![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich hatte einige Jahre ADSL der Telekom, mit der 8-Stunden Trennung und hab das ganz selten bemerkt. Und so schlimm wie bei LOM, der anscheinend ein Trauma dadurch bekommen hat, wird es schon nicht werden. ;) |
Zitat:
Es geht darum, daß man unbedingt auf dieses Limit hinweisen muss. Denn es gibt Leute, die können eben nicht damit leben. Und in dem genannten Fall könnte es auch so sein. Wenn dann jemand sagt, daß ihm das egal ist, dann ist es auch ok. Aber nur das unter den Tisch zu wischen auf die Art von "ich habe das selten bemerkt" ist nicht die korrekte Vorgangsweise. Denn das wird wohl von Person zu Person verschieden sein. Nur weils dich nicht stört, kannst du nicht pauschal allen einen Vertrag mit einer Bindungsfrist von einem Jahr aufschwatzen. Genau das ist der Punkt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Fazit in deinem Fall:
Einfach ausprobieren, im "schlimmsten" Fall hast du eben zwei Internet-Zugänge, was in manchen Ausfall-Situationen sehr angenehm sein kann. Blöd wärs natürlich, wenn dich der Kick stört. Denn dann müsstest du zwei Installationen von der Telekom über dich ergehen lassen. Erst das normale Kombi-Paket und dann die Business-Kombi. Oder es dir egal und du nimmst gleich die Business-Kombi, nur die kostet dann auch mehr. Nicht zu vergessen, daß die Preise bei der Business-Kombi immer ohne Mwst sind, da kommen dann noch mal 20% dazu. |
Zitat:
Zitat:
Was soll da nicht korrekt sein? Ich habe meine Erfahrung mit dem ADSL-Zugang der Telekom mittgeteilt, und nicht mehr. Zitat:
Bitte denk zuerst nach und schreib dann den Beitrag. Danke. |
Zitat:
Ich stelle einfach die Fakten so dar wie sie sind. Und offensichtlich passt das manchen Leuten nicht. |
Zitat:
Und ? Zitat:
Und ? |
Ok, war ja fast klar, dass dieses "8h-Kick"-Hick-Hack da wieder los geht...:mad:
Ist das wirklich notwendig? Bringt doch überhaupt nichts an Information! Im OT-Forum, ok, aber hier???? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag