![]() |
Tutorial
Hallo,
kann sein daß das schon mal jemand gefragt hat, aber gibt es zu den Fliegern auch so ne Art Turorial Flight oder ähnliches? Ich habe das Teil gerade installiert und weiß noch nicht so recht, wie ich mich z. B. in die ATRs einarbeiten soll. A3G FSHeinzII |
AFCAD Files für EWPro
Hallo zusammen,
Stefan Breuer war sehr schnell. Die AFCAD-Files für EWPro stehen jetzt im Supportforum zum Download bereit. EWPro Supportforum |
Aaber FS Heinz II,
es liegen doch drei Handbücher bei, da ist doch alles beschrieben was man benötigt!!! mfg |
sorry, es sind sogar vier.
mfg |
re: skyfox - hans hartmann
Hallo ihr beiden,
danke für den tip mit der 32bit tiefe. jetzt geht es und ich sehe nun das ganze cockpit. weiß nicht wie sich das selbst verstellt hatte. vielen dank nochmal..... ihr seid die größten. chiao ..... habie |
@habie
ich habe das gleiche Problem wenn ich mit 16 bit Farbe fliege. Meine GRAKA Geforce 2 PRO. Umgestellt auf 32 bit und alles ist bestens. |
Hi Leute,
ich finde das Paket grundsätzlich auch sehr gelungen, die Panels sind absolute Oberklasse. Was mich ein wenig enttäuscht hat, ist ins- besondere das Außenmodell der ATR. Außerdem geht die Framerate bei der Außendarstellung der BAE 146 extrem in den Keller. Das man auch eine prima Framerate mit phantastischer Außendarstellung hinkriegen kann, haben die Programmierer der Dash-7 und der YS-11 schon bewiesen. Das mal als kleine Kritik in all dem Überschwang. |
@Hans Hartmann
danke für die Info (AFCAD-Files) :D Gruß, Sascha:) |
Hallo zusammen,
dann auch noch mein Senf! Ich halte das Packet auch für recht gelungen, vor dem Hintergrund, dass es sich hierbei um 3 Flugzeuge und ein paar Airports handelt. Der Airbus wird bei mir wohl im Hangar bleiben, da er an den PSS Bus nicht heranreicht (habe ich auch nicht erwartet). Ein wenig enttäuscht bin ich vom FMC. Ich fand diese Variante der Programmierung (als eigenes Programm) schon bei der DF 737 wenig gelungen, weil resourcenfressend und blöde zu handhaben. Es ruckelt halt in jedem Fall in der Außenansicht und hier und da auch in der Cockpitansicht. Andere Hersteller haben gezeigt, dass das auch besser geht (PIC und PSS). Die Vergrößerung des HSI (BAE 146) ist zwar sehr sinnvoll, aber wie ich finde etwas "billig" gelöst, da das HSI extrem unscharf dargestellt wird. Bin zwar kein Programmierer, aber ich denke das müßte besser möglich sein. Was mich wundert ist die Tatsache, dass die Ankündigung des ersten kleinen Patches einen Tag nach der Auslieferung nicht zu einem solchen Sturm der Entrüstung geführt hat wie bei PSS. ;) Alles in allem habe ich den Kauf auf keinen Fall bereut, aber ich bin noch ein wenigt hin und her gerissen mit meiner Meinung. Der erste Flug mit dem Jumbolino hat jedenfalls Spaß gemacht |
Hallo
Zitat:
Bei Eurowings sind es nur ein paar kleinigkeiten (auch wenn ich heute ein ziemlich ärgerliches Problem hatte), die nicht wirklich am Spaß hinderlich sind. Gruß Niko |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag