WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Thomson Gateway 585 Wireless (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231415)

zigeina 12.12.2009 11:28

aber meiner ist länger ---> beitrag :engel:

Irokese 12.12.2009 17:07

Zitat:

Zitat von zid (Beitrag 2393351)
>"... Nö, hat leider nichts gebracht..."
au mann, du bist der erste, bei dem das rezept nicht greift :D.

>"...Ich werd mal den Support von AVM kontaktieren und um Details bitten..."
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/12736.php3?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7270

>"...Kann ich die bis jetzt getätigten Änderungen an der *.ini auch unter einem anderen Namen als "user" abspeichern und dann zurückspielen?..."
ja, kann man. vor dem zurückspielen sollte man sie aber auf user.ini umbenennen. das tg ist manchmal etwas "launisch" ;).
du kommst noch aufs webgui? dann mach das:
- ini sichern
- im abschnitt [mlpuser.ini] alle einträge löschen
- ini wieder aufs tg ziehen
dann solltest du mit user/pw. leer aufs cli kommen.

lg
zid

Ähhhhhh, Zid..............wo ist denn der Abschnitt "mlpuser.ini" zu finden? Ich hab mir nen Wolf gesucht, aber nichts gefunden (die Hilfe des ST kannst in den Müll kippen:mad:!!)
Webgui ist die Browseroberfläche des ST, richtig?
Danke auch für deinen Link zu AVM, sollte also doch klappen die 7270er nach dem ST585 zu schalten.................oder versteh ich das jetzt irgendwie falsch??

lg, Iro:D

Edit: ahhhhh...............den Abschnitt "mlpuser.ini" werde ich als "User" wohl nicht finden, dafür werde ich wohl "Admin" sein müssen, richtig? Wenn ja, dann beisst sich bei mir die Katze in den Schwanz*lol*

zid 12.12.2009 19:27

>"...wo ist denn der Abschnitt "mlpuser.ini" zu finden?..."
in der *gesicherten* user.ini. deshalb hab ich ja auch gefragt, ob du die user.ini übers webgui sichern kannst. sollte das nicht der fall sein, dann beißt sich die katze wirklich in den schwanz, und du mußt resetten.

>"... Webgui ist die Browseroberfläche des ST, richtig?..."
jo.

>"...Danke auch für deinen Link zu AVM, sollte also doch klappen die 7270er nach dem ST585 zu schalten.................oder versteh ich das jetzt irgendwie falsch??..."
na ja, dein wunsch war ja, das st als "modem" einzusetzen. dazu müßte die fb aber einen pptp-client haben- und den hat sie anscheinend nicht. grundsätzlich kannst du immer einen router dem einwählenden router nachschalten. die effizienz dieser konstruktion ist natürlich eine andre frage (stichwort double nat).

>"...die Hilfe des ST kannst in den Müll kippen..."
na, so dramatisch ist es nicht ;). die hints sind schon sehr nett:
http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...bler.html#9260

lg
zid

Irokese 13.12.2009 12:07

>>"...wo ist denn der Abschnitt "mlpuser.ini" zu finden?..."<<
>in der *gesicherten* user.ini. deshalb hab ich ja auch gefragt, ob du die user.ini übers webgui sichern kannst. sollte das nicht der fall sein, dann beißt sich die katze wirklich in den schwanz, und du mußt resetten.<

Ah, habs gefunden..........im Editor ist nachzusehen:hammer:!! Dann werd ich mal diesen Schritt versuchen - vielen Dank!

lg, Iro:D

Edit: hat funktioniert! Nochmlas vielen, vielen Dank! Jetzt kenne ich mich endlich so halbwegs aus und werde die von dir verlinkten Sachen versuchen!

Stefano84 14.12.2009 20:42

hi leute.
hab ne schlechte nachricht, obwohl ich beim router die borts weiterleite kommt noch immer die fehlermeldung nat verhandlungen gescheitert, wenn ich bei einen spiel beitreten möchte.

Was kann ich bloß tun oder ist die lage schon hoffnungslos?

was is wenn ich mir einen neuen router zulege, ändert das dann was?
http://geizhals.at/a350965.html
oder
http://geizhals.at/a238559.html

ZombyKillah 14.12.2009 21:16

Ja ... sicher ändert das was ...
1. Die Konfigurationsoberfläche sieht anders aus
2. Du müßtest einen Thread für deinen Router suchen
3. http://geizhals.at/a238559.html sieht einfach besser aus
... ernsthaft?

Das Thompson ist alles in allen recht zuverlässig ... es hat zwar seine Macken ... aber rennt in ralationen zu so manch anderen sehr stabil.
Also wenn es dir nicht um ein GBit Netzwerkswitch oder n-WLAN geht, würde ich dir davon abraten.

Du kannst auf der Weboberfläche kontrollieren, ob die Port-Weiterleitung noch auf die richtige Adresse in deinen Netzwerk geht.
Der DHCP vom Thompson neigt dazu gelegentlich die Adressen von den Clients zu wechseln.
Als Gegenmaßnahme kannst du deinen Rechner auf eine Fixe-IP legen.
Beispiel (Standartkonfig des Modems):
Gateway: 10.0.0.138
Netmask: 255.255.255.0
IP: 10.0.0.254
DNS: 10.0.0.138

Im DHCP Pool kannst oder solltest du dann diese IP hin-ausnehmen ... fällt aber erst auf, wenn die anderen 200 IPs von Geräten besetzt werden.

Stefano84 14.12.2009 21:30

Du kannst auf der Weboberfläche kontrollieren, ob die Port-Weiterleitung noch auf die richtige Adresse in deinen Netzwerk geht.
Der DHCP vom Thompson neigt dazu gelegentlich die Adressen von den Clients zu wechseln.
Als Gegenmaßnahme kannst du deinen Rechner auf eine Fixe-IP legen.
Beispiel (Standartkonfig des Modems):
Gateway: 10.0.0.138
Netmask: 255.255.255.0
IP: 10.0.0.254
DNS: 10.0.0.138

Im DHCP Pool kannst oder solltest du dann diese IP hin-ausnehmen ... fällt aber erst auf, wenn die anderen 200 IPs von Geräten besetzt werden.

versteh nur bahnhoff???:heul:
Was soll i nun machen?
Bitte hilf mir witer, kenn mich bezüglich nicht so gut aus, sorry.
Könntest du mir ne anleitung zukommen lassen, wie ich das machen soll

Stefano84 14.12.2009 21:36

das steht bei mir bei

Dynamischer DNS


Konfiguration

http://10.0.0.138/images/spacer.gifDynDNS verwenden:Neinhttp://10.0.0.138/images/spacer.gif

Internetdienst:http://10.0.0.138/images/spacer.gif-

Benutzername:-http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Kennwort:-http://10.0.0.138/images/spacer.gif

IP-Adresse:0.0.0.0http://10.0.0.138/images/spacer.gif


Dynamischer DNS-Dienst:-http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Hosts:-

Stefano84 14.12.2009 21:50

Ich glaub ich habs verstanden.

Bei netzwerverbindungen--> auf lan --> eigenschaften
IP adresse:10.0.0.254
Subnetzmaske: 255.255.255.0
standartgatay:10.0.0.138


bevorzugter DNs:10.0.0.138

soll ich das so eingeben?

Stefano84 14.12.2009 21:55

ist das ein problem, hab zur zeit ein switch zw Den Thomson und pc.
Also Pc lan kabel nach switchund von dort lan kabel nach thomson


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag