WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue Tinmouse 737-200 !! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194938)

Kov 12.07.2006 09:40

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
ich illustriere mein problem mal....
Hallo Benni,

In welchen Ordner haste dieses File kopiert? Beim alten Tinmouse-Panel mussten die Gauges im Panel-Ordner bleiben. Vielleicht ist es hier anders und es muss in den Gauges-Ordner (ich habe es selber noch nicht installiert). Probier einfach mal den anderen Ordner, als den, in dem Du es jetzt hast, aus.

Gruss

Jakov

MiG-29 12.07.2006 10:04

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
hallo,

danke für eure hilfen!!!
leider wieder mal ein problem das ich nicht in den griff bekomme. habe jetz verschiedene varianten probiert. habe die FS9.cfg mit dem eintrag versehen und so ziemlich alle varianten ausprobiert mit modules und old modules ordner. egal was ich mache, der flieger wird nicht geladen - immer dieselbe fehlermeldung.

Hallo Benni,

ich hatte das gleiche Problem. Als mir dann gar nichts mehr einfiel, habe ich die FSSound.dll benutzt, welche bei der Tinmouse 737 beigepackt ist. Danach klappte alles.

Ich hatte schon eine FSSound.dll im Modules Verzeichnis und diese hat bisher immer(!) funktioniert, deshalb bin ich erst nicht auf die Idee gekommen sie auszutauschen.

Meine ursprüngliche Version der FSSound.dll war Version 1.6 aus dem Jahr 2003, die DLL welche bei der Tinmouse 737 beiliegt, und mit der das Panel bei mir funktioniert, ist Version 1.3 aus dem Jahr 2000 (also älter).

Vielleicht hilft Dir das weiter...


Viele Grüße,
Michael

MiG-29 12.07.2006 10:13

Zitat:

Original geschrieben von Kov
...Beim alten Tinmouse-Panel mussten die Gauges im Panel-Ordner bleiben. Vielleicht ist es hier anders und es muss in den Gauges-Ordner...
Hallo Jakov,

das gesamte Panel (BMPs, GAU und die WAV Panelsounds) muss sich im Verzeichnis Aircraft -> fsfsconv -> panel.B732ADV befinden, ansonsten funktionierts nicht... steht zumindest so im "Readme" der neuen Tinmouse 737.


Viele Grüße,
Michael

Jürgen Falkenhain 12.07.2006 10:59

@ Andreas EDDS
 
HAllo Andi,

nachdem ich nicht weit weg von EDDS wohne (HN) komm ich mal mit meinem "roten" gerne mal vorbei und nehm Dich zu einer Sprit-tour mit ;-)

Gruss

Jürgen

Paule D-EHCF 12.07.2006 14:02

Wenn ich die Landescheinwerfer sowie die Taxilights anschalte gehen sie nach einer knappen Sekunde wieder aus! Wenn ich sie allerdings aus der Außenansicht heraus einschalte bleiben sie an,jedenfalls solange bis ich wieder ins Cockpit wechsle! Ist das jemanden schonmal aufgefallen? :confused:

Gruß Chris :-)

xtristarx 12.07.2006 15:06

hallo zusammen,

also ich habe jetzt alle erdenklichen varianten ausprobiert. mit old modules und ohne, mit verschiedenen FSSound.dll - wirklich alles. leider alles ohne jeden erfolg. danke euch wirklich für die hilfe aber ich werde den flieger jetzt erstmal deinstallieren, scheint ein FS problem zu sein.

Delta777 12.07.2006 15:22

@ Chris: Das gleiche problem kann ich hier auch feststellen und außerdem kann ich nur den Reverser von Engine #1 benutzten :confused: !

EduHir 12.07.2006 15:29

Habe ich auch ..... gehabt:(

Dann habe ich im Overhead die Gen's und Hyd-Pumps auf'draht und die Revs haben funktioniert.:eek:

edi

A3XX 12.07.2006 15:32

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit ein TCAS in das Panel der 737-200 einzubauen, da das doch bei der heutigen Luftfahrt eigentlich Standard ist, doch sogar Pflichtinstrumentarium, oder?

Gruß
Robert

stollar 12.07.2006 16:14

hallo zusammen!

die 732 läuft bei mir soweit ohne probleme. ich hab nur eine frage:

der epr-computer oder wie immer der heisst,ist der schon fertig oder ist der noch in entwicklung,weil bei eingabe einer oat die werte für take off, climb, cruise immer die gliechen sind. bsp: oat=15°c epr=2.15.

alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag