WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   HOFER PC Vor- und Nachteile! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77367)

müller 23.11.2002 08:49

Hofer-PC Kaäufer kennen dieses Forum gar nicht ;).Auf meine Frage ob sie die Zeitung "WCM" kennen,auch nur kopfschütteln.Diese Klientel will nur das machen was sie so gehört haben.Dig. Fotos bearbeiten,dig. Photoalben machen,etc. Alles mit beigefügter Software od. bei MM gekaufter.Ins Netz gehen die nur wegen ein paar emails,vielleicht auf Krone.at,aber sonst nichts.Vielleicht haben die gar nicht mal unrecht,sich aufs wesentliche im Leben zu konzentrieren und nicht wie wir dauernd vor der Kiste zu sitzen und rumzuschrauben.Früher schraubten wir noch an unseren Autos,Mopeds,etc. :D

Lord Frederik 23.11.2002 10:34

meiner meinung nach ist der hoferpc das beste was medion bisher zusammengeschraubt hat und eben über hofer anbietet. für otto normalverbraucher ist die kiste sogar weit - overdresst und für freaks eben nicht.
persönlich stört mich das microatxmb, nur 256 mb ram und kein floppy. für daus allerdings eine supersache somit können sie nicht viel herumschrauben oder eben biosflashversuche veranstalten. übers internet flashen trauen sich so und so die wenigsten.

für das gebotene ist der pcpreis angemessen - man beachte auch die beiliegende software.
irgendwie hat der pc halt auch die grossgreislermentalität vom hofer, frei - darfs ein bisserl mehr sein - und so kauft otto normal einiges mit das er so und so nie braucht..............

im prinzip ist allerdings jeder hoferpc zu begrüssen.
1, kaufen viele zum ersten mal einen compi dort, weil die hemmschwelle zum fachhändler und sich als dau zu outen wegfällt.
2, interessieren sich viele dieser käufer weiter für den computer und werden bei eventuellen problemen irgendwann mal bei fachhändlern landen um dann
2, in zukunft beim fachhandel sich einen pc nach wunsch zusammenschrauben zu lassen.

kurzsichtig gedacht verteufeln viele hoferpcs und das ist halt das typische scheuklappendenken. allalonge sieht man ja auch bei den händlern wer sich durchsetzt - jene die qualität bieten in service und beratung, der preis ist zwar wichtig kann aber kein ordentliches service wie zb. komponententausch ect. ersetzen...........

The_Lord_of_Midnight 23.11.2002 11:24

sicher haben sich die hofer-pcs weiterentwickelt. weil sich auch der typische käufer vom absoluten laien zum fast-laien weiterentwickelt hat. soviel haben sie bei der diskussion schon gelernt, daß es mehr als nur die mhz-rate ist. jetzt wissen einige von ihnen, daß man auch eine große festplatte braucht. und vielleicht noch, daß man eine geforce braucht, damit man spielen kann.

gerade deswegen ist es wichtig, daß man permanent aufklärend wirkt und ihnen die notwendigkeit eines echten service, einer wirklichen beratung und vielleicht sogar einer maßgechneiderten lösung näherbringt.

es ist nicht sinnlos, und man kann etwas zum positiven bewirken. selbstverständlich wird es immer solche "diversifizierten" händler wie hofer geben, die sich davon mehr sicherheit oder mehr gewinn erhoffen. aber zumindest die vernünftigen mensch kann man erreichen.

Lucky333 23.11.2002 11:29

@ müller "Und DVD abspielen mit Duron1300 ist sicher kein Vergnügen."

Ich seh mir DVD´s auf einem PII 350Mhz ruckelfrei an. das sollte ein 1300Mhz Duron aber spielend können.

utakurt 23.11.2002 11:34

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
.....
irgendwie hat der pc halt auch die grossgreislermentalität vom hofer, frei - darfs ein bisserl mehr sein - und so kauft otto normal einiges mit das er so und so nie braucht..............

im prinzip ist allerdings jeder hoferpc zu begrüssen.
1, kaufen viele zum ersten mal einen compi dort, weil die hemmschwelle zum fachhändler und sich als dau zu outen wegfällt.
2, interessieren sich viele dieser käufer weiter für den computer und werden bei eventuellen problemen irgendwann mal bei fachhändlern landen um dann
2, in zukunft beim fachhandel sich einen pc nach wunsch zusammenschrauben zu lassen.

kurzsichtig gedacht verteufeln viele hoferpcs und das ist halt das typische scheuklappendenken. allalonge sieht man ja auch bei den händlern wer sich durchsetzt - jene die qualität bieten in service und beratung, der preis ist zwar wichtig kann aber kein ordentliches service wie zb. komponententausch ect. ersetzen...........

Gut gesprochen LF, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. News mit seinen blöden PC-Leute-einfangen hat da halt viuel Schaden angerichtet.

schichtleiter 23.11.2002 12:52

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@müller
Wenn ein 1300er Duron keine DVD derpackt, dann weiß ich net!
@alle
Netzteil ist net gleich Netzteil, der Hofer PC wird sicherlich so ausgelegt sein, dass er das momentan eingebaute "derpackt", die Watt sagen ja noch nicht alles aus ...

ja, das sicher, aber wenn sich jetzt z.b. herr ONU, der gerne 3daction-spiele spielt, sich aber sonst nicht allzusehr mit der materie auskennt, einen hofer-pc kauft und eine radeon 9700 einbaut, dann is sense.

grizzly 23.11.2002 21:10

@Aktenverwalter
Da haben sie sich aber meine obere Message schlecht angeschaut Herr Aktenverwalter, siehe untere Zeilen:
...vielleicht gibt's schon in kurzer Zeit Grakas die noch mehr Strom saugen ...

MasterX 24.11.2002 09:15

War gestern bei einem Bekannten der sich den Hofer-PC zugelegt hat (Er wusste net wie er Drucker und Scanner installiert ;) ).
Ansonsten hat das Gerät auf anhieb funktioniert; ER ist zufrieden damit ....

Die Kiste ist (wie auch schon angepriesen) superleise; Was habn die da für ne Kühlung verbaut ??

schichtleiter 24.11.2002 17:41

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@Aktenverwalter
Da haben sie sich aber meine obere Message schlecht angeschaut Herr Aktenverwalter, siehe untere Zeilen:
...vielleicht gibt's schon in kurzer Zeit Grakas die noch mehr Strom saugen ...

ja stimmt ! aber wehe du sagst noch einmal HERR aktenverwalter und SIE :ms:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag