![]() |
Ich benutze ja das simply ci Modul,also nix illegal.
|
Brav.
|
Das heißt also, wenn ich mir einen DVB-T2 Stick wie zum Beispiel den Hauppauge WinTV SoloHD http://www.hauppauge.de/site/products/data_solohd.html kaufe, kann ich die Zeit im Bild am PC sehen, wenn auch nur in SD?
|
Senderliste sagt ja.
|
Danke, habe gerade bestellt.
|
Wenn du beim Suchlauf nichts findest,antenne umstelle. Habe durch umplazierung im Zimmer statt 16 danach 41 Sender gefunden. Leider bekomme ich Kanal 60 nicht rein,egal wo Antenne steht
|
Zitat:
Meiner Meinung nach wird DVB-T am 27.10. österreichweit abgeschaltet. Danach gibt es das Antennenfernsehen nur noch verschlüsselt. Und dafür braucht man eine DVB-T2 Empangsbox mit CI+ Schnittstelle mit eingestecktem SimpliTV Modul, oder man braucht eine SimpliTV Box (wo das Modul bereits integriert ist) oder einen Fernseher mit DVB-T2 Empfangsteil und einer CI+ Schnittstelle mit eingestecktem SimpliTV Modul. Das was Du in der Senderliste gelesen hast, dass es den ORF auch noch in SD gibt: Dort steht eindeutig "für mobile Endgeräte". Und damit ist nicht gemeint, dass man damit mit dem Laptop samt DVB-T Stick gucken kann. Um das zu nutzen, braucht man das Internet-Produkt von SimpliTV. Bei dem handelt es sich um einen ADSL-Anschluss, der über Tele2 läuft. Man bekommt dann einen eigenen Router von SimpliTV, und über diesen kann man dann die angeführten Programm in SD über diese "mobilen Endgeräte" schauen. Ich fürchte, Hatschi wird sich am 27.10. fürchterlich ärgern ... |
Was ist denn das für ein verworrenes Konstrukt? Dachte, Simpli wäre nur für die Vermarktung von DVB-T2 zuständig und macht jetzt nebenbei auf Streaming?
Sollte SD ebenso der Grundverschlüsselung unterliegen bin ich schon auf so manchen Rechtsstreit gespannt. |
Nein.dvb-t2 ist für sd unverschlüsselt,steht auch bei simply so. Mit Registrierung bekommt man die orf hd freigeschaltet. Sonst müsste sich ja jeder registrieren nach Kauf einer Box,und der begünstigte Kaufpreis für Registrierung willige wäre ja dann absurd.
|
Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus. Ich habe den Hauppauge WinTV soloHD Stick gekauft, empfangen werden die ORF-Kanäle in SD. In der Kanalliste finden sich auch alle HD-Sender. Bedeutet das jetzt, dass ich nach Abschalten der von DVB-T den Stick in den Kübel hauen kann oder werden die ORF-Programme in SD über DVB-T2 übertragen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag