WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bilder zum FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191428)

nautic 14.05.2006 09:16

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Und noch ein tolles Feature vom FSX ;):

http://fengzhudesign.com/fs2004/fs9_e3_02.jpg

In einer festgelegten Zeit durch Ringe fliegen. Willkommen bei Crimson Skies X :D

Das Bild stammt aus einem Thread im Avsim Forum

Wie auch immer, ich freue mich auf den FSX und werde ihn sicherlich am Erscheinungstag kaufen.

Gruß
Tim

Da frage ich mich wirklich, warum MS nicht lieber features wie FSPassenger oder FSCargo einbaut. Das ist realistisch und macht es auch für "Spieler" interessant und bindet eine Art Wirtschaftssimulation ein- was sollen diese ekligen grünen Ringe???

classic 14.05.2006 09:23

Zitat:

Ja, z.Zt. liegt das wohl noch ausserhalb
des Machbaren. Eine weltweite Fotoszenerie ohne Jahreszeiten, Nachttexturen und AutoGen wäre kein sinnvoller Ersatz für die Standartszenerie.
Umso mehr muss betont werden, wie wertvoll hochwertige Scenery-Addons auch für den kommenden FS sein werden.

Abgesehen von den Nachladeschwächen der Texturen, die hoffentlich bei einem neuen, noch stärkeren Rechner mit noch flinkeren Komponenten abnehmen bzw. aufhören, gibt es nichts beeindruckenderes als sich in Sceneries wie Switzerland Pro und Alaska Cinematic zu tummeln.
Auch die Beiträge von France VFR (Reunion, Mayotte, Riviera etc.) sind das wahre Salz in der Suppe des Sichtfliegers.
Mittlerweile gibt es ja auch Fototexturen mit Autogenplatzierung.

Zitat:

Auf den FSX Screenshots kann man erkennen, dass sich, was die Texturauflösung betrifft, erheblich was getan hat. Auch werden die AutoGen-Gebäude scheinbar um einiges realistischer platziert.
Die Autogen-Gebäude können noch so hübsch angeordnet sein - sie werden keine Orientierungshilfe bieten wenn man sich z.B. an heimischen Siedlungsgebieten orientieren möchte.

Die FS-Standardlandschaft bleibt also gesichtslos. Immerhin ist sie offenbar dichter bewaldet und um einiges aufpoliert.

nautic 14.05.2006 09:59

x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von Andreas1966
... und während alle FS-Piloten auf den neuen Flusi warten, erfreuen sich die X-Plane-Piloten einer Standard-Szenerie, die in absehbarer Zeit wohl keine Konkurrenz fürchten musss... :-)

Andreas

Also ich habe zum wiederholten Male den Fehler gemacht, X-plane zu kaufen. Im direkten Vergleich zum MSFS wirk die Landschaft dunkel, trist und ungenau. Strassen enden irgendwo im Jenseits. Dazu habe ich noch so ein Scenery AddOn Norddeutschlang gekauft. Auch das nicht zu vergleichen mit ähnlichen FS2004 Adons (Germany 1-4 etc., Geo Render). Vielleicht ist die Scenery besser als in vorherigen X-plane versionen (ich hab die v 8.x) und es läuft alles flüssiger als im MSFS. Trotzdem: Habe nach (kurzem) Antesten von x-plane eine Mission mit FSCargo in Alaska geflogen- und muss sagen DAS hat Spass gebracht.

Michael_83 14.05.2006 10:15

Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von nautic
Also ich habe zum wiederholten Male den Fehler gemacht, X-plane zu kaufen. Im direkten Vergleich zum MSFS wirk die Landschaft dunkel, trist und ungenau. Strassen enden irgendwo im Jenseits. Dazu habe ich noch so ein Scenery AddOn Norddeutschlang gekauft. Auch das nicht zu vergleichen mit ähnlichen FS2004 Adons (Germany 1-4 etc., Geo Render). Vielleicht ist die Scenery besser als in vorherigen X-plane versionen (ich hab die v 8.x) und es läuft alles flüssiger als im MSFS. Trotzdem: Habe nach (kurzem) Antesten von x-plane eine Mission mit FSCargo in Alaska geflogen- und muss sagen DAS hat Spass gebracht.
Amen. Das kann ich so wie es da steht unterschreiben.

AlekNo 14.05.2006 11:07

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@ Captain Lars

Der "Mensch" - Adam ( und er ist ein Mensch!) hat viel Ahnung!!
Man sollte es nur kommentieren, wenn man es versteht!!

Horst

Der Horst hat Recht :-)

Hier ist übrigens ein aufschlussreicher Artikel von ihm: http://fsinsider.com/articles/Global...Technology.htm

Johnny Torpedo 14.05.2006 11:48

Gibt es eigentlich irgendwo schon Bilder von Cockpits/VC und/oder eine Liste der enthaltenen Flieger?

Gruß

schubi 14.05.2006 11:59

Moin!
Habe aus FSX Media Kit Zip. die Powerpointgeschichte angeschaut:D
Unter anderem werden 120 Landclassification gesprochen.
Desweiteren werden erstmalig im FS im Frühling Blüte tragende Bäume realisiert:eek: :-)

Andreas1966 14.05.2006 12:13

Re: x-plane konkurrenz???
 
Zitat:

Original geschrieben von nautic
Also ich habe zum wiederholten Male den Fehler gemacht, X-plane zu kaufen. Im direkten Vergleich zum MSFS wirk die Landschaft dunkel, trist und ungenau. Strassen enden irgendwo im Jenseits. Dazu habe ich noch so ein Scenery AddOn Norddeutschlang gekauft. Auch das nicht zu vergleichen mit ähnlichen FS2004 Adons (Germany 1-4 etc., Geo Render). Vielleicht ist die Scenery besser als in vorherigen X-plane versionen (ich hab die v 8.x) und es läuft alles flüssiger als im MSFS. Trotzdem: Habe nach (kurzem) Antesten von x-plane eine Mission mit FSCargo in Alaska geflogen- und muss sagen DAS hat Spass gebracht.
Ich gehe davon aus, dass du die "boxed" Version erworben hast, die hier in Deutschland vertrieben wird. Das aktuelle X-Plane ist aber ohne die "Global Scenery", die bis jetzt nur in den USA bestellt werden kann, nur halb so viel wert. Eine Landschaft, die "dunkel, trist und ungenau" ist, kann man dieser Szenerie sicher nicht vorwerfen. Die Darstellung ist fotoreal und läuft gleichzeitig butterweich auch auf Mittelklasse-Rechnern. Die visuelle Qualität ist schlicht atemberaubend und wird laufend erweitert und verbessert. Einen solchen Service, wie ihn das X-Plane-Team bietet, würde sich so mancher wohl auch von Microsoft wünschen.

Einige Screenshots zum Staunen:
http://www.global-scenery.org/index2.html

Man muss auch einmal den Kostenfaktor betrachten. Mit X-Plane inkl. der Global Scenery erhält der Flusi-Freund für umgerechnet insgesamt ca. 55,00 Euro eine Software, die eine weltweit (!) sehr überzeugende Szenerie und eine hervorragende Flugsimulation bietet. Für eine in Teilen vergleichbar ausgestattete Simulation muss ich beim Flight Simulator sicher einen dreistelligen Eurobetrag zahlen.

Andreas

Dieterle 14.05.2006 17:13

hi andreas,

da kann man als fs9 nutzer nur vor neid erblassen. wenn ich mir so die schweiz anschaue sind die auf dem niveau von switzerland professional und von den farben her natürlicher. und das weltweit. schau ich mir die martinswand in innsbruck an dann läuft mir das wasser im munde zusammen. ))

nur schade, dass die ganze manpower für addons sich auf den fs9 konzentriert. leider sind halt die plätze im x-plane total nackt. leider gibt es da nicht sowas wie ne level-d oder pmdgs.

ich denke mal, dass fsx diese qualität nicht erreichen wird oder wer kann sich vorstellen dass ms mit 7 oder 8 dvd´s daherkommen wird.

Andreas1966 14.05.2006 18:08

Hallo, Dieter,
schön, dass auch einmal jemand die Qualität von X-Plane zu würdigen weiß, ohne gleich die alte "Der MS FS ist unschlagbar!"-These zu vertreten.
Ich bin ja auch vor kurzer Zeit eher aus der Not heraus zu X-Plane gekommen, da der FS9 bei mir nicht stabil lief.
Schon nach kurzer Zeit bin ich jetzt von X-Plane sehr überzeugt. Außerdem ist die Software ja auch für Mac- und Linux-Nutzer die einzige in Frage kommende Alternative.
Spätestens, wenn in diesem Sommer das neue, vollständige Airbus-FMGS plus neuem Airbus (siehe FlightXpress 5/2006) erscheint, gibt es eigentlich keinen Grund mehr X-Plane nicht zu favorisieren. Jetzt nicht auf mich einschlagen... :hammer:
Sicher, kommerzielle AddOns gibt es mehr für den FS. Man kann nur hoffen, dass sich das demnächst ändern wird und die Hersteller verstehen, dass da ein Gebiet brach liegt, auf dem man auch eine Menge Geld verdienen könnte. Ich wette: Würden z. B. die German Airports auch für X-Plane veröffentlicht, würden sie reißenden Absatz finden. Der Spiel- und Sammeltrieb der Flusi-Freunde will halt bedient werden... Darin liegt, glaube ich, auch das Hauptproblem für alle bisherigen Konkurrenzprodukte des Flight Simulator: Wenn wir einmal ehrlich sind mit uns selbst, dann besteht für einen Großteil (wohlgemerkt: nicht alle) der Flugsimulanten doch der Reiz mehr im Sammeln, Tüfteln und Anschauen als in der eigentlichen Simulation des Fliegens. ;)
Nach wie vor übrigens vom FS unerreicht ist die eigentliche Flugsimulation von X-Plane. Man hat wirklich sehr viel mehr das Gefühl durch ein lebendiges Medium zu fliegen - das Flugzeug bewegt sich "lebendiger" in der Luft. Beim FS habe ich eher das Gefühl in einem statischen Objekt zu fliegen. Man sollte den Unterschied wirklich einmal erfliegen und sich dann ein ehrliches Urteil bilden! Dass eine Flugsimulationssoftware für ca. 50 Euro das Fliegen in einem Flugzeug realistisch vermitteln kann, ist meiner Meinung nach aber in jedem Fall nur ein gern gepflegter Mythos. Daher muss ich auch immer schmunzeln, wenn Hersteller ihre AddOns als "annähernd realistisch" bewerben. Man buche einmal einen Rundflug mit einer kleinen Cessna auf dem örtlichen Flugplatz oder führe sich noch einmal das Beschleunigungserlebnis im Urlaubsflieger vor Augen... Eines ist doch klar: Flusi-Fliegen hat mit dem wirklichen Fliegen nur sehr bedingt etwas zu tun.
Wer sich von alten Vorurteilen lösen kann, der sollte X-Plane (nur inkl. Global Scenery!) unbedingt einmal eine Chance geben. :-)

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag