WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Terrain Europa jetzt da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187687)

Horst LOWW 22.03.2006 18:28

UT4

Horst LOWW 22.03.2006 18:29

UT5

Horst LOWW 22.03.2006 18:29

UT6

oliverk 22.03.2006 20:09

Hallo,

ich möchte mich noch ganz herzlich für die Screenshots bedanken - vor allem bei "Martin GEW 115". Dann werde ich mal die Kreditkatrte zücken...


Gruß

Oliver

Buschflieger 22.03.2006 21:05

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
@ Boerries:

Erstens, sehr schön, dass Du Dich hier wieder mal öfters sehen lässt. Deine Fachkommentare, Deine Hilfestellungen und manch nachdenkenswerter Beitrag wurde zumindest von mir sehr vermisst.
Danke das baut auf.

Zitat:

Zur Sache selber. Ich gebe Dir Recht, dass die Produktpflege der AROE keine Glanzvorstellung ist. Sagen wir mal so, FSQ ist eine junge Firma und wie man Guido kennt, er wird Schwachstellen sicher beseitigen. Vor allem, wenn es an den Umsatz geht.
Leider hat Guido damit (und anderen "unglücklichen" Äusserungen) in meinen Augen viel Kredit für FSQ verspielt, und den wieder reinzuholen wird schwer. Kunden sind nachtragend.

Zitat:

Nick hat es schon angeführt, zur Erscheinungszeit der AROE war die Lage etwas anders. Inzwischen macht der User Druck - Kompatibilität hat einen völlig anderen Stellenwert. Das hat UT erkannt
Der erste UT Titel (UT-AK/CAN) kam aber früher auf den Markt, auch da war die Politik des Dialoges schon zu sehen, man siehe nur MistyFjords und UT.


Zitat:

- wenn ich aber auch nochmals darauf hinweisen will, man muss wirklich genau lesen, was die Patches wirklich in diese Richtung können. So manche Kompatibilität ist halt eine sehr bedingte.
Stimmt, siehe meinen Beitrag weiter oben, aber es können eben beide Szenerien genutz werden, kein entweder / oder.


Zitat:

Nur, das Bemühen, hier dem User gerecht zu werden und die Haltung seitens UT, auch Zeit und Leistung in solche Dinge zu investieren, verdient uneingeschränkten Respekt. Und natürlich auch die Möglichkeit für den Nutzer, innerhalb des Programmes viel selber konfigurieren zu können. Das hat Vorbildcharakter, unbestreitbar.
DAS ist einer der Hauptgründe für mich überhaupt szenerietechnisch wieder nach D (EU) zurückzukehren.

Und ich bemerke, dass sich hier in der Dialogbereitschaft ja schon was tut; Ihr z.B. scheint da Eure Hausaufgaben gemacht zu haben, wenn ich mir die "Landmarks" so ansehe. ;)


Zitat:

Rein designtechnisch steckt in AROE, wie ich meine , eine Menge Potential, das, leider, nie vollends ausgeschöpft wurde.
Ja, leider. Errinnert mich so ein bischen an ATP98, das damals vom FS2000 "überrollt" worde. Innovation zum ungünstigsten Zeitpunkt.


Zitat:

Es wäre auch heute nicht schwer, die Macken von AROE zu beseitigen, das Produkt kompatibel zu machen, und es würde leicht in der UT Liga mitspielen.
Nur; warum hat es niemand gemacht, mangelnder Konkurrenzdruck?

Schönen Gruss aus dem Rheinland.

Martin GEW115 23.03.2006 01:12

Ich habe heute und gestern viel Zeit damit verbracht die meines Erachtens optimalen Settings für UTE herauszufinden.

Das Ergebnis ist m.E. wirklich umwerfend, so stimmig hat der Flusi noch nie gewirkt. UTE und GE2006 sind wirklich ein Dreamteam.

Hier mal ein paar Bilder aus den Alpen:
http://img388.imageshack.us/img388/6083/final14ml.jpg
http://img397.imageshack.us/img397/7956/final28ow.jpg
http://img397.imageshack.us/img397/1005/final37af.jpg

Zum Vergleich der gleiche Ort direkt nach der Installation (Default-Einstellungen). Den Screenshot hab ich gestern gemacht. Die Strassen sind meines Erachtens viel zu hell und auch viel zu viele, diese ganzen kleinen würde man vermutlich sowieso nicht sehen:
http://img379.imageshack.us/img379/5...shots108ld.jpg
Man beachte auch das im neuen Screenshot deutlich schönere Flussbett. Das kommt durch die Option "Add Inland River Coastline", per Default ist das deaktiviert.

Hier meine jetzigen Settings:
http://img397.imageshack.us/img397/1...ttings12ub.jpg
http://img388.imageshack.us/img388/7...ttings26sj.jpg


Falls jemand Interesse an meiner FS9.cfg hat kann ich die gerne auch zumailen.

Ich bin auf jeden Fall mehr als zufrieden, ich denke mehr ist mit dem aktuellen Flusi wohl auch nicht machbar.

Gruß,
Martin

sieggi 23.03.2006 09:34

UT Eurpoe gefällt mir.
Nur fehlt mir etwas der Durchblick, wie der Download funktioniert.

UT_Europe.exe
UT_Europe.ddf
F1 Downloader
UT_Europe.000 file

Stehe da etwas auf den Schlauch.

Gruß sieggi

Kai-Uwe Weiß 23.03.2006 09:45

hallo,

eine Frage: hatte einer von euch sich mal Ultimate Night Environment pro installiert und jetzt UT installiert? Ergänzt oder ersetzt sich das? Oder beißt es sich etwa? Also mit dem beißen ist natürlich Quatsch aber ich habe festgestellt, das nachts die Straßen in den Städten nicht nur die Punkte der Straßenlaternen sondern auch noch die gelben Tupfer haben, die ich aus der UNE-Zeit noch kenne. Außerdem sind auch die Landstraßen weit außerhalb der Städte erleuchtet, was ja laut UT nun wohl nicht mehr sein soll.

mfg Kai

Buschflieger 23.03.2006 10:17

Zitat:

Original geschrieben von sieggi
UT Eurpoe gefällt mir.
Nur fehlt mir etwas der Durchblick, wie der Download funktioniert.

UT_Europe.exe
UT_Europe.ddf
F1 Downloader
UT_Europe.000 file

Stehe da etwas auf den Schlauch.

Gruß sieggi

Die benötigst Du:

UT_Europe.exe
UT_Europe.000

Das sind die zwei Dateien für die Installation.

die anderen Dateien sind für den F1 Downloadmanager, der verhinden soll, dass Du aufgrund instabiler Leitungen die 1,42GB nochmals komplett herunterladen muss.

DL-Manager: F1 Downloader
UT-EU Steuerdatei: UT_Europe.ddf

letztendlich werden aber wieder die zwei dateien oben daraus erzeugt.

sieggi 23.03.2006 10:25

Danke für die Unterstützung
Gruß sieggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag