WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die neuen AON-Produkte sind da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224488)

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 21:45

Re: @LOM
 
Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof
welchen grund hat es ,das du immer auf diesen kick hinweist?
Weil es EXTREM störend ist.
Die Gründe sind doch eh schon in diesem Thread genannt worden.
Ich meine, ich will ja niemand zwingen.
Soll jeder Adsl nehmen der damit glücklich wird.
Ich bin froh daß es Alternativen gibt.
Ich weise nur darauf hin, daß es JEDER Konkurrent besser kann.
NIEMAND hat das außer unsere Telekom.
Selbst die DEUTSCHE Telekom macht den Kick nur alle 24 Stunden.

Ich finde es einfach schlimm daß es da keinerlei Möglichkeiten gibt einen Zugang ohne den Kick zu bekommen, ohne dafür gleich den satten Aufpreis für den Business-Zugang zu bezahlen.

Wie gesagt:
Jeder der nichts anders hat muss in den sauren Apfel beissen.
Aber warum sollte man sowas akzeptieren, wenn es bessere Alternativen gibt ?
Das ist doch nicht vernünftig ?

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 21:48

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Damits die Leute, die kriegen können, haben können, wenn sie wollen?
Tele2 machts ja schon seit einiger Zeit vor...

Nicht falsch verstehen.
Ich vergönne es jedem der es kriegen kann.
Ich persönlich würde nicht darauf umsteigen.
Mir ist ein Kabelzugang mit 2 Mbit um weniger Geld lieber als ein für mich unbrauchbarer Adsl-Zugang.

Und wenn schon Adsl, dann würde es genügend Reseller geben, dann würde ich einfach einen von denen nehmen.
Das ist ja das perverse dran.
Alle Reseller die auch über die Telekom-Leitung fahren, haben diesen dummen Kick nicht.
Nur die Telekom meint das es nicht ohne geht und ist nicht ums Verrecken dazu zu bewegen das zu ändern oder Ausnahmen oder Optionen zu ermöglichen.

Fazit (zumindest für mich):
Einfach einen anderen Provider nehmen, Thema abgehakt.

Windfux 07.11.2007 00:26

hab auf das 3072/512 um 29,90€ gewechselt, spar i mir halt 20€ im Monat :D

@LoM, muss es immer sein, dass sobald ein AON-Thread auftaucht, du über den 8h Kick rummotzen musst?! nicht böse gemeint, aber man merkts ;)

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 00:33

Es geht nicht immer nur um den 8 Hours-Kick.
In diesem Fall gehts z.b. auch um die "Vaporware".
Nicht gemerkt ;)

Ich verstehs einfach nicht warum sie die für den Kunden wichtigen Dinge nicht ändern ?
Und ich möchte einfach nur so viele Menschen wie möglich davor warnen, daß sie nicht in diese "Falle" laufen.
Denn mir ist es auch passiert und ich habe ein Jahr lang gebüsst.

Ich möchte einfach nur jedem eindringlich nahelegen, daß er wirklich eine der Alternativen ins Auge fasst, die meiner Meinung nach viel sinnvoller sind.
Ist das soo schlimm, wenn man das zusätzlich zu den "Hurra-Meldungen" ergänzt ?
Gerade das ist doch der große Nutzen eines Forums, daß man Hintergründe erwähnt und diskutiert, die man ihm "Hochglanzprospekt" niemals finden wird.

Es schützt den interessierten Konsumenten davon, einen großen Fehler zu machen.
Und das finde ich ist was wunderbares.

snake22 07.11.2007 00:41

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich möchte einfach nur jedem eindringlich nahelegen, daß er wirklich eine der Alternativen ins Auge fasst, die meiner Meinung nach viel sinnvoller sind.
Früher hätte ich dir da beigepflichtet, dass man mit den Alternativen besser dran ist. Aber heute? Wen gibts denn da?

Inode war mal gut, jetzt als UPC nicht mehr.
Tele2? Dumping-Preise, sonst nichts. Sowieso nur bei entbündelten Anschlüssen (gibts bei mir zB net)

Und sonst? Durch Konkurse und Aufkäufe bleibt nicht viel übrig.

Meiner Meinung nach die einzigen guten Alternativen zur Telekom:

Etel, wenn man so will die bessere Hälfte der Telekom ;)

und
Xpirio (Internetsparte von Linea7), ein sehr sympathisches kleineres Unternehmen aus Kärnten, eventuell vergleichbar mit Inode früher (die waren halt aus der Steiermark).
Hier bekommt man wirklich guten Service, man spricht auch mit den Chefs persönlich.

kikakater 07.11.2007 00:54

Na genau darum geht es: Offsets, die überhaupt nichts mit der Telekom Austria zu tun haben.

Nur die können die freiwerdenden Stellen auffangen.

Dazu muß das Internet insgesamt allerdings wesentlich günstiger werden, da die Netzmietenkomponente noch immer exorbitant hoch ist.

Das geht allerdings nicht so einfach, weil der Netzausbau irgendwie finanziert werden muß.

Sprich: ISP Neugründer wie arrivierte sollten sich für den Kunden einsetzen, sodaß bestellte Leitungen auch tatsächlich mit den richtigen Parametern geliefert werden.

Ein richtiges P/L Verhältnis ist hier wichtig um keine überzogenen Preise mehr zu sehen.

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 01:04

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Und sonst? Durch Konkurse und Aufkäufe bleibt nicht viel übrig.

Ist wohl lokal sehr verschieden.
In "meiner Gegend" finde ich die Bnet sehr sinnvoll.
Wobei sich da auch schon durch jahrelange "Aktionen" immer mehr zeigt, daß die Bnet alles aufkauft und niederwalzt, was sich ihnen in den Weg stellt.

Zum Glück gab es die Initiativen der mobilen Internet-Provider.
Die haben einiges gerettet und die Konkurrenz wieder belebt.
Auch wenn ich persönlich das nicht als Alternative sehe, weil mir die Latenz bei weitem zu hoch ist.
Aber das ist auch so ein Detail wie der Kick, daß man erstmal mit allen seinen negativen Auswirkungen gesehen haben muss, damit man es glaubt.

Und z.b. in Niederösterreich erscheint mit Kabsi sehr sinnvoll zu sein.

Aber wie gesagt, für mich wäre jede Alternative besser als die Telekom mit ihren Preisen und Tricks.
Ich will lieber ein "gerades Angebot" ohne Tricks und Angelhaken.
Schaut vielleicht nicht so gigangtisch aus wie die "respekteinflössenden" 16 Mbit.

Aber ich weiss was ich zahle und was ich kriege.
Und das funktionert stabil und zu einem bezahlbaren Preis.
Und solange das so bleibt und solange die Telekom nicht kundenfreundlicher und ehrlicher agiert, werde ich einen Teufel tun und jemals wieder zurück wechseln.

Für mich ist die Telekom sowas wie das "Auffanglager" für all die nichts besseres kriegen können.
:rolleyes:

Und ich weiß vowon ich rede, weil mir ist es mal genauso ergangen.

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 01:16

Übrigens, die UPC hat schon reagiert:
http://www.wcm.at/story.php?id=11720

Ich weiß nicht ob das jetzt auch Vaporware ist.
Aber ich glaube zum Unterschied von der Telekom kriegt man bei Chello wirklich die versprochenen 25600/2048 wenn man das bezahlt.
Und zum überteuerten Festnetz wird man auch nicht gezwungen so wie bei der Telekom.

Ich bin übrigens über die Bnet auch Priority-Kunde.
Kostet zwar im Vergleich zum Chello-Telefon deutlich mehr Grundgebühr (6,75 Euro im 3er-Pack).
Aber immerhin telefoniert man dann mit allen anderen Priority-Kunden GRATIS.
Ein Service der bei der Telekom schon lange überfällig wäre.

Vor allem weil man bei der Telekom das Telefon aufgezwungen bekommt !

Philipp 07.11.2007 01:55

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und das Aon-Tv ist ja die nächste Verarsche.
Schaut euch mal die Faqs zu aon Tv an.
Mehr als ein Tv-Gerät kann man da nämlich gar nicht anschließen.
Mehr ist technisch nicht möglich.
Nicht mal gegen Bezahlung.
Mit einem Kabel-Anschluss verwende ich so viele Geräte wie ich will.

Man kann eine zweite AON-TV Box um €79 dazu kaufen ;)

Bei UPC gibt es zwar kein Limit aber man muss pro Digital Box €25,90/Monat zahlen + Kaution und Installation :eek:

Meistens bekommt man uralt Digitalboxen die teilweise sogar defekt sind. Meine letzte musste 3(!)mal getauscht werden, da UPC wöchentlich einen Austausch der defekten Digital Boxen durchgeführt hat :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 02:35

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Man kann eine zweite AON-TV Box um €79 dazu kaufen ;)
Hat sich das geändert ?
Als ich vor gar nicht allzu langer Zeit in den Aon TV Faqs nachgelesen habe, stand drin daß man nicht mehr als ein Tv-Gerät anschließen kann und auch gegen Aufpreis nicht mehr möglich ist.

Würde Sinn machen, wenn sich das geändert hat.
Denn das war wirklich eine schwerwiegende Limitierung.
In einem größeren Haushalt ist aber auch das bei weitem zu wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag