![]() |
Weiters lieber ===C6=== ist es keine Kunst nur Daten und Theoretisches zu vergleichen und zu diskutieren.
Wenn du aber nen TFT verkaufst als Verkäufer und dann anfängst, na eigentlich kann er kein Schwarz, aber wissen Sie, das ist nur im technischen Bereich relevant, weil das kann man eigentlich nur mit einem Fotospektrometer messen um hier einen Unterschied zu bekommen ... Oder wissen sie was, kaufen Sie sich jetzt keinen TFT, weil in 5 Jahren schaffen es die ersten OLEDs in den normalen Consumer-Markt zu normalen Preisen. Auserdem sollten Sie noch wissen, dass sich angeblich die Kreise nichr richtig darstellen weil es irgendeine Verzerrung gibt. Die Dame dann aber sagt, ahm warum setzen dann auch professionelle Fotografen/Argenturen etc. solche Sachen ein? Also eigentlich wollte ich nur einen Monitor, aber ich glaube, ich hole mir wo anderst einen. Für TFT Kaufberatung würde ich leider das prad.de Forum empfehlen, da bleibts On-Topic und wird fachlich richtig geführt. Man sagt für welche Anwendung, bekommt dann noch gesagt, welches Panel-Typ für die Anwendung passt und wo die Unterschiede sind fallls es welche gibt. |
lol zeig mir einen fotografen oder grafiker der nen samsung 930/940 professionell verwendet? kenne keinen , und wenn du mir als verkäufer einreden willst du siehst nicht dass ein tft nicht schwarz anzeigen kann sondern es immer ein grau ist auch wenn es noch so dunkel ist ,(ich sehe es auch ohne irgendwelche ...meter) dann gratuliere ich dir , dann hast den richtigen beruf gewählt, nämlich kunden verarschen. 95% der kunden lassen sich das auch einreden , ich aber nicht;) klar kann kaufen jeder was er will, es muss auch keiner warten und es kommt jedes monat was neues raus.
und zum letzten mal ich teste genug TFTs und gebe sie immer weiter da sie für mich nicht zu gebrauchen sind so wie sie sie heute zu kaufen gibt:hallo: |
Zitat:
Wie gesagt, so lange der C6 hier immer ein paar theoretische technische Sachen aufschnappt, würde ich prad.de empfehlen. C6 bist Testingenieur bei welcher Wissenschaftszeitschrift/Computerzeitschrift? Aja, der Verkäufer in dem Posting, bist du, fallst du deine Argumente net mehr weißt ;) |
apropos höherer stromverbrauch der LCD/plasma fernseher:, da gibts ein "reiezendes" spiel dazu:
http://www.einefueralle.at/ viel spass! |
Zitat:
und wie gesagt wenn du den unterschied ned siehst dann ist es eh sinnlos mit blinden zu diskutieren :cool: http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq311.html und wenn mir bei samsung einer nen hdtv LCDTV einreden will sowie vor par wochen dann greif ich mir aufs hirn , denn die streifen bei nem film sind einfach ned schwarz, heutige 42er lcds haben zwar schon schönes bild aber nachziehen und grau statt schwarz ist immer noch zu sehen. |
Zitat:
ps: ich hoffe die verkäufer hier im forum können mir diese provokante frage verzeihen :rolleyes: |
Zitat:
Hoffe für dich, dass du nie mit einem Problem bei deinen Augen konfrontiert bist! Du solltest mal vorher überlegen was für einen Schwachsinn du eigentlich schreibst! Selber hsat du noch nicht kapiert, dass es Farbräume und die dazugehörigen Abweichungen gibt. Wenn man einen Monitor für Grafik kauft und wir reden hier nicht von den tausenden von Hobbyphotoshopler, dann kalibriert man danach seinen Monitor. Denn es ist völlig egal ob es bei Schwarz bei eine Abweichung um 3% gibt oder nicht. Du redest hier nur von Abweichungen ohne irgendeinen technischen Hintergrund. Mein Monitor ist kalibriert, aber wenn ich dir sage, auf wie viel Grad Kelvin und auf Pantone standard -> was bringt das? Du findest wieder irgendwas lächerliches. Was glaubst machen die Profis? Sie kalibrieren ihren Monitor. Wenn sie dann ein durchgehendes Farbmanagement haben, ist das völlig egal welche Abweichung der Monitor hat, es wird bei einem durchgehen Farbmanagement immer gleich angezeigt, vom Scan bis zum Druck. Wenn du nur Monitor mit TN Panel testest, wirst du immer Farbabweichungen sehen, weil das die schlechtesten Panels sind! Quatsch nicht und leg dir mal Panels zu die für Grafik verwendet werden. Mich würde nur interessieren, wo du arbeitest, da du ja so viele Monitor testest. Wenn jemand hier um Hilfe bittet weil er sich nen TFT-Monitor sucht, dann wird er glaube ich keinen Bock haben über die rein theoretische Sachen wie OLEDs, Abweichungen etc. zu reden. Wenn nämlich jemand einen Monitor sucht, dann wird er konkrete Hinweise wissen wollen und nicht das gelabere eines notorisch "mir passt dies und das nicht" Posters, ich frage mich nur, warum du bis jetzt nie etwas passendes gefunden hast? Wenn dir TFT net passt, dann hol dir ne Röhre und quatsch bei TFT nicht mit, ausser, dass du ne Röhre empfiehlst. Wenn jemand fragt, ich möchte wissen, welche Probleme es bei einem TFT bezüglich Farbabweichungen oder Zukunftsaussichten gibt, dann kannst deinen Quatsch posten. Weiters hast du nie über Panel-Typen geredet, nur brauchst jetzt keine Wiki-Erklärungen zu den Panels posten ... Im Prad.de Forum habe ich keinen Eitnrag gelesen bei dems um ne Kaufempfehlung ging wo dann über OLEDs geredet wurde ... Meine Bitte daher auch an WCM -> Eigenes Forum für technische Hardwaresachen und bei Kaufberatungen wirklich auch nur Kaufberatungen. Ich selber beteilige mich da leider auch und bin schon seit längerem Offtopic, aber wenn jemand schreibt: "du den unterschied ned siehst dann ist es eh sinnlos mit blinden zu diskutieren " dann kann sich eh jeder selber eine Meinungen über den bilden. Weiters weiß hier inzwischen jeder, dass du mit keinem TFT Monitor klar kommst und wenn jemand um Rat fragt das teureste postest. Weiters würde ich noch Vorschlagen, ein Unterforum für Erfahrungen mit Hardware aufzumachen, denn da würden solche Sachen auch rein passen. So, abschließend sag ich mal sorry, dass es so OFF-Topic wurde und hoffe, dass es in Zukunft auch wirkliche Empfehlungen (wie ja auch am Anfang des Threads) gibt und keine sinnlose Diskussion über technische Aspekte die niemanden interessieren, der sich in nächster Zeit einen TFT Monitor zulegen will. Weiters ist es immer noch am einfachsten, sich gewisse Modelle in gewissen Märkten anzuschauen und bei zu großer Preisdifferenz über Geizhals ordern. So kann auch jeder selbst beurteilen ob bei einem TN Panel die Farbverschiebung auf Grund der sehr geringen Blickwinkelstabilität als störend empfunden wird oder ob es für denjenigen OK ist. Professionelle Anwender werden dann sowieso zu Marken wie Eizo greifen und auf hohe Blickwinkelstabilität setzen. So long ... |
ja du vergleichst da wieder sachen die sinnlos sind wir reden hier von 300-500€ TFTs und davon hat kein grafiker einen zum arbeiten höchstens um comics zu gucken, du kommst doch immer mit den grafik TFTs für 4000€ davon reden wir hier ja nicht und interessiert auch keinen, hier will einer nen 300€ TFT zum zocken und film gucken und ich sagte die sind einfach OK für 95% der dummen kunden denen alles egal ist , mir ist es nicht egal , sie ziehen nach und sie zeigen kein reines schwarz da kannste deine billig TFTs kalibrieren bis dich der teufel holt .
so und jezt mache ich mir nen schwarzen kafe, denn der ist schwärzer als die streifen bei nem film am TFT:lol: PS: Was du immer mit deinem rein theoretisch hast? das ist ned theortisch so das ist praktisch so und ich sehe es. und ich sage ihm er soll auf nen tft .... und sich noch ne gscheide röhre kaufen . TFTs werden niemals ausgereift sein . |
Zitat:
|
endlich dein erster vernünftiger satz hier, dachte schon du kannst nur blödsinn schreiben. :bier:
und hier für sarahh ein von xpla vorgeschlagener GrafikTFT bei dem der schwarzwert vielleicht nicht mit blossem auge zu sehen ist. http://www.geizhals.at/a40710.html filme gucken und zocken tust halt im prater;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag