WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   mit wie viel Hz rennt euer Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22531)

Phantomias 04.06.2001 16:24

@Max Mustermann:
Du musst bei den Monitor Settings klarerweise den richtigen Monitor eingestellt haben..
Also den Samsung..
Falls der nicht da steht, kannst ihn entw. neu installieren, und sollte er dann immer noch nicht angezeigt werden... (Könnte an Win Me liegen)
Dann gib einfach die Werte per Hand so ein...

Max Resolution: 1600,1280
Horizontal KHz: 30.0-XXX.0
Vertikal Hz: YY.0-ZZ.0 (die passenden Werte halt)

Save, Set.. There you go.. :)

Max Mustermann 04.06.2001 17:23

@Phantomias: Hab ich alles so eingestellt, doch komm ich nicht mehr auf 100Hz (und die Frage warum mir das Win unterschlägt steht noch :D).
Weiters frage ich mich warum bei Spielen (CS) nur mit 60Hz gefahen wird. (schön langsam frgage ich mich auch wohin wir eigentlich fahren ..... :lol: )

Max Mustermann 04.06.2001 17:49

AHA
 
Hatte soeben das sogenannte AHA-Erlebniss!
Mir ist jetzt somanches kalr. Also mein Monitor verträgt 101,3 Hz und ich geb ihn 100Hz an,...ist dann schon ziemlich an der Grenze (aber geht) vermute jedoch dass sich die Lebensdauer schon etwas verkürzen wird (?). Das mit den Spielen kann ich ja eh mit HZTool (von Phantomias, jetzt weiß ich endlich wie es heißt). Aber wenn ich dem Samsung 100Hz befehle, kann ich dem Diamond auch 85Hz befehlen...selbes Risiko, oder?:cool:

Hanneman 04.06.2001 18:44

@Max

du solltest die postings schon genauer lesen

der samsung hat 110 KHz, ergo ist er laut Spezifikation für 100 Hz bei 1280*1024 ausgelegt

wichtig sind in diesem zusammenhang immer die herstellerangaben und hier gibt samsung max 101 Hz bei dieser Auflösung an

warum hier das märchen herumgeistert, daß sich die Lebensdauer erhöht, wenn man bei gleicher Auflösung mit weniger Hz fährt, kann wohl nur einem Spaßvogel zuzuschreiben sein.

Oder untertaktet hier etwa auch alle ihre cpu, damit dies unter vollast nie die angegeben Mhz erreicht?


wie ich bereits geschrieben habe hat dein anderen monitor nur 66 KHz, hier sind die 85 Hz sehr an der Grenze , wenn du kein Handbuch hast, wo 85 Hz bei dieser Auflösung als Maximalwert angegeben sind, würde ich diese Frqueunz nicht verwenden , da man immer einen Overhead bei der Darstellung dazurechnen muss:

bei Samsung entsprechen 110 KHZ / 1024 rd 107 Hz, wegen dem Overhead gibt der Hersteller 101 Hz an

bei deinem zweiten Monitor wären aber 66000/ 768 rd 85,8 also kein Platz für einen Overhead , deshalb Finger weg und weiter mit 75 Hz laufen lassen.

ps: powerstrip sollte das gleiche wie das andere tool können




Max Mustermann 04.06.2001 18:54

DANKE

Spooky 05.06.2001 17:21

Radeon 64 @ iiyama VM 451 (S902JT)

1600 x 1200 @ 85
1280 x 1024 @ 100
1024 x 768 und darunter @ 120

ob die Lebensdauer des Monitors dadurch beeinträchtigt wird weiß ich nicht.... und glaub ich auch nicht :)

Crashman 05.06.2001 18:17

Samsung Syncmaster 950p
1152x864 @100hz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag