WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Originalobjektive oder tut's auch der billigere Mitbewerb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186386)

str1ker 11.04.2006 16:41

Offenblende!

str1ker 11.04.2006 21:57

Also ich hab mir das ganze nochmal angeschaut und das Objektiv ist super!

Jedenfalls habe ich keine Probleme festgestellt und somit von meiner Seite aus empfehlenswert f. alle Crop 1,3 od FF User!

Demon 12.04.2006 09:34

Eine Laien-Frage:
Es gibt ja bereits Kompaktkameras mit 10-fach optischen Zoom und ich hab gelesen, bei einem Objektiv kann man den Zoomfaktor ausrechnen, indem man diese Werte dividiert, dh. Objektiv 28 - 300 mm = 300/28 = 10,7-fach Zoom, stimmt das? Ich nehme mal an, dieser Zoom ist trotzdem nicht vergleichbar mit jenen von Kompaktkameras, oder wie ist das genau?

Br@in 12.04.2006 09:59

NORMALERWEISE hast Du in der DSLR:

-besseres Glas -> mehr Abbildungsqualität
-größere Linsen -> mehr Licht am Sensor und nicht dauernd Blitzlichtgewitter

Satan_666 12.04.2006 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
NORMALERWEISE hast Du in der DSLR:

-besseres Glas -> mehr Abbildungsqualität
-größere Linsen -> mehr Licht am Sensor und nicht dauernd Blitzlichtgewitter

Erklärst Du mir das genauer? Weil das verstehe ich nicht, obwohl ich mir schon einbilde, nach knapp 40 Jahren SLR-Erfahrung, davon mehr als 3 Jahren mit D-SLR, etwas davon zu verstehen.... :rolleyes:

Zum besseren Glas: glaubst nicht auch, dass es doch auch ein klein wenig darauf ankommt, welches Objektiv man hat?

Zum Blitzlichtgewitter: ISO-100 ist ISO-100, egal ob ich eine Großformatkamera habe oder eine Winzigklein. Entscheidend ist ja nicht die Gesamtmenge an Licht, das ein Objektiv projiziert, sondern die Menge pro Flächeneinheit. Bei größeren Sensoren habe ich zwar mehr Licht pro Sensor, aber nicht automatisch auch mehr Licht pro mm2!

str1ker 13.04.2006 11:37

Und wieder hat seppal eine neue Optik ergattert!

Sigma 70-200 APO DG HSM EX

Test folgt heute Abend!

Br@in 13.04.2006 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Erklärst Du mir das genauer? Weil das verstehe ich nicht, obwohl ich mir schon einbilde, nach knapp 40 Jahren SLR-Erfahrung, davon mehr als 3 Jahren mit D-SLR, etwas davon zu verstehen.... :rolleyes:

Zum besseren Glas: glaubst nicht auch, dass es doch auch ein klein wenig darauf ankommt, welches Objektiv man hat?

Zum Blitzlichtgewitter: ISO-100 ist ISO-100, egal ob ich eine Großformatkamera habe oder eine Winzigklein. Entscheidend ist ja nicht die Gesamtmenge an Licht, das ein Objektiv projiziert, sondern die Menge pro Flächeneinheit. Bei größeren Sensoren habe ich zwar mehr Licht pro Sensor, aber nicht automatisch auch mehr Licht pro mm2!

zu 1: Lies mal das 1. Wort in meinem Posting.
zu 2: mit einer größeren Linse steigt die Wahrscheinlichkeit das auch das Verhältnis von Linsenfläche zu Sensorfläche größer ist, durchaus beträchtlich...

str1ker 13.04.2006 20:33

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Und wieder hat seppal eine neue Optik ergattert!

Sigma 70-200 APO DG HSM EX

Test folgt heute Abend!

Test verzögert sich auf morgen aus technischen Gründen (GURKE) :D

Br@in 13.04.2006 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Erklärst Du mir das genauer? Weil das verstehe ich nicht, obwohl ich mir schon einbilde, nach knapp 40 Jahren SLR-Erfahrung, davon mehr als 3 Jahren mit D-SLR, etwas davon zu verstehen.... :rolleyes:
Was sagt uns das, außer das Du bald in Pension gehen darfst :D *frechgrins* ?

wer bessere Antworten hat, ist eingeladen sie zu posten, anstatt 200 Zeichen gedisse zu tippen :D

Alex1 14.04.2006 09:35

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Test verzögert sich auf morgen aus technischen Gründen (GURKE) :D
Die Gurkenwahrscheinlichkeit scheint bei Sigma ziemlich hoch zu sein. Ich war für 2 Tage im Besitz eines, zugegebenermaßen, billigen 18-50mm Zooms, weil ich mein EF-S 18-55mm nicht für meine 10D umbauen wollte.
Das mit dem Umbau habe ich gestern Abend in einer Blitzaktion erledigt. So ein schlechtes Objektiv wie das 18-50mm Sigma hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie. Und: billig muss nicht zwangsläufig schlecht bedeuten. Mein "Plastik" Canon 50mm 1.8 ist knackig scharf und fokussiert punktgenau, ebenso wie das EF-S 18-55mm Zoom.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag