![]() |
@Feuerspucker
Da bist aber ein Ausnahmefall...die 6xxxer (6100/6150/6200/6310) hatten durchwegs das Problem das die Displays ausfallen(altbekanntes Nokiaproblem) und dadurch das der Akku locker wird sich gerne im Betrieb einfach ausschalten. |
@theoden:
Kann ich bestätigen. Bei meinem 6150 ist acuh das Display ausgefallen! |
hehehe..also..wo soll ich anfangen
also....zuerst war da mal ein philips savy...dann ein siemens c25...dann noch eins weils beim entsperren kaputt gegangen is...dann ein siemens m35..dann ein siemens s35.....dann ein ericcson t28......so......und jetzt bin ich stolzer besitzer eines siemens c55 naja..meine leidensgschichte is lang*ggg* 2 habens mir gemopst.......eins hat einer gegen einen metallpfosten gschmissen...usw...bin scho gspannt wie lang mein jetziges halten tut:rolleyes: |
Zitat:
TeleTEK Telekommunikations- Service GmbH & Co KG Eitnerg 6 A-1230 WienTel. +43(1)86649 Fax +43(1)86649-491 Email office@teletek.at (da bringen wir unsere FirmenHandys hin, sind sehr fluks) @Akku locker : mit Loctite und einer kleinen Spachtel oder Stanley-Messer auf den obersten zwei der 6 Haken (wo der Akku eingehängt wird) ein wenig Material auftragen --> Sitzt wieder bobenfest. |
Wir haben in der Familie 4 Nokia 6150 in betrieb, alle etwa 3 Jahre alt. 2 weitere dienen als Ersatzteillager. Bei denen treten (zeitweise) die üblichen Displayfehler auf.
Die Akkus(LiIon) haben zwar schon in der Kapazität um etwa 1/4 nachgelassen, funktionieren aber, bis auf Kontaktfehler (allerdings nur bei bestimmten Gerät/Akku-paarungen), anstandslos . Vielfaches Runterfallen haben alle Geräte ohne Ausfälle (bis auf ein kaputtes Gehäuse) überstanden. Für Farbdisplay und dergleichen ist bei uns kein Bedarf, wir telefonieren nur bzw. SMSen. Zum testen haben wir seit einigen Wochen ein 5210; wird vielleicht die alten 6150er ablösen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag