WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Schlechte Frames seit Umstellung auf 19 Zoll TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186767)

NextGeneration1 16.08.2006 09:40

Zitat:

Original geschrieben von Air Michi
...Diese tollen fps hatte ich am alten 17 Zoll Monitor bei 800x600

Mit dem TFT in 1024x768 waren sie schlechter mit der für den TFT optimalen Auflösung waren sie noch schlechter :heul: :mad:

Was ja noch mehr meiner Aussage entspricht. Das Thema geringere Auflösung im Flusi hatten wir hier ja schon ausführlich. Und es ist nun mal eben so, dass ein CRT im Gegensatz zum TFT dann immer noch vernünftige "Schärfe" liefern kann. Der TFT interpoliert mit seiner eigenen Elektronik für Dich das Optimum, was aber immer noch besch***en aussieht. Also wählt man die optimale Auflösung. Und das kostet, nämlich Zeit für die wesentlich mehr Pixel. So einfach ist das. Aber sei mal ehrlich: würdest Du gerne noch mit 800x600 fliegen wollen? Ich nicht.

Bezüglich der Nachladeruckler: Das hat mit der Grafik nix zu tun, da sind ganz andere Ursachen möglich. Das sichtbare Ergebnis ist natürlich ein "stockendes" Bild, klar. Nur die Ursache liegt definitiv im "Heranholen" der darzustellenden Grafikdaten. Wo noch nix ist (Grafikspeicher), kann auch noch nix dargestellt werden.

Grüssle

Air Michi 16.08.2006 18:03

Ähem....mit der Schärfe hatte ich allerdings noch nie ein Problem....:confused:

Ich kann mir bei meinem besten Willen nicht vorstellen, dass die höhere Auflösung so massive fps Einbrüche und diese dämlichen Nachladeruckler (die ich früher so gut wie gar nicht hatte) auslösen.

auch das scho häufig diskutierte Flimmern (Bäume, Zaun und sogar die andockhilfen) ist bei mir erheblich schlechter geworden....:( :confused:

Michi:confused:

fs-simul 16.08.2006 22:01

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Was ja noch mehr meiner Aussage entspricht. Das Thema geringere Auflösung im Flusi hatten wir hier ja schon ausführlich. Und es ist nun mal eben so, dass ein CRT im Gegensatz zum TFT dann immer noch vernünftige "Schärfe" liefern kann. Der TFT interpoliert mit seiner eigenen Elektronik für Dich das Optimum, was aber immer noch besch***en aussieht. Also wählt man die optimale Auflösung. Und das kostet, nämlich Zeit für die wesentlich mehr Pixel. So einfach ist das. Aber sei mal ehrlich: würdest Du gerne noch mit 800x600 fliegen wollen? Ich nicht.

Das kann ich nicht bestaetigen. Die Zeiten in denen TFT's geringere Aufloesungen nicht vernuenftig darstellen konnten duerfte schon lange vorbei sein. Das stammt noch aus den Anfangstagen, mit schlechten Algorithmen und geringen nativen Aufloesungen. Heute sind 1280er Aufloesungen oder hoeher Standard.
Der Unterschied zur Roehre ist nur der das die Schaerfe dort immer etwas matschig ist im Gegensatz zum TFT und deshalb dort die Unterschiede nicht so gross erscheinen.
Fuer 3D Grafik braucht man auch nicht die extreme Schaerfe, ihr wird mit AA sogar bewust entgegengewirkt.
Man kann dort problemlos eine geringere als die native Aufloesung verwenden. Das man im FS mit 800x600 Pixeln nicht sonderlich gluecklich wird liegt schlicht und einfach daran das die damit darstellbare Informationsmenge bescheiden ist und sie sieht auch auf einer Roehre nicht besser oder schaerfer aus.
Die Zeit der Grafikkarten denen bei hoeherer Aufloesung die Puste ausgeht duerfte auch schon vorbei sein.

NextGeneration1 17.08.2006 11:57

@fs-simul (Wie heisst Du eigentlich?):

Zeig´ mir bitte den 19 Zoll TFT der statt mit seiner "von Hause aus Auflösung" von 1280x1024 (ich weiss native hört sich schicker an) mit z. Bsp. 1024x768 betrieben wird, und dann noch ein vernünftiges Bild liefert. Das gibt es nicht, und ist auch technisch logisch warum. Ein CRT der was taugt(!) wird Dir jedoch, egal bei welcher Auflösung, niemals ein "matchiges" Bild liefern.

Und wenn das, was ich da oben geschrieben habe Deiner Meinung nach nicht stimmt - bitte kein Problem für mich. Nur habe ich den Vorteil das Ganze in fast 25-jähriger Praxiserfahrung miterlebt zu haben, und immer noch jeden Tag mitzuerleben. Die Verbesserungen der TFT´s sind doch gar nicht Thema, sondern die Verbindung optimale Auflösung/GraKa/Flusi! Und die da dann entstehenden "Verzögerungen", wenn man, wie Michi (und auch ich immer noch), bei der gleichen, etwas veralteten GraKa bleibt. Darum gehts hier. Nix für Ungut :-)

Grüsse

D-MIKA 17.08.2006 13:45

Also eines ist ganz klar, von 800x600 zur Auflösung 1280x1024 ist für die Grafikkarte ein riesen Unterschied. Den bemerkt man schon auf dem normalen Desktop. Dort öffnen sich die Menüs viel schneller, als mit hoher Auflösung. Sicher, die Grafikkarte kann es darstellen, aber sie braucht dazu Zeit, die im Flusi zu Rucklern führt. Somit eigentlich nichts ungewöhnliches. Die "alten" Frameraten kommen wieder, wenn der TFT auch mal auf 800x600 gestellt wird
:-)

fs-simul 17.08.2006 18:24

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Also eines ist ganz klar, von 800x600 zur Auflösung 1280x1024 ist für die Grafikkarte ein riesen Unterschied. Den bemerkt man schon auf dem normalen Desktop. Dort öffnen sich die Menüs viel schneller, als mit hoher Auflösung.
Also das glaub ich jetzt nicht. 2D maessig gibts doch schon lange uberhaupt keine Unterschiede mehr. Alle Fenster oeffnen sich bei mir in einem winzigsten Bruchteil einer Sekunde wie soll man da Unterschiede erkennen koennen.
Im 3D Bereich bei 1280x1024er Aufloesung mit hohen Filtereinstellungen mag eine 9600er ATI sicher schon schwaecheln nur hat die ihre beste Zeit schon lange hinter sich und kann nicht mit aktueller Hardware auch im unteren Bereich verglichen werden.

Vigles 17.08.2006 18:44

hallo,

also ich lese hier schon geraume zeit mit und frage mich dasselbe wie michi.seit ein paar tagen doktor ich an meiner besten performance herum.habe allerdings ne nvidia 6800xt,sony tft 19",2046 mb ram.
nun,heute habe ich die bestmögliche einstellung gefunden,nach langem testen des neuen treibers 91.31.sogar die effekteschriften hab ich ausgetestet( wurde noch schlimmer).
dabei ist mir der flusifix in die finger geraten,der ja ein kleines benchmarkprogramm mitbringt.wäre es nicht anhand solch eines programmes möglich,ich denke an das freewareproggi von nokia f. monitore,sein problem zu beheben.wenn man die ergebnisse tatsächlich vergleicht, z.bspl. beim flusifix-benchmark,müßte er doch irgendwann sein problem beheben koennen ?

vg
joerg

fs-simul 17.08.2006 19:08

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1

Zeig´ mir bitte den 19 Zoll TFT der statt mit seiner "von Hause aus Auflösung" von 1280x1024 (ich weiss native hört sich schicker an) mit z. Bsp. 1024x768 betrieben wird, und dann noch ein vernünftiges Bild liefert.

Meiner und die meisten anderen die ich gesehen habe ebenso.
1024x786 sehen nicht schlechter aus im Vergleich zu einer hochwertigen Roehre.
Zitat:

Das gibt es nicht, und ist auch technisch logisch warum. Ein CRT der was taugt(!) wird Dir jedoch, egal bei welcher Auflösung, niemals ein "matchiges" Bild liefern.
Vielleicht war "matschig" der falsche Ausdruck er wird aber niemals an die Schaerfe eines TFT's bei nativer Aufloesung herankommen.
Das liegt an den beiden unterschiedlichen Funktionsprinzipien, ein Elektronenstrahl der ueber eine Maske einen Punkt anregt ist niemals so scharf wie ein fest definierter Pixel beim TFT. Hinzukommt das es dort kein festes ideales Verhaeltnis von Aufloesung und Maske gibt und quasi immer irgendwie interpoliert wird. Oft werden sogar Aufloesungen benutzt die die Maske rein rechnerisch gar nicht mehr im vollen Umfang hergeben wuerde.
Das Tatsache das der TFT mit einem Idealen 1:1 Verhaeltnis die Roehre in Punkto Schaerfe abhaengt und dann bei interpolierten Verhaeltnissen zwangslaeufig sichtbar abfallen muss spicht nicht zwangslaeufig gegen ihn.
Und hoechstens bei textbasierten Office Anwendungen wuerde man darauf noch Wert legen.
Bei 3D Grafik will man nicht die nadelscharfen spitzen Ecken der Pixel sehen und mit Antialiasing bekaempft man genau diesen Effekt der in Textanwendungen vielleicht noch gefaellt.
Zitat:

Die Verbesserungen der TFT´s sind doch gar nicht Thema, sondern die Verbindung optimale Auflösung/GraKa/Flusi! Und die da dann entstehenden "Verzögerungen", wenn man, wie Michi (und auch ich immer noch), bei der gleichen, etwas veralteten GraKa bleibt.
Das eine alte Grafikkarte evtl. bei hoeheren Aufloesungen schwaecheln kann bestreite ich ja auch nicht nur warum nicht mal was aktuelles nehmen? Es muss ja kein ueberteuertes Hi End Overkill Modell sein.

Air Michi 17.08.2006 20:21

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
[B Und die da dann entstehenden "Verzögerungen", wenn man, wie Michi (und auch ich immer noch), bei der gleichen, etwas veralteten GraKa bleibt.

Grüsse [/b]
Heisst dass, dass eine andere Grafikkarte wie beispielsweise eine ATI 850XT anzuraten wäre?:confused:

Bin eben von EDDK nach EDDP ohne fps Probleme flusiert...:confused:

Michi

NextGeneration1 17.08.2006 21:30

@fs-simul:

Vielleicht wäre es jetzt ja doch mal ganz nett, wenn Du mit Deinem Vornamen unterzeichnest, dann kann ich Dich "richtig" ansprechen.

Zitat:

Vielleicht war "matschig" der falsche Ausdruck er wird aber niemals an die Schaerfe eines TFT's bei nativer Aufloesung herankommen.
Da reden wir vielleicht aneinander vorbei: Bei nativer Auflösung wird ein TFT immer besser sein, als ´ne Röhre - keine Frage! Aber schau mal allein hier in dieses Forum, wieviele User sich über ein schlechtes Bild ihres neuen TFT beklagen und Hilfe suchen!! Der Grund dafür ist (fast) immer der Gleiche: Wenn nicht grade "gegamet" wird, ist denen die Darstellung im Native-Mode zu klein, also wird die Auflösung von Native weg "runtergeschraubt". Das mag ja, wenn man dann Flusiert und eine Brille auf der Nase hat (und eh nicht mehr so gut sieht, wie ich in meinem Alter *fg*) noch akzeptabel sein. Obwohl ich Deine Argumente mit
Zitat:

Bei 3D Grafik will man nicht die nadelscharfen spitzen Ecken der Pixel sehen und mit Antialiasing bekaempft man genau diesen Effekt
so auch nicht ganz stehen lassen kann: Du vergisst dabei die Panel, die werden genau dabei nämlich nicht unbedingt besser. Bei allen anderen, nicht 3-D Anwendungen jedoch, bewirkt es genau das "miese" unscharfe Bild, was alle User, und auch ich bemängele. Wenn das bei Deinem TFT anders ist, fülle bitte Dein Profil aus, damit ich mir den TFT bestellen kann. Danke ;)

@Michi:
Klar würde ne 850-er Dir (und auch mir) was bringen, aber in Blick auf die kommende Software reicht das nicht in Verbindung mit Deiner bzw. meiner Hardware. Nur das Zusammenspiel von HDD-BUS-CPU-GPU. Ich habe bereits mit der FSX-Demo einige Tests gemacht. Mein Entschluss zu gegebener Zeit komplett neue Hardware anzuschaffen steht fest, hatte ich Dir ja schon gesagt. Nur im Moment sind zwar die Processoren lieferbar, aber wirklich gute, laufende Motherboards fehlen halt noch (Intel MB für 330 Euronen tu ich mir nicht an). Also gebe ich (und das rate ich Dir auch) kein Geld mehr für eine AGP GraKa aus. Das spare ich mir lieber auf.

@Jörg:
Ich fürchte, die Probleme bei Michi (und ztw. auch bei mir) liegen tiefer. Mit Benchmark-Proggis wird das nicht zu lösen sein. Manchmal sind die fps ja ganz ok. Warum das so ist, versuchen wir ja verzweifelt heraus zu bekommen. Sicher spielen da die diversen AddOns auch eine nicht unwesentliche Rolle.
[Edit]
Noch ne Frage an fs-simul:

Zitat:

Im 3D Bereich bei 1280x1024er Aufloesung mit hohen Filtereinstellungen mag eine 9600er ATI sicher schon schwaecheln nur hat die ihre beste Zeit schon lange hinter sich und kann nicht mit aktueller Hardware auch im unteren Bereich verglichen werden.
Würdest Du eine Radeon X1600 mit 512MB zu "auch im unteren" Bereich der neueren Hardware zählen wollen?

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag