![]() |
Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:
@indo5 Ich habe noch einen anderen Tipp zum Lösen des Usb3-Problems gefunden! Bei diesem Lösungsansatz wird die Firmware des Usb3-Controllers im externen Gehäuse aktualisiert. (Funktioniert allerdings nur, wenn darin der JMicron-Controllerchip JMS-539/551 verwendet wird!) Gruß, Markus |
Zitat:
entschuldigt bitte, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, hatte verdammt viel um die ohren... so hab nun den USB 3.0 controller auf Version 2.0.32.0 geupdatet - ohne erfolg - leider.... es steht jetzt nirgends mehr NEC sondern RENESAS-wird wohl egal sein. wie ist das mit der firmware version 3.0.2.7.0.8 ? wo seh ich welche firmware version in JETZT habe ? wo/wie komme ich zu die Energieverwaltungseinstellungen fuer den USB 3.0 ? Habe auch auf der ASUS seite gefunden bei UTILITIES (nicht bei USB) USB 3.0 Host controller Driver V2.0.4.0 - Datum 2010/07/26 - was ist das jetzt wieder fuer einer ? geht mir schon mächtig auf die Nerven, dass diese ext.HDD nicht mit USB 3.0 einfach funktioniert... mir fällt noch ein: kann das auch mit der Änderung der Bootreihenfolge zu tun haben ?? hab noch ein problem seit neuem: wenn ich in den front USB 2.0 was einstecke, fährt der PC erneut hoch - was ist das jetzt wieder ???:confused: hoffe ihr koennt mir helfen.. lg indo5 |
Hast du jetzt Firmware oder Treiber "geupdatet"?
Also das mit dem Front-USB hört sich nach einem Masse-Fehler an. Wurde etwas am PC umgebaut? |
Zitat:
ich hab den Treiber geupdatet auf 2.0.32.0 lt.www.station-drivers.com/page/nec.htm am PC wurde nichts umgebaut lg indo5 |
Zitat:
lg indo5 |
Zitat:
MfG, Thiersee |
Zitat:
ok danke - schau ich mir abends gleich an... lg indo5 |
Hallo
habe nun folgendes gemacht mit dem USB 3.0 Controller 1. Driver update auf Version 2.0.32.0 2. Firmware update auf Version 3.0.2.7.0.8 3. Energieverwaltungseinstellungen - deaktiviert 4. JMicron-Controllerchip - http://www.heise.de/ct/hotline/USB-3...e-1155769.html hat nicht funktioniert, da kein JMicron gefunden wurde... ich beobachte nun weiter - im moment wurde die ext.HDD auch nach dem Hochfahren des PC eingeschaltet und erkannt - was schon mal gut ausschaut... ich berrichte weiter... lg indo5 |
Hallo
gestern abend wieder Probleme mit dieser ext.HDD - USB 3.0 Ordner wurden angezeigt - einige waren aber LEER ? Auch das Löschen der leeren Ordner war NICHT möglich - es stand so eine Meldung wie - "Ordner kann nicht gelöscht werden - befindet sich nicht mehr auf J:" ??? (Laufwerksbuchstabe J wurde nicht geändert, es war immer J) Ich fuhr den PC mit EINGSCHALTETER ext.HDD USB 3.0 nochmals hoch - und nun waren alle Dateien wieder da ! Ich verstehs einfach nicht - macht es Sinn, mal die enthaltene Festplatte in ein anderes USB 3.0 Festplattengehäuse einzubauen (hab ich ja schon zu Hause liegen) - oder bringt das auch nix ? Was kann ich sonst noch machen ? Oder einfach damit leben, diese ext.HDD immer schon vor dem Hochfahren einschalten, denn dann hab ich keine Probleme - zumindest vorläufig... lg indo5 |
Wenn du scheinbar eh schon ein work-around gefunden hast, würde ich mal sagen bleib dabei, wenn es keine "Umstände" macht.
Mit dem Zerlegen verlierst die Garantie, das ist nur ein Grund, warum ich mir immer die HDD und das Gehäuse extra kaufe. Du dein Mobo auch E-SATA hat und die externe HDD sowieso ein NT benötigt, könntest dir überlegen eine neue externe zu kaufen, mit E-SATA. Die Lösung ist auch nicht langsamer. Meine externen besitzen USB 2.0 und wenn ich es schneller brauche, nutze ich den E-SATA-Anschluss bei meinen Gehäusen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag