WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   UPC führt offiziell die Fair Use Policy wieder ein! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225445)

CUG 13.12.2007 06:33

Zitat:

Original geschrieben von fcitlodb
Meinst Du das? Ok, also wurden Leute gedrosselt, die über einem Transferlimit waren. Genau das sag ich ja!



Was soll das bedeuten? Wie blockiert man Normaluser? Das ist wohl der größte Blödsinn, den ich je gelesen habe! Durch Überschreiten eines Limit blockiert man andere User? Egal wann diese Downloads waren, z.B. auch über Nacht? Was soll das?

Dies ist die Bestätigung, dass Du für UPC arbeitest, denn die verzapfen einen ähnlichen Unsinn...

LG!

Da sieht man das Du nicht lesen kannst. Habe mich und die Chello User Group genau vorgestellt und wir machen.
Wir sind ein unabhängiger Verein, der für die UPC - Kunden eintritt
und haben nichts mit UPC zu tun.

Ohne uns gebe es so manches och nicht bei UPC, wen wir mit UPC lange
Jahre im sinne der Chellokunden, mit der GF von UPC verhandelt hätten
und Forderungeb durchgesetzt hätten.
Da wir nicht lockrt lassen und bestrebt sind, Verbesseungen durchzusetzen, sind wir mit ALLEM vertraut was bei UPC gemacht wird.
Frage einmal im XDSL-Forum nachmbei TZSR uns Azbi, wer wir sind und was wir machen, bevor Du so obergescheit schreibst.
Im Grunde henommen bist Du nur ein Blender der keine Ahnung hat.

LouCypher 13.12.2007 09:02

in den agb steht doch das sie user die das netz beeinträchtigen drosseln können oder? Jeder der einen vertrag hat, hat diese auch unterschrieben, oder nicht? Also wo bitte ist das problem? Was dieser satz bedeutet ist doch eh klar, 24/7 mit vollspeed einen monat durchsaugern wirds nicht geben. Fixes downloadvolumen gibts keines aber wer einen monat durchsaugt wird runtergedreht.

Wenn dir also die agb klausel nicht passt das unterschreibst den vertrag nicht und die sache ist erledigt.

CUG 13.12.2007 09:08

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
in den agb steht doch das sie user die das netz beeinträchtigen drosseln können oder? Jeder der einen vertrag hat, hat diese auch unterschrieben, oder nicht? Also wo bitte ist das problem? Was dieser satz bedeutet ist doch eh klar, 24/7 mit vollspeed einen monat durchsaugern wirds nicht geben. Fixes downloadvolumen gibts keines aber wer einen monat durchsaugt wird runtergedreht.

Wenn dir also die agb klausel nicht passt das unterschreibst den vertrag nicht und die sache ist erledigt.

@LouCypher,

Dua hast es auf dem Punk getroffen.

iG0r 13.12.2007 09:34

Auf der einen Seite wird Werbung mit unbegrenztem Traffic gemacht, aber dann kommt anscheinend für einige das dicke Ende, wo auf schwammig formuliere AGB Klauseln verwiesen wird.

Ob die Sache rechtlich OK ist, kann ich nicht beurteilen. Es ist aber bestimmt unmoralisch und gibt Minuspunkte für das Ansehen und Ruf einer Firma. Schlechter Ruf = weniger Kunden = weniger Umsatz.

Egal, die Bösen kommen sowieso nicht in den Himmel. Moment, UPC sind ja "die Guten" :lol:

Don Manuel 13.12.2007 09:54

Welche Werbung sagt denn schon die ganze Wahrheit?

Aber für einen Journalisten, CUG, ist mir Deine Geschreibe doch etwas zu fehlertriefend,
würde entweder etwas an der Sprache feilen oder der Rechtschreibkorrektur mehr Aufmerksamkeit schenken ;)

Im übrigen finde ich die AGB von UPC/Chello aus der Sicht des AON-Kunden durchaus attraktiv.
Die hier zu lesenden Mails an Kunden zählen auch sicher nicht zu den unfreundlicheren unseres austriakischen kulturellen Umfeldes (von der Einstellung oben zu unten her).

rev.antun 13.12.2007 09:59

ich möchte nochmals höflich darauf hinweisen das IMHO die AGB noch nicht aktualisiert wurden!

weiters bleibt es jedem kunden freigestellt den §3 der AGB nicht anzuerkennen :D

weiters ist soweit ich es feststellen konnte UPC österreich die einzige firma die 6 AGB hat, nun ja ist ja einfacher als eine einzige - kenne jedoch nicht die inhaltlichen unterschiede.

ich selbst weis zb nicht mal welche der 3 möglichen für mich zutreffen, aber das wird mir UPC sicher sagen können, mal sehen wie lange die antwort dauert.

http://www6.inode.at/inode.at/filead...ria_010407.pdf
http://www.upc.at/pdf/agb_wrneustadt.pdf
http://www.upc.at/pdf/agb_upc_austria_0407.pdf


²fcitlodb: alle die nicht deiner meinung sind arbeiten für/bei UPC ...
²LouCypher: 24/7 ohne drosselung spielt es schon, es gibt genüged UPC kunden die für die flat option noch zahlen trotz unlimited - und bei denen spielt es keinesfalls "du zuviel saugen du werden drosseln"

CUG 13.12.2007 10:04

Zitat:

Original geschrieben von iG0r
Auf der einen Seite wird Werbung mit unbegrenztem Traffic gemacht, aber dann kommt anscheinend für einige das dicke Ende, wo auf schwammig formuliere AGB Klauseln verwiesen wird.

Ob die Sache rechtlich OK ist, kann ich nicht beurteilen. Es ist aber bestimmt unmoralisch und gibt Minuspunkte für das Ansehen und Ruf einer Firma. Schlechter Ruf = weniger Kunden = weniger Umsatz.

Egal, die Bösen kommen sowieso nicht in den Himmel. Moment, UPC sind ja "die Guten" :lol:

@ iG0r!
Rechtlich ist es das in ordnung. Es trifft ca. 0,5% der Chellouser,
die am Hardlimit ganz schön kratzen und übertreiben.

Welche das sind, habe ich ja schon versucht in vorposting zu erklären.

Du kanst ununterbrochen downloaden und bleibst im Rahmn, da Du nur mit einem Klient saugst. Leider gib es welche, die zugleich mit Torrent, Emule, Ftp und Http saugen, da werden im geteilten Netzwerk
andere User blockiert. Diese Sauger kommen auf 1 -1,5 TB im Monat und verbreiten und verkaufen dann die Datein.

Das dann die Anderen keine freude haben und Du wirst es dann auch nicht haben, wen Dein Ansdchluß deswegen langsam ist und zu diesem Schutze werden diese Sauger gederosselt.

Glaube das ist in diesem Sinne doch gerecht.



Glaube es hat keiner

CUG 13.12.2007 10:07

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Welche Werbung sagt denn schon die ganze Wahrheit?

Aber für einen Journalisten, CUG, ist mir Deine Geschreibe doch etwas zu fehlertriefend,
würde entweder etwas an der Sprache feilen oder der Rechtschreibkorrektur mehr Aufmerksamkeit schenken ;)

Im übrigen finde ich die AGB von UPC/Chello aus der Sicht des AON-Kunden durchaus attraktiv.
Die hier zu lesenden Mails an Kunden zählen auch sicher nicht zu den unfreundlicheren unseres austriakischen kulturellen Umfeldes (von der Einstellung oben zu unten her).

Tut leid wenn Du das so siehst, mache daneben noch weitere Arbeiten.

CUG 13.12.2007 10:25

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
ich möchte nochmals höflich darauf hinweisen das IMHO die AGB noch nicht aktualisiert wurden!

weiters bleibt es jedem kunden freigestellt den §3 der AGB nicht anzuerkennen :D

weiters ist soweit ich es feststellen konnte UPC österreich die einzige firma die 6 AGB hat, nun ja ist ja einfacher als eine einzige - kenne jedoch nicht die inhaltlichen unterschiede.

ich selbst weis zb nicht mal welche der 3 möglichen für mich zutreffen, aber das wird mir UPC sicher sagen können, mal sehen wie lange die antwort dauert.

http://www6.inode.at/inode.at/filead...ria_010407.pdf
http://www.upc.at/pdf/agb_wrneustadt.pdf
http://www.upc.at/pdf/agb_upc_austria_0407.pdf


²fcitlodb: alle die nicht deiner meinung sind arbeiten für/bei UPC ...
²LouCypher: 24/7 ohne drosselung spielt es schon, es gibt genüged UPC kunden die für die flat option noch zahlen trotz unlimited - und bei denen spielt es keinesfalls "du zuviel saugen du werden drosseln"

Das ist von 2007 die AGB für Wien. Gehört auch schon überarbeitet.

http://www.upc.at/pdf/agb_wien.pdf

Das sind sämtliche AGB´S.
http://www.upc.at/downloads/#a9

Don Manuel 13.12.2007 10:25

Tja, nicht jeder ist als Cäsar geboren ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag