![]() |
Nur speisen wir die Geräte anders.
Sieht eigentlich das HDTV-Bild mit Atom-Strom besser, vielleicht leuchtender aus? :ms: |
:hammer: :lol:
Nein, aber ich brauch mir keine Sorgen um die Kosten machen und kann meinen künftigen Plasma durch laufen lassen :p |
Zitat:
LCD: hängt von der Hintergrundbeleuchtung ab, den Kaltkathodenlampen. So ab 40.000 Stunden aufwärts sind hier die Angaben. Andere auftretende Defekte nicht ausgeschlossen ;) |
Wär doch interessant, wenn erste LCD-TVs mit LED-Hintergrundbeleuchtung rauskommen würden. Die wären sogar für mich interessant. ;)
Beamer mit LED-Beleuchtung wären sogar noch viel interessanter. ;) |
Ja, habe ich. War aber nicht das Kaufkriterium.
Sony Bravia E50 |
Zitat:
|
wir haben ja zuletzt unseren 20jahre alten grundig tv begraben
also auf eine neue FamilienTvFlimmerkiste zu kaufen... Geld hat eher keine rolle gespielt ob das ding jetzt 1500 oder 4000euros... kostet wäre egal gewesen wenn es perfekt gepasst hätte... so ja wieder lange halten... so sind wir auf in all die märkte... wo diese teile ausgestellt waren und ich hab mich auch mal informiert hier und in anderen foren... 1. frage von meinen papa son flacher schaut schon gut aus aber warum is das bild so verzerrt (4:3) bild auf 16:9... erklärt das es die großen flachen nur so gibt und da war das thmea flacher schon abgehackt... weil wer will schon fussball nachrichten... so verzerrt schaun 2. hab bis jetzt noch keinen gesehen der wirklich überzeugend war bei schnellen bildern... von nem antennensignal (n-tv laufbalken....) wenn der eine da gut ist schaut sport scheisse aus... 3. wollte ich beamer kaufen aber wenn man sich die lampenpreise ausrechnet... ist das doch zu pervers um nur tv zu schaun... 4. es ist dann ein 4:3 rückpro geworden der hat 5jahre garantie und wenn danach was sein sollte wird halt ein neuer gekauft 104cm diagonale um 1300euros is okay... ich glaube das hdtv zahlt sich eigentlich nur für reine kaufdvd... kunden aus und da gibts aber zur zeit ja auch noch nix.. die paar filme sendungen die in hdtv 16:9 gesendet werden kann man ja vernachlässigen... ausserdem kummt ma das mit de ganzen standart auch nocht ned 100% sicher vor was setzt sich vor allem wie durch? ähnlich dvd+r/-r wäre doch blöd wenn ich jetzt super dvd player+flat kauf und dann stellt sich raus da ändern die doch noch was... und warum gibts eigentlich keine großen 4:3 flatis... zumindest hab ich noch keinen gesehen... |
Zitat:
Außerdem wird die WM in 16:9 ausgestrahlt ;) |
Zitat:
:p *duckundweg* |
@Moose
Die Helligkeit von LED ist natürlich noch nicht so berauschend für Beamer. Bei TFTs hingegen reicht es vollkommen. Was meinst du mit dem Frequenzverlauf? Es gibt einen TFT von NEC (glaub ich) und ein Subnotebook von Sony mit LED. Beide haben super Bilder, auf alle Fälle besser als die üblichen Displays. Bei dem Sony Display gibts am unteren Rand noch Probleme, die man aber noch lösen kann. Also ich bin ja noch eher zurückhaltend beim Kauf eines TFTs (ausgenommen die Geldnot :D), da es beim Farbraum mangelt. LED-Hintergrundbeleuchtung ist mir allemal lieber, niedrigerer Stromverbrauch inbegriffen. ^^ @James Jep, 4:3 auf einem 16:9 gucken ist echt nervend, gibt aber sogar Leute, denen das nix ausmacht... denen das nicht mal auffällt. :lol: Aber man kann das Bild ja auch anpassen, damit es nicht verzerrt aussieht. Nur ist das Bild dann kleiner, da nicht der ganze Display ausgereizt wird. Das ist halt so ne Sache bei 16:9. Bild ist angenehmer, auch beim PC/Laptop ist Widescreen angenehmer, aber es ist noch zuviel 4:3 vorhanden. Moose, 4:3 stirbt zwar aus, aber es wird noch dauern... leider. Ich wünschte, sie hätten mit 4:3 Anfang des letzten Jhdts. erst gar nicht angefangen, sondern mit 16:9. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag