![]() |
:D Tja-ansonsten wär das viel zu frustrierend für nen Samstag-Abend (wenn, dann wäre der Thread an einem Montag seriös abgelaufen :p )
|
Zurück zu PMDG :-)
Die sollten lieber eine neue aktualisierte FS9 Version der 737-NG releasen! Dann wäre zumindest mir geholfen :lol: |
Immer diese Leute mit diesen niedrigen Beitragscountern :D
Zitat:
Klar lässt damit PMDG eine bestimmte Käufergruppe aus. Aber ganz offensichtlich ist der Einnahmeverlust daraus geringer, als der Mehraufwand für eine Parallelentwicklung. Zitat:
|
Zitat:
ganz so vergleichbar ist das leider nicht. FS2002->FS2004 war im kern wesentlich einfacher zu vollziehen. Die Scenery Codes waren bereits im SDK drin und wurden auch teilweise bereits genutzt. Ältere BL Codes liefen nahezu Störungsfrei im FS2004. Die Kompatibilität war somit fast zu 100% gegen, was eine schnelle und kostengünstige Umstellung der Addons ermöglichte. Zudem war die Verzahnung der Addons mit dme FS deutlich geringer (waren auch meist einfacher gestrickt), somit konnte fast alles gut übernommen werden. Die Leistungseinbußen waren gering, haben den FS ohne nennenswerte Leistungseinbrüche übernehmen können und mein System war auch damals nicht mehr aktuell. Also ist das schon etwas anders heute, aber die Zeit wird es zeigen. Sicher werden viele früher oder halt später umsteigen, der Übergang wird aber deutlich länger dauern. Spätestens, wenn Mircosoft über den FS XI anfängt zu reden, wird der Umstiege aber abbrechen, dann dann jeder erkennen kann, dass es keinen Sinn macht. Aber vielleicht passiert das ja nie.;) |
Die einzigen, die anstatt irgendwelche Meldungen zu bringen wirklich gearbeitet haben, sind die Jungs von Leonardo. Die haben ja bewiesen, dass man sehrwohl perfekte und extrem umfangreiche Simulationen nahezu ohne Fehler für beide Simulatoren auf den Markt bringen kann. Das Erscheinen der Maddog 2006 stellt den anderen achsotollen Entwicklern ein Armutszeugnis aus.
Kalle PS: Ich habe beide Sims, aber mangels Scenerien nutze ich den FS9. Ohne German Airports taugt der FSX nix. |
Korrekte Entscheidung. Ich habe zwar DIV/0 Einblick in technische Veränderungen von FS9 zu FSX - von daher wäre eine Zurechtweisung von einem Addon Programmierer zulässig - trotzdem: "Ballast" mitschleppen - sprich Kompatibilität zwischen zwo FS Versionen garantieren - nervt, kostet Zeit und Geld.
Ich sehe es auch eher positiv: Endlich hat der FSX einen Grund installiert zu werden (in meinem Fall). Im übrigen gebe ich Herrn Georg recht. Wünsche und Kritiken sind nach jedem Release des MSFS ähnlich ;) |
Zitat:
Problem: Alle ADDONs müssten neu entwickt werden, nichts ist transportierbar, also voll Kosten bei der Entwicklung, keine Updates für den Kunden. Zudem, dauerts sehr lange, bis die Addons verfügbar sind, wenn dann schon der nächste FS käme mit der gleichen Policy, haben wir nie wirklich viele Addons. Also, alles hat zwei Seiten, nichts ist optimal. Aber es zeigen ja einige Entwickler, dass sie die beiden Versionen im Griff haben, somit werden die anderen folgen, oder es wird uns alle nicht umbringen. In einem Jahr sieht die Welt ohnehin ganz anders aus. |
Zitat:
mfg |
@ Oliver
"Problem: Alle ADDONs müssten neu entwickt werden, nichts ist transportierbar, also voll Kosten bei der Entwicklung, keine Updates für den Kunden. Zudem, dauerts sehr lange, bis die Addons verfügbar sind, wenn dann schon der nächste FS käme mit der gleichen Policy, haben wir nie wirklich viele Addons." Sicher. Nach einem harten Schnitt (Neumodellierung des Systems) wäre erstmal Ruhe in der Disco. Wobei ich doch meine, das nachfolgende Versionen wieder auf Bestehendes aufbauen werden. Davon würde ich ausgehen. Es bleibt: Ein Traum ;) |
Wäre auch dafür: Komplette Neugestaltung/-programmierung. Dann haben wirs wiedereinmal hinter uns und können wieder 10 Jahre in Ruhe fliegen mit Abwärtskompatibilitäten(Hab ich das grad richtig geschrieben?!:p )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag