![]() |
Wie Stefan sagt, ändere Deine Einstellungen. Bei mir sieht es so aus (siehe Anhang).
|
Wenn ich das aber auf Anwendungsgesteuert stelle und in der Anwendung dann AA/AF aktiviere, sollte AA/AF aber gehn und tut es ja auch.
Problem ist wie gesagt der Vollbildmodus, der überhaupt nicht geht, egal ob mit AA/AF, oder ohne. Werde bei Zeiten mal einen anderen Treiber testen, aber nun ruft die Formel 1... Danke und schöner Sonntag! EDIT: Dieter, verwendest Du mehrere Monitore? Falls ja, solltest Du nicht "Einzel-Display-Leistungsmodus" auswählen, sondern auf "Mehrfach-Display-Leistungsmodus" stellen. Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass Du im Vollbildmodus mehr FPS hast. |
@Wolf-Dieter Wahl
Ich wollte Dich hier nicht angreifen. Aber Dein Argument bezüglich Lebenserfahrung wollte ich mal nicht im PC-Bereich gelten lassen, denn ich glaube nicht, dass Du da mehr hast, als ich! (386SX von 1990 war mein erster Rechner) Es ging mir doch nur aufzuzeigen, dass sowohl Vista als auch FSX durchaus stark von Multicores profitieren. Da hast Du hier jetzt auch noch eine andere Meinung gehört, die das bestätigt. Das Dir dann nichts mehr einfällt (Was soll man da sagen) liegt entweder daran, dass Du uns noch Wissen verheimlichst oder eben doch in einer Disskusion auch mal akzeptieren musst, danebengelegen zu haben... Gehört auch dazu. :-) |
@Nils,
nö, ich habe nicht mehrere Monitore. Einfach und geschmacklos einen einzigen. Übrigens haben die Einstellungen für AA usw. natürlich nichts mit dem Vollbildmodus zu tun. Da waren wir ein wenig vom Thema abgekommen... Die Frage nach mehreren Monitoren wollte ich Dir eigentlich stellen, denn so viel ich weiß geht Vollbild wohl nur im Einschirmbetrieb. |
Zitat:
Vollkommen sinnfreies Argument, Klaus. Oder gekonnte Ironie...spricht aber der Rest deines Postings dagegen. |
1971 R300 ...(kein PC)
|
|
Zitat:
|
Das war mein erster Rechner:
Der ZX 81 Das war 1981. Darum hieß dieser auch ZX 81. Den Minirechner mit 1 KB Hauptspeicher habe ich selbst zusammengelötet. Die Speichererweiterung auf 16 Kilobyte kostete seinerzeit genausoviel wie der Rechnerbausatz, nämlich 198.- DM. Programme wurden zusammen mit den Variablen auf einem Kasettenrekorder gespeichert. Es gab für den ZX 81 auch schon einen Flugsimulator.:-) |
@ZX81
Den hatte ich auch, danach den Sinclair Spectrum - und da gab es eine geniales Game für - Uncle Groucho... da gabs für jede richtige Antwort dicke Zigarren...
Ich hatte sogar den Drucker dabei - der druckte auf silberfarbenem Spezialpapier als Thermotransferdrucker auf ca 5cm breiter Endlosrolle :D Gruß Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag