WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   auf 10.5 leopard warten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223096)

Philipp 04.11.2007 14:04

Vielleicht wurde es etwas bringen Leopard komplett neu zu installieren? Ich nehme aber an, das eines der Hauptprobleme die 512MB Ram sein dürften.

Auf meinen PowerMac im Büro sollte Leopard theoretisch um einiges besser laufen. Nur wer weiß was mein PowerMac nach diesen Update macht ;)

Zitat:

Ach ja, Quicklook ist auch eine super Idee, gefällt und Coverflow im Finder funktioniert sogar mit meinem G5 ganz gut.
Sogar am iBook läuft Coverflow im Finder einigermaßen flüssig.

Stefan Söllner 04.11.2007 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Meinst du das?
http://lime.quickshareit.com/share/picture1d2a37.png

defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES; killall Dock

Moose 04.11.2007 15:01

Zitat:

Original geschrieben von Neo

Meinst du das?
http://lime.quickshareit.com/share/picture1d2a37.png

Ja

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Vielleicht wurde es etwas bringen Leopard komplett neu zu installieren? Ich nehme aber an, das eines der Hauptprobleme die 512MB Ram sein dürften.

Sogar für Tiger waren für mich 512MB Ram viel zu wenig. Jetzt les ich das erst, mehr Ram installieren und dann wieder Meldung machen ;).

Zitat:

Original geschrieben von Philipp

Auf meinen PowerMac im Büro sollte Leopard theoretisch um einiges besser laufen. Nur wer weiß was mein PowerMac nach diesen Update macht ;)

Da würde ich dann in der Tag lieber nochmal abwarten bzw. Leo auf einer externen HDD vorerst installieren und sehen was passiert ;).

Zitat:

Original geschrieben von Philipp

Sogar am iBook läuft Coverflow im Finder einigermaßen flüssig.

Ok, dann ist das ein Feature was durchaus Sinn macht, dachte zuerst das wird meinen G5 in die Knie zwingen, das ist dann aber doch TM ;).

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner

defaults write com.apple.dock no-glass -boolean YES; killall Dock

Danke, kenn ich schon und ist auch schon im Einsatz obwohl mich das nach längerer Betrachtung auch nicht so recht begeistern will ;). Aber besser als der 3D Look auf alle Fälle ja.

Etwas Anderes:

kennt jemand ein "Theme" für Quicksilver damit dieses sich schön in Leo einfügt?
Derzeit verwende ich "Menu" und damit wird die Menubar mti QS überblendet, aber irgendwie ... ich will noch etwas Besseres :-)

Philipp 05.11.2007 11:09

Zitat:

Original geschrieben von Moose

Da würde ich dann in der Tag lieber nochmal abwarten bzw. Leo auf einer externen HDD vorerst installieren und sehen was passiert ;).

Gute Idee. Der PowerMac hat ohnehin zwei Festplatten. Theoretisch sollten ja die Daten auf der zweiten Festplatte erhalten bleiben, auch wenn Leopard darauf installiert wird oder?

Moose 05.11.2007 11:17

Ja, ich hab zb. ein Image von Tiger auf die externe gespielt und dann Leo sauber installiert. Tiger hab ich noch immer bereit liegen auf der externen HDD und TM passt auf die 500GB HDD auch noch drauf :-).

Aber wies aussieht werd ich es wohl nimmer brauchen, aber sicher ist sicher. Da ists wieder gut wenn die Backup Disk viel größer (500GB vs. 160GB) als die Interne ist ;).

mruppe 12.11.2007 11:16

Also bei happy mit meinen MacBook Pro und 10.5.

War ein großer Sprung weg von meinem alten G4-1500 PB.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag