![]() |
Denk beim Umkehrschub daran, dass nur die beiden inneren Triebwerke eins haben :-)
Ansonsten sind die Triebwerke sehr gut geworden. Die einzigen Problemzonen, die ich noch sehe sind die vorderen 10 Meter und der Flügelansatz. Seitenleitwerk ist sehr gut geworden! Also wieder mal Lob Lob und Lob! :D |
jaja die Problemzonen :rolleyes: ich hoff ich krieg das noch richtig hin... naja wird schon.
Falls es wen interessiert - hier noch ein paar Wireframes in "etwas" höherer Auflösung... vielleicht kann mir ja jemand nen Tip geben, was die Meshtopologie angeht. Ich werde jetzt heut Abend mal den Rumpf "finalisieren" und texturieren ;) http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_54.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_55.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_56.jpg |
Riskiere dort mal ein paar Polygone mehr:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1629-1g.jpg Weil das ist wirklich die Stelle wo alle bisherigen A380 FS Modelle irgendwie komisch aussahen... Vielleicht geht es da auch nur mir so? |
so, hab nun die nase und die vordere rumpfsektion noch etwas überarbeitet :)
http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_58.jpg ach ja und mit den texturen für den rumpf angefangen ;) http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_57.jpg |
Wow, das ist es! Lob!!!
Die vordere Rumpfsektion sieht absolut klasse aus!!! Jetzt an die Optimierung, wo kannst Du Polygone einsparen??? Wo sieht man es nicht so doll? Quasi Problemzonen mit mehr Polygonen und an eher sowieso flachen Stellen "unsichtbar" einsparen. Also Du kommst langsam an einen Punkt, wo Du wirklich professionelle Gauge Designer brauchst. Überlege mal, das könnte "DER" Airbus A380 schlechtin werden für den FSX! Du bist auf jeden Fall mehr als Qualifiziert um ein perfektes Außenmodell zu entwickeln. Aber wie ich sehe, bist Du auch ein Perfektionist! Ich weiß, eins nach dem anderen :-) :hallo: :bier: Mit Photoshop kenne ich mich übrigens auch sehr gut aus, falls Du da Unterstützung brauchst :-) |
hehe vielen Dank :-)
mal schauen, wie der A380 am Ende so wird... ist ja wie gesagt mein erstes Modell und ich hab keinerlei Erfahrung mit 3D Modellen für den Flusi. Die ganzen Teile sind zwar so gemacht, dass man sie animieren kann - wie das allerdings gehen soll, weiss ich bis jetzt noch nicht so genau. Hab mal das Seitenruder probiert - mit Keyframes, wie in der Beispiel DC3 und hab das auch getaggt mit dem Animation Manager... aber nix is passiert :( ich glaube, es liegt an der modeldef.xml... das dumme ist nur - ich hab absolut keinen Plan von XML! :heul: Gauge Programmer hab ich auch schon :D Ist ein sehr guter Kumpel von mir. der Kerl hat zwar noch nie Gauges programmiert, aber arbeitet sich grad rein :D im normalen Leben programmiert er Handy Software für Siemens Nokia (heisst jetzt ja so :D ) und ist der absolute Programmierfreak.... hatte zwar noch nie was mit Luftfahrt am Hut, aber ich krieg den da schon hin ;) Ich hab erstmal genug Arbeit mit dem Aussenmodell und dem VC :rolleyes: |
(die textur ist SO natürlich noch nicht fertig...)
http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_59.jpg http://www.sundrift.de/albums/userpi...xternal_60.jpg |
Echt klasse Arbeit. Das Modell sieht super aus. Besonderes Lob wie gut Du die "Nase" modelliert hast!
|
Jaja, das Virtual Cockpit, da kannste Dich tot modellieren! :D
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag