![]() |
Na super, jetzt hab ich mir mal angesehen was in der externen ESata-Platte vom Hofer (Dezember) drinnen ist: ST31000333AS mit Firmware SD35. D.h. ein betroffenes Modell, *grrrr*.
Ob Medion schon davon weiß??? |
Zitat:
ST3500320AS 9BX154-501 SD15 ST3500320AS 9BX154-303 SD15 ST3500320AS 9BX154-301 SD01 ST3500320AS 9BX154-303 SD15 ST3750330AS 9BX156-303 SD15 Im 2. Computer werkelt noch eine ST31000333AS mit SD35 Angeblich soll die neue Firmware fehlerhaft sein. http://forums.seagate.com/stx/board/...cending&page=1 |
Ja die neue Firmware ist bei einigen Modellen fehlerhaft, wie der Webstandard aktuell schreibt.
|
Und wie kann ich die Festplatten einzeln auslesen wenn ich 3 Festplatten der Serie ST 3500320AS im Rechner habe (2 im Raid1)? Ich bekomme immer nur einen Wert egal ob ich das Programm von C: (Raid1) oder D: starte.
|
Zitat:
Zitat:
vielleicht gehts damit. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Wenn du wirklich ein firmware update machen musst, wirst du es vermutlich auch so machen müssen. Seagate updater im Raid, das kann lustig werden, der funktioniert ja nichtmal bei einer Platte ordentlich...
btw. Backup versteht sich von selbst ;) |
Jetzt gehe ich in die Knie. Muß das sein?
Gibt es eigentlich schon die Software für die Platten. Mit Sandra habe ich jetzt rausgefunden dass ich von der D: Platte die Daten bekomme. Bei C (Raid, kommt nur Schrott). Habe die Daten zu Seagate gemailt aber noch keine Antwort bekommen. Gibt es schon Hinweise wann die Platten aufgeben? |
Irgenwie ist dieser Link auf das Tool (PopUp), in welches ich meine SN eingegeben habe nicht mehr zum finden. Vielleicht war ja auch die erhaltenen Auskunft "MIST"
Mal schaun wie schnell der Support reagiert *fg* |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag