WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   WCM in der Trafik? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231589)

Weini 13.11.2008 15:51

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2323937)
Der PDF Angang bei E-Mail Versand würde sicher über 10MB ausmachen. Wer tatsächlich ein solches Schmalspur-EMüll-Briefkasterl hat, könnte ggf. die Optio wähen, sich das PDF auf RAR, ZIP oder sonst ein Format, aufgeteil schicken zu lassen. Mit einem Packer fügt sich das wieder zu einer PDF zusammen. Wenn richtig gemacht und eine kurze Info in der Mail dazu zu lesen ist, kommt damit sicher auch jeder Benutzer damit zurecht. Sollte es Probleme geben, es kennt sich jemand nicht aus, dann schreit das WCM Forum ja quasi um dieser armen Seele zu helfen ;)

Bei den ganzen Programmieren hier, würde ein gesichteter Downloader, den ich als Grundgreüst sicher als Open Source bekomme, auch eine Alternative sein :D

Das wird ja immer wirrer. Tut mir leid, aber so geht's nicht. Das macht einfach keinen Sinn, wenn sich jeder überlegt, wieviel Kosten und Arbeit wir ohnehin nur aufwenden müssten, um SEINE persönlichen Wünsche zu erfüllen.

Entweder SIMPEL umsetzbar (wir haben derzeit die Ressourcen für solche Änderungen nicht) UND dabei sicher vor unkontrollierbarem Rumreichen (da reicht eine Zugangsbeschränkung nicht aus, wie du selbst schon erwähnt hast), oder gar nicht. Das sind die zwei Möglichkeiten. Weitere Wege bitte zuerst WIRKLICH bis zum Ende durchdenken, bevor wir hier mit Undurchführbarem zugeschüttet werden!

Zu "Wer tatsächlich ein solches Schmalspur-EMüll-Briefkasterl hat...": 95% aller User. Und zwar schon deshalb, damit nicht unkontrolliererer Müll die Bandbreiten des Zugangs zustopfen.

Die letzte Ausgabe hatte übrigens (Bildschirmauflösung) rund 7MB, die druckfähige ein paar hundert Megabyte. Nur, damit du Spieldaten für weitere Überlegungen hast.

iG0r 13.11.2008 16:03

Aktuelles PC-Welt 12/2008 - 212 Seiten, Format PDF: 8,65 MB

Aber du wirst schon wissen was du machst. Ich hab dazu keine weiteren Überlegungen, typisch Österreich eben. Für einen v12 AMG lehnt sich jeder aus dem Fenster, für alles andere hamma zu viel Probleme ;)

Weini 13.11.2008 17:40

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2323951)
Aktuelles PC-Welt 12/2008 - 212 Seiten, Format PDF: 8,65 MB

Die Größe der PDF-Ausgabe ist von vielen Faktoren (Bildanteil, Struktur der Bilder, Kompatibilitätseinstellungen, eingebettet Schriften etc.) abhängig, da lässt sich sicher noch sparen. Es ist auch nicht mein Problem (dazu weiter unten), wie wir die Daten dann zum Leser bringen; eine der Möglichkeiten für Datenmengen hast du ja selbst schon genannt.

Die angegebenen Datenmengen waren die, die im internen Produktionsprozess verwendet wurden, und nur als Spieldaten gedacht.

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2323951)
Aber du wirst schon wissen was du machst. Ich hab dazu keine weiteren Überlegungen, typisch Österreich eben. Für einen v12 AMG lehnt sich jeder aus dem Fenster, für alles andere hamma zu viel Probleme ;)

Jetzt sei doch bitte nicht so beleidigt! ;) Zum Seelenklempner fühle ich mich nicht berufen. :D

Du irrst in der Einschätzung des Verlages und auch meiner Person. Ich kann dir erklären, warum ich nach einfachen Lösungen suche(n muss):

Die Produktion (nicht inklusive des Schreibens meiner Artikel, nicht aber der der anderen Redakteure) entsteht NEBEN meinem Brotberuf, den ich deshalb auch nicht vernachlässigen kann. Den meisten Redakteuren geht es derzeit geht es ähnlich.

Die letzte Ausgabe hat, neues Layout war notwendig, (mich) insgesamt etwas mehr als 150 Arbeitsstunden gekostet. NEBEN meiner ganz normalen Arbeit. Und in manchen Monaten brauche ich doch insgesamt 5-8 Stunden Zeit, zu schlafen. :D (Man ist ja nicht mehr dreißig.)

Rechne mal nach, dann wird verständlich, warum ich derzeit nur nach EINFACH umzusetzenden Lösungen suche(n kann), die weder mich zu viel Zeit, noch den Verlag Geld kosten.

Ich habe beim letzten WCM-Usertreffen, dem du leider nicht beiwohnen konntest, gesagt, dass ich a) jede auch heikle Frage, soweit ich das überhaupt kann und darf, wahrheitsgemäß beantworten werde und b) jeden (auch von Verlagsseite so gesehenen) Verbesserungswunsch zu diskutieren - und, soweit es unsere Resourcen erlauben, auch umzusetzen. Ich denke, in den Monaten seit damals habe ich beide Zusagen auch gehalten.

Ich würde auch gerne das PDF-Abo, über das ich seit etwa zwei, drei Monaten nachdenke, gerne einführen. Da sind aber noich einige Fragen offen:

1. Wie machen wir das, ohne der Printausgabe zu schaden. Da ist es nicht mit Vermutungen getan, denn wen dann doch der Schaden eintritt, ist nichts mehr zu retten.

2. Wie machen wir das so, dass es dem Verlag kein zusätzlichen Aufwand (Geld und Personal) kostet? Auch das ist sehr genau zu überlegen.

Nach der FÜR ALLE SEITEN ZUFRIEDENSTELLENDEN Lösung dieser Fragen gehe ich gerne in den Verlag und mache mich dafür leng und breit (da brauche ich mich in beidem nicht zu sehr zu bemühen ;)). Denn schließlich bin nicht ich der, der die letzte Entscheidung trifft. Ich arbeite derzeit nur NEBEN meiner Berufstätigkeit für die Zeitschrift (und das Forum).

Bisher habe ich nicht Probleme gesucht, um zu verhindern, sondern Lösungengesucht oder entwicklt, um Besseres zu ermöglichen. Soviel zum Thema "typisch Österreich eben. Für einen v12 AMG lehnt sich jeder aus dem Fenster, für alles andere hamma zu viel Problem".

So, jetzt würde ich freuen, wenn du kommst diesmal, so du nicht gerade in Bregenz wohnst, zum Usertreffen am Samstag im Amon kommst und das mit uns dort diskutierst. :bier:

Baron 13.11.2008 18:02

@igor
Die Pc welt kann am in PDF abonnieren-habe dazu aber nix gefunden!:rolleyes:

Zur allgemeinen Diskussion -hab ja schon in einem anderen Thread das WCM/PDF Thema aufgeworfen-das sollte man wirklich überdenken! Man kann imho nicht nur an 10 Jahre alten Strukturen festhalten die schon seit 10 Jahren nicht richtig funktionieren! Die Post liefert alles rechtzeitig nur aufs WCM sinds böse-sorry aber wer soll das noch glauben? Irgendwo hakts doch da!
Da das immer ein Thema war habe(n) ich und einige andere auf ein ABO seit JAHREN verzichtet!
Man muss die Strukturen anpassen/erweitern/ändern sonst steuert man sehenden Auges in den nächsten Konkurs!
Und das wäre schade!

Es hat IMHO keinen Sinn 2009 mit den selben Konzepten weiter zu "werkeln" die schon 1999 nur Krücken waren! Die Welt hat sich weiter entwickelt -nur sagen das haben wir immer schon gemacht-es geht net anders gibts net einmal bei den Beamten mehr-selbst die müssen flexibler werden!;)
Dieses nur so als anstoß!
Die weiterentwicklung des WCM ist bisher gut verlaufen-es muß weitergehen-beim UT zu diskutieren!
Wie schauts eigentlich mit einem TAN verfahren aus-gibt dann einmal im Jahr ein Brieferl mit 12 Tans -damit kann man dann die PDfs abrufen? Nur so als Idee.:hallo:

Weini 13.11.2008 18:06

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2324003)
Man kann imho nicht nur an 10 Jahre alten Strukturen festhalten die schon seit 10 Jahren nicht richtig funktionieren!

Und du hast also den Eindruck, dass wir das tun?

Baron 13.11.2008 18:15

Zumindest was die Post betrifft-leider!:(
Ansonsten-sollte der neue Schwung sich 2009 fortsetzen!;)

Virtanen 13.11.2008 18:25

Naja, versteif mich ja nicht auf eine PDF-Ausgabe. Hört sich ja urkompliziert an.
Was aber wirklich toll wäre, eine Jahres-CD. Gab ja glaub ich sogar mal, natürlich auch gegen einen Unkostenbeitrag.
Gerade solche Serien wie I-Netsicherheit schreien ja gerade nach Archivierung.

Philipp 13.11.2008 18:50

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2323913)
Und User-Account-Zugriffe sind nur von einer Person zu benutzen, wenn die Zugriffcodes weiter gegeben werden? ;) (Du kannst auch "Zugriffsdaten" einsetzen.)

Die Frage ist nur ob jemand sein Forenlogin wirklich weitergibt? Stichwort PM. Ausserdem könnte man alle Downloadversuche mitloggen.

Weiters würde ich PDFs mit Wasserzeichen nicht unbedingt weitergeben wollen. Mit Wasserzeichen meine ich übrigens eine Kennung die während des Downloads direkt in das PDF eingebaut wird. Dadurch wird jedes Exemplar einzigartig.

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2323913)
Ich würde auch gerne das PDF-Abo, über das ich seit etwa zwei, drei Monaten nachdenke, gerne einführen. Da sind aber noich einige Fragen offen:

1. Wie machen wir das, ohne der Printausgabe zu schaden. Da ist es nicht mit Vermutungen getan, denn wen dann doch der Schaden eintritt, ist nichts mehr zu retten.

2. Wie machen wir das so, dass es dem Verlag kein zusätzlichen Aufwand (Geld und Personal) kostet? Auch das ist sehr genau zu überlegen.

1. Ich würde die PDF Version am Anfang nur als kostenlose Ergänzung zu den normalen Printausgabe Abo testen.

2. Wenn einmal alles eingerichtet ist wäre der Aufwand minimal. Man könnte einiges auch automatisieren.

Weini 13.11.2008 19:07

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2324031)
Die Frage ist nur ob jemand sein Forenlogin wirklich weitergibt? Stichwort PM. Ausserdem könnte man alle Downloadversuche mitloggen.

Weiters würde ich PDFs mit Wasserzeichen nicht unbedingt weitergeben wollen. Mit Wasserzeichen meine ich übrigens eine Kennung die während des Downloads direkt in das PDF eingebaut wird. Dadurch wird jedes Exemplar einzigartig.

1. Ich würde die PDF Version am Anfang nur als kostenlose Ergänzung zu den normalen Printausgabe Abo testen.

2. Wenn einmal alles eingerichtet ist wäre der Aufwand minimal. Man könnte einiges auch automatisieren.

Wir sprechen am Samstag weiter, klingt aber sehr zukunftsträchtig. :)

Weini 13.11.2008 19:09

Zitat:

Zitat von Virtanen (Beitrag 2324012)
Naja, versteif mich ja nicht auf eine PDF-Ausgabe. Hört sich ja urkompliziert an.
Was aber wirklich toll wäre, eine Jahres-CD. Gab ja glaub ich sogar mal, natürlich auch gegen einen Unkostenbeitrag.
Gerade solche Serien wie I-Netsicherheit schreien ja gerade nach Archivierung.

Ich habe schon weiter oben erwähnt, dass die Daten der verschiedenen Ausgaben komplett erst seit der aktuellen Ausgabe vorliegen. Leider. Bei Gelegenheit(!) werde ich mal auf die Suche gehen, wieweit Einzeldaten noch zu Azsgaben zusammengestöpselt werden könnten. Dazu brauche ich aber zusätzliche Zeit, die ich derzeit nicht habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag