![]() |
Was solls, das ist nun mal das Los des Steuerzahlers: Man zahlt mehr als man zurückbekommt.
Genausogut könnte man weil man am Land lebt verlangen, nur halb so viel Steuern zu bezahlen wie jemand in der Stadt. Schließlich bekommt ja ein Stadtmensch auch doppelt so viel Steuern zugeteilt als jemand am Land. Diese extrem ungleiche Verteilung der Steuergeld gibts seit dem 2. Weltkrieg. Schließlich war damals z.B. Wien ziemlich zerstört und musste neu aufgebaut werden. Warum das heute noch immer so ist, hat mir auch noch keiner schlüssig erklärt. Der Unterschied ist nur, daß es da um 100fach größere Beträge geht. Also regts euch nicht über Peanuts auf. Die wahren Brocken sind eher bei der Lohnsteuer, Sozialversicherung, Dienstnehmer- und Dienstgeberanteil zu suchen. Noch dazu das man Steuern zahlt wenn man das Geld verdient und dann nochmals wenn mans ausgibt. Und wenn man sich ein Auto kauft zahlt man sogar Steuer für die Steuer. Der einzige Hoffnungsschimmer ist, daß wir durch die Euro-Konvergenzkriterien jetzt keine Schulden mehr machen dürfen. Das finde ich schlicht und einfach gerecht, weil jeder andere Staatsbürger muss auch mit seinem Geld auskommen. Ist auch ein bißchen ein Schutz für einseitig blinde Leute, denn in Zukunft muss man, wenn man jemand was gibt auch gleichzeitig jemand anderem was wegnehmen. |
Nun ja ich find Rundfunk gebühren kann man ruhig zahlen ;)
Stellt euch vor keiner zahlt was und das Rundfunknetz wird noch mieser *obwohl ich ährlich gesagt keine ahnung hab für WAS man genau bezahlt* :confused: Was Lord sagte stimmt schon... kann mir einer erkläenwarum man *nur ein Beispiel* für ein Privatgrundstück Steuern zahlen muss? is ja als obs nur ein lehen vom Kaiser wäre *hoplla faksche zeit epoche* Wenn mir jemand gesagt hat was die gis wirklcih is *sorry hab keine lust 6 seiten threads zu lesen jetzt *g*:D |
Zitat:
|
Zitat:
Sein Kommentar: Einfach unglaublich :lol: |
@Sandrock
hauptsächlich sponsert man den ORF und die Kunst wird gefördert. Was ist aber wenn man nur zu 0,1% ORF schaut - dann muß man trotzdem die blöde GIS Abgabe zahlen - und genau das stört mich! Ich habe nichts dagegen wenn man für was zahlt das man auch konsumiert, aber bei der GIS Abgabe ist es leider nicht so. |
> jojo,so is des leben,aber zum glück wird der westenthaler des alles jetzt abstellen
Hör doch endlich auf mit der Sch... Politik. Es ist ein riesengroßer Unterscheid ob man allgemein diskutiert, oder ob man Parteipolitik macht. Wennst einmal nachdenken würdest, dann würdest schnell draufkommen was die anderen alles nicht abgestellt haben. Das Endergebnis wird so wie immer sein, dass wieder einige wirr durcheinander irgendwelche Namen in den Raum stellen, die angeblich das Böse auf der Welt sind. Nur das eigene ist die Erleuchtung und wenn nicht alle anderen so blöd wären, wären wir alle glücklich. Sh..... ! |
Re: GIS - ORF Gebührenanfrage
Zitat:
Fernseher verkauft ? Stahleingangstüre ? Rottweiler ? |
LOL
habe bis heute nichts von den leutchen gehört! ich muß aber erwähnen, daß ich von 6 bis 19 uhr nicht zu hause bin. dem fernseher geht's übrigens prächtig (84 cm loewe, gruß an die schweiz) mfg zzr1210 |
im westen (besser süden) nichts neues.
weder kontrolle noch brief. mfg zzr1210 |
ah, das ist ja gut zu lesen.
hab den thread damals verfolgt und mich gefragt was weiter passiert.. lg woodz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag