WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lehrer ADSL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80156)

rubrand 25.03.2003 12:34

Hallo,
ich habe schon vor einiger Zeit festgestellt, dass der Zugang über den Education Highway sehr eingeschränkt ist. Seiten mit "dubiosen" Inhalten kann man gar nicht aufrufen, die sind durch Filter geblockt.
Ich weiß nicht, ob der ADSL-Zugang auch über den EduHi erfolgt, aber wenn ja, kann ich nur sagen, Finger weg.

gnagflow 25.03.2003 18:23

Zitat:

Original geschrieben von rubrand
Hallo,
ich habe schon vor einiger Zeit festgestellt, dass der Zugang über den Education Highway sehr eingeschränkt ist. Seiten mit "dubiosen" Inhalten kann man gar nicht aufrufen, die sind durch Filter geblockt.
Ich weiß nicht, ob der ADSL-Zugang auch über den EduHi erfolgt, aber wenn ja, kann ich nur sagen, Finger weg.

teacher-adsl ist ein service fuer lehrer. ich find es absolut o.k., gewisse (kriminelle) inhalte prinzipiell nicht praesentiert zu bekommen.
Zitat:

Original geschrieben von Netsuja

Lehrer sollen ihren ADSL-Zugang ja schließlich zum Arbeiten verwenden und nicht zum Spielen.

absolut in ordnung! (nicht ironisch, bin selber lehrer)
ausserdem: welcher lehrer hat zeit zum (online)-spielen? - ich zumindest nicht!

aber zum trost:
es kommt die zeit, da solche "furchtbaren" barrieren technisch locker ueberwunden werden koennen.

Tamarah 25.03.2003 18:32

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow

teacher-adsl ist ein service fuer lehrer. ich find es absolut o.k., gewisse (kriminelle) inhalte prinzipiell nicht praesentiert zu bekommen.

Als Gegenargument könnte man hier jetzt aber anführen, dass gerade Lehrer über diese Inhalte informiert sein sollten, um im Unterricht eventuell darauf eingehen zu können.

gnagflow 25.03.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Netsuya

Als Gegenargument könnte man hier jetzt aber anführen, dass gerade Lehrer über diese Inhalte informiert sein sollten, um im Unterricht eventuell darauf eingehen zu können.

muss ich als lehrer wirklich wissen, wie eine kinderporno-seite ausschaut, um dagegen argumentieren zu koennen?
oder hast du andere sachen gemeint?

Tamarah 25.03.2003 21:39

Natürlich habe ich auch andere Sachen gemeint. Eigentlich habe ich eher auf Nazi-Inhalte angespielt.
Und natürlich muss man diese Seiten nicht persönlich kennen, aber ich fände es besser, wenn sich der Lehrer wirklich damit auseinandersetzt und solche Seiten vielleicht mit den Schülern gemeinsam bespricht.

gnagflow 26.03.2003 06:53

Zitat:

Original geschrieben von Netsuya
Natürlich habe ich auch andere Sachen gemeint. Eigentlich habe ich eher auf Nazi-Inhalte angespielt.
diesbezueglich gibt es leider auch viel realistischere quellen als das internet, um sich zu informieren (gedruckte untergrundschriften und videos, die im umlauf sind etc.)
Zitat:


Und natürlich muss man diese Seiten nicht persönlich kennen, aber ich fände es besser, wenn sich der Lehrer wirklich damit auseinandersetzt und solche Seiten vielleicht mit den Schülern gemeinsam bespricht.

als anlassfall genommen, sollten ein paar screenshots genuegen, die stellt dir jeder schueler mit freuden her.

Tamarah 26.03.2003 09:08

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
als anlassfall genommen, sollten ein paar screenshots genuegen, die stellt dir jeder schueler mit freuden her.
Du lässt also deine Schüler für dich arbeiten? ;)

gnagflow 26.03.2003 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Netsuya

Du lässt also deine Schüler für dich arbeiten? ;)

natuerlich, wie sollen sie denn sonst das selbstaendige arbeiten lernen? ;) ;)

Tamarah 26.03.2003 18:40

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
natuerlich, wie sollen sie denn sonst das selbstaendige arbeiten lernen? ;) ;)
Wo du Recht hast, hast du Recht. :lol:
So, und damit wären wir jetzt endgültig vom Thema abgekommen. ;)

gnagflow 26.03.2003 22:06

naja, vielleicht ein thema fuer das neue diskussionsforum :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag