![]() |
och, wenn die Ramdisk groß genug ist, kann auch die Auslagerungsdatei da drauf
|
Haben aktuelle Netbooks eigentlich noch immer eine 32-Bit-Cpu ?
Weil irgendwo kam das Argument, daß 64-Bit Windows nicht auf Netbooks laufen würde ? |
grundsätzlich läuft 64-bit windows auch auf vielen notebooks ... allerdings gibt es häufig gerade für die häufig auf notebooks eingesetzten umts-datenkarten bzw. -datensticks aus ignoranz der mobilfunkprovider keine 64-bit treiber ....
|
Ok, alles klar.
Das ist genau der Grund, warum eine 32-Bit-Version kontraproduktiv ist. Denn wenns nur noch 64-Bit geben würde, würde sich die Frage gar nicht mehr stellen. Ich sehe auch außer der Treiberunterstützung keinen Grund, warum auf einer 64-Bit Cpu kein 64-Bit Os laufen sollte. |
Zitat:
Wenn ich soviel Speicher habe, dass ich in der RAM-Disk die Auslagerungsdatei unterbringen könnte, dann schalte ich die Ausagerungsdatei ab (bzw. auf das zulässige Minimum) und gebe den Speicher gleich Windows! :hallo: |
das ist die andere Möglichkeit ;)
aber du könntest auch das zulässige Minimum auf die Ramdisk verbannen, warum nicht? |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
... aber eine SSD :D |
Zitat:
;) |
Möglich-aber unsinnig wenn nur ein rechner gebraucht wird- und keine Flotte mit/ohne gebrauchtteile!;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag