![]() |
Du behauptest damit also, daß es keine Linux- oder Mac-Rechner oder auch Android-Handies mit einem Virus gibt ?
Zugegeben ist das Risiko derzeit erheblich kleiner als bei einem Windows-PC, aber vollständig negieren kann man es auch nicht ? Und ja, ich überlege, ob ich es nicht doch rooten sollte, denn ich möchte rsap für mein Auto verwenden, und das ist derzeit auf dem Wildfire nur mit Root-Rechten möglich, oder ? |
Ja, ich behaupte, dass der Virenanteil auf Smartphones ziemlich gering ist, aber auch nicht ganz ausgeschlossen werden kann.
Dies und der Umstand, dass der mögliche Trojaner/Virus erst durch eine unsichere Quelle hereingelassen und auf einem gerooteten Gerät installiert werden muss -> für soetwas sind Virenkiller einfach zu Ressourcen- und Akkufressend. |
Hi there!
Ich habe einen Linux Server ... und da gibts Würmer! Also Virenscanner war da schon richtig und wichtig. Und inzwischen sind auch Mac Rechner nicht mehr soo exotisch, zumindest gibts auch da inzwischen Hacks und Viren. Mit etwas Brain kann mans auf allen Welten, auch Windows vermeiden. Mit weniger Brain, also der Masse der User, ist es ÜBERALL nötig. |
Um wieder ontopic zu kommen: Meine Frau hat seit 7.7. das Handy und es ist definitiv das Geld wert.
auf Grund des gleichen Betriebssystem wie mein Desire ist es annähernd gleich zu bedienen. softwarestand ist "nur" 2.1 und nicht 2.2 wie beim HTC, aber das ist wohl komplett nebensächlich. WLAN funktioniert tadellos, mobiels Netzwerk hat sie mangels Datenpaket nicht, wird aber auch nicht benötigt (kostet ja auch nur nur 4€ bei BOB). Kontakte, Emailadressen waren dank Google auch gleich wieder am Handy und hat auch ihre SIM Einträge gesynct und nun habe ich auch alle :(. Zur Hardware: Auch wenn es auf dem Papier angeblich schwächer sein soll als mein Desire, habe ich im Betrieb nichts davon bemerkt. Internetseiten, Mail werden ohne Probleme dargestellt/abgerufen. Telefonieren und SMS: Hier sehen die Menus bißchen anders aus, jedoch findet man sich auch hier ohne Bedienungsanleitung zurecht. Bei Fragen -> fragen. |
Das hört sich aber nicht gut an.
Updates wirds wohl auch nicht geben. Irgendwas passt da nicht zusammen, denn wenn da nur Android 2.1 verfügbar ist, stellen sich gleich ein paar Fragen, denn erst ab 2.2 gibt es: http://de.wikipedia.org/wiki/Android...riebssystem%29
Und mit einer SD-Karte kann man sich auch nicht helfen, wenn man zusätzliche Apps installieren will, und der verfügbare interne Speicher voll ist, da ja die Apps nicht auf der SD-Karte gespeichert werden können ? Ich finde nicht, daß sowas sein Geld wert ist, man kann sich alles schönreden. Was ich sicherlich akzeptiere ist, wenn jemand sagt, ich brauche nicht mehr als dieses Teil kann. Nur der Teufel liegt im Detail, und wenn man die Probleme mal bemerkt hat, dann kann man das auch nicht mehr zurückgeben. Ich möchte jedenfalls ein vollwertiges Retail Produkt und nicht solche Ausschuss-Dinge, die einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Denn wenn ich nur telefonieren will, dann reicht ein altes Billig-Handy auch, dazu brauche ich kein Smartphone. Der Sinn eines Smartphones liegt laut meinem Verständnis in den nutzbaren und vielfältigten Applikationen, und nicht damit ich es wie einen Schuhkarton herzeigen kann, nach dem Motto "ich habe auch eines". |
Auch ich habe bei Hofer für meine Frau zugeschlagen. Ich habe es vor der endgültigen Inbetriebnahme auf 2.2 upgegraded. Es gibt ja eine große Community für das ZTE Blade und jede Menge Anleitungen.
Bei diesem Gerät gibt es nichts zu meckern. |
Zitat:
Hat sie es sich wirklich unabhängig und selbst gekauft oder hast du es ihr eingeredet, empfohlen oder gar geschenkt ;) Und warum hat sie es sich gekauft ? Hat es ein bestimmtes Android-Feature gegeben, das sie nutzen wollte ? Und kann sie das jetzt genauso nutzen, wie sie es sich erwartet hat ? Und wie zufrieden ist sie tatsächlich damit ? Wie siehts mit den anderen Features aus, für die man kein Smartphone benötigt ? z.b. wie gut ist die Sprachqualität, wie gut werden die Bilder mit der eingebauten Kamera, wie gut funktionert die Freisprecheinrichtung im Auto mit dem Bluetooth am Handy, wie lange hält der Akku ? Und was macht sie, wenn sie mal doch Support benötigt, weil mal was defekt wird ? |
Zitat:
Sowas kauft man sich nicht, weil man ein Produkt kauft, sondern weil man einen Preis kauft. Wie gesagt, da kann man sich eine Schuhschachtel auch kaufen und hinstellen und Smartphone draufschreiben. Wenn sie es wirklich brauchen und wollen würde, dann würde sie es sich selbst kaufen bzw. würde sie selbst sagen, daß sie es will. Und würde nicht einen Mann brauchen, der ihr sagt, was sie braucht und was sie will. Es geht nicht darum, ob du persönlich meckerst, es geht darum, was deine Frau braucht und will und ob sie damit zufrieden ist. Oder ob sie damit genau dasselbe wie beim alten Handy auch macht, was heißen soll, daß der Kauf völlig unnötig und reine Geldverschendung, also das Produkt im Endeffekt viel zu teuer war. |
Zitat:
Genügt das nicht ?? Seine Frau ist zufrieden, er ist zufrieden, was will man mehr ? Jeder hat andere Anforderungen und Präferenzen an ein Smartphone. Warum soll man sich einen Mercedes kaufen, wenn ein Dacia auch den persönlichen Anforderungen genügt. So schlecht ist das ZTE-Blade sicher nicht: http://derstandard.at/1293370781919/...rascht-im-Test Man muß nicht immer ALLE Hofer-Produkte schlechtreden obwohl sie es manchmal gar nicht sind. Nur der Teufel liegt im Detail, und wenn man die Probleme mal bemerkt hat, dann kann man das auch nicht mehr zurückgeben. Trifft sicher nicht auf den Hofer zu. |
Hi
Ich hab mir das Blade auch gekauft als 2.Handy zu meine iPhone4 Ist mein erstes Androidhandy und habe es mit der Absicht gekauft es auf 2.3 upzudaten. Habe aber ohne lang zu testen gleich mal 2.3 aufgespielt, da mit 2.1 die Oberfläche wie Kinderspielzeug gegen iOS4 aussieht. Aber 2.3 ist schon mal nicht schlecht halt anders als iOS. Es funktioniert soweit alles was ich brauche (ist mit der Firmen-Sim ausgestattet und somit ohne Datenverbindung). Daten habe ich halt über WLan Hotspot von iPhone. Einziges Problem ist derzeit die Freisprecheinrichtung (Parrot CK3100) aber da muß ich erst testen wo das Problem liegt. (Muß mal die letzte V5 Firmware auf die Parrot aufspielen) Bis jetzt bin ich mit Handy um den Preis sehr zufrieden, vielleicht wird Android in Zukunft auch mein iPhone ersetzen. mfg fmx |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag