt. Er hat immer noch 1000kg/h Verbraucht mit der 757-300. Ich verstehe absolut nicht wie das möglich sein kann, aber es ist so.

Bei mir stimmt aber der Verbrauch der 757-300 zu etwa 80%.

Ansonsten muss ich aber passen.
Mir macht das Flugzeug keinen spaß. Sie hat wenig ähnlichkeit mit einer realen 757. Das Flugzeug nach Airline Manuel zu fliegen ist leider nicht möglich und meine Beitäge im PSS Forum mit Seiten aus einem echten 757 AOM um Fehler auszubessern bzw Systeme rein zu bringen wurden geschlossen oder ignoriert.
Und die Airbus callouts aus dem A3xx erzeugen einen leichten würgereiz bei mir. :heul:

Holly 09.09.2006 19:53

Also Niko, Du stellst dich auch immer an.....

Ich kann nur sagen ich liebe den Flieger, nicht zuletzt wegen der pss-eigenen AT-Modifikation und wozu auch ein seperates ILS-System, wenn es auch All-In-One geht!?

Ich werde jetzt mal im PSS-Forum posten, ob man nicht auch den "retard" Ausruf integrieren kann.....

FO Niko 09.09.2006 19:57

Vielleicht stelle ich mich ja auch an. Wenn es für dich reicht, bitte. Ist doch gut wenn dir das so reicht.
Mir aber nicht. Setzt dich in einen realen 757 Simulator, anschliessend an die PSS und danach an die LVD767.
Dann wirst du wissen was ich meine.

Holly 09.09.2006 20:01

:confused: ich dachte die Ironie wäre offentsichtlich! Du kennst doch meine Meinung ......

FO Niko 09.09.2006 20:04

ironie kenne ich nicht :D
Und wenn gibts ja dafür den hier ;)

Mellies 09.09.2006 20:16

Zitat:

Original geschrieben von airlinetycoon
Hast Du beim FS Start einen Standardflieger (Cessna?) geladen? Beim PSS 320 gab es ja auch ähnliche Probs.



Ich habe meinen Standardflug tatsächlich mit der Cessna installiert, allerdings komplett cold & dark.

Lade ich nur den FS und dabei wird ja der Standardflug mitgeladen, dann scheitert die 757 mit den geschilderten Problemen.

Lade ich aber nicht nur den FS sondern auch gleich den gesamten Flug, dann muss ich in der Cessna Avionik und Batterie einschalten, dann zur 757 wechseln.
Cold & dark ist da im Setup eingestellt, also startet der Flieger trotz in der Cessna eingeschalteter Avionik und Batterie völlig dunkel.
Und jetzt klappts auch tatsächlich mit den Lichtern, dem Fahrwerk usw.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der 757, viele und gutgemachte Panels, feines Außenmodell.
Es gibt natürlich auch Kleinigkeiten: wie in der 777 kann ich im FMC bei ECON SPEED nicht z.B. 275/.800 eingeben, entweder Knoten oder Mach.
Die HF-Schalter im Overhead lassen sich nicht (wie bei der LevelD) einschalten.
Die Darstellung der Lichter ist natürlich sehr überarbeitungswürdig, das erinnert ja geradezu an den FS98!

airlinetycoon 09.09.2006 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Mellies

Lade ich aber nicht nur den FS sondern auch gleich den gesamten Flug, dann muss ich in der Cessna Avionik und Batterie einschalten, dann zur 757 wechseln.
Cold & dark ist da im Setup eingestellt, also startet der Flieger trotz in der Cessna eingeschalteter Avionik und Batterie völlig dunkel.
Und jetzt klappts auch tatsächlich mit den Lichtern, dem Fahrwerk usw.


Ja genau, das war auch die Lösung für den A320 damals. Strom in der Cessna an und alles ist im grünen Bereich.

Andre

Mellies 09.09.2006 22:04

Der VNAV-Modus im Sinkflug passt auch bei mir nicht so recht, manchmal hechelt er dem Pfad hinterher, danach gehts fast wieder in den Geradeausflug um auf den Pfad zu warten.

Rommel 09.09.2006 22:33

Also ich hatte bis jetzt mit der PSS 757 kein Probleme mit LNAV gehabt... :-)

Mellies 09.09.2006 22:45

Ich auch nicht, deswegen hatte ich ja auch VNAV geschrieben...;)

Rommel 10.09.2006 10:42

Ja das meinte ich ja!!! :rolleyes:
War verwirrt :D

Mitcher 10.09.2006 10:45

Auf Avsim ist übrigens die Condor 757-300 D-ABOF zu finden, nur mal so nebenbei falls jemand Lust hat damit zu fliegen ;)

Filename:

753condor.zip

MalteB 10.09.2006 10:53

Wie schauts eigentlich mit nem Fuelplanner und Loadeditor aus?

gedenkt PSS diesen mal zu veröffentlichen?

Mitcher 10.09.2006 11:21

Angeblich noch dieses Wochenende :rolleyes:

Ich gehe davon aus, dass diese beiden Tools im Laufe des Abend released werden, auch wenn dann für die Mehrheit das Fliegen am Wochenende gelaufen sein wird.

flight2000 11.09.2006 18:27

Hallo zusammen

Unter user edits gibts das erste Repaint der Belair. Leider funktioniert es bei mir nicht, d.h. Nur das Heck und die Triebwerke werden dargestellt, beim restlichen Teil des Flugzeuges fehlen die Texturen. Habe genau den Abschnitt aus der readme.txt kopiert. Habt Ihr dieses Problem auch?
Gruss
Patrick

Janne 11.09.2006 18:31

Und immer noch ...
 
...kein fuelplaner/load editor.

Wuerde gerne die 757 "richtig" in Betrieb nehmen können.

Janne

Mitcher 11.09.2006 18:38

Grund sind noch immer die Raubkopien, da der Code umgeschrieben werden muss. Allerdings scheint es derzeit so, dass mit der aktuellen Version der Editoren die "legale" 757 nicht einwandfrei läuft.

Bei PSS muss ich mir wohl angewöhnen nicht gleich beim Release dabei zu sein, sondern die Salami-Taktik abzuwarten. PSS gibt ja von Produkt zu Produkt mehr Anlass hiefür :rolleyes:

Mellies 11.09.2006 19:52

Ich habe jetzt etliche Flüge mit der 757 gemacht. Eins funktioniert nie richtig: VNAV holt mich grundsätzlich viel zu früh runter!

Holly 12.09.2006 09:20

Hallo Patrick,

ich hab das mit der Belair mal getestet und mir fehlen auch die von Dir beschriebenen Texturen. Ist ja ne Mailadresse vom Autor dabei, am besten mal ne Mail dort hin!

xtristarx 12.09.2006 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Mitcher
Grund sind noch immer die Raubkopien, da der Code umgeschrieben werden muss. Allerdings scheint es derzeit so, dass mit der aktuellen Version der Editoren die "legale" 757 nicht einwandfrei läuft.

Bei PSS muss ich mir wohl angewöhnen nicht gleich beim Release dabei zu sein, sondern die Salami-Taktik abzuwarten. PSS gibt ja von Produkt zu Produkt mehr Anlass hiefür :rolleyes:

hm, die taktik mag ja schön und gut sein - aber es wird eh wen geben der später das gesamtpaket knackt, also flieger + "zubehör".
nun ja, wenns hilft bittesehr.

Mitcher 14.09.2006 18:43

Ich denke ähnlich und mittlerweile sehe ich es absolut nicht mehr ein auf etwas zu warten was ich bezahlt habe, nur damit die an ihrem Code basteln können :mad:

Die sollen sich mal um die Leute kümmern die bereit waren für die 757 zu bezahlen, statt sich Gedanken über die zu machen, die nix bezahlen wollen!

Mitcher 17.09.2006 18:52

MAche ich etwas falsch, oder funktioniert das TCAS Online doch nicht?

MalteB 17.09.2006 20:38

Und immer noch kein Fuel Planner:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Abbi737 18.09.2006 00:38

Als ob man den Flieger ohne Fuelplanner nicht fliegen könne.

Bohr übt euch mal in Geduld auch wenn es schwer fällt und davon das ihr hier alle rummeckert, kommt er auch nicht schneller


Gruß

Markus

Mellies 18.09.2006 00:42

Zitat:

Original geschrieben von Abbi737
Als ob man den Flieger ohne Fuelplanner nicht fliegen könne.

Bohr übt euch mal in Geduld auch wenn es schwer fällt und davon das ihr hier alle rummeckert, kommt er auch nicht schneller


Gruß

Markus

Nun ja Markus, Kritik und freie Meinungsäußerung ist in unseren Breiten durchaus üblich!
Besonders das Legen eines Fingers in offene Wunden treibt zu verbesserter leistung an, jedenfalls dann, wenn der Empfänger nicht schmerzbefreit ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag