![]() |
Um nochmal darauf zurück zu kommen:
Zitat:
Nochmal zusammen gefasst: -) Animierte Gates -) A4-Brücke -) RWY-Befeuerung auch ausschaltbar |
wenn ich so überlege und mir die bilder ansehe, wäre vielleicht die beste lösung bezüglich der A4 diese gleich als polygon aufzulegen, ähnlich wie in mega airport eddf - ? (berichtigt mich wenn ich falsch liege)
|
bitte keine animierten gates, wenn die frames kosten sollten. und schon gar keine die man im nav1 oder com1 auf die flugzeuggröße einstellen muß. ich hatte mal eine szenerie wo die gates automatisch andockten wenn man nur nahe genug heranfuhr. wenn dann nur so. meine meinung dazu.
im übrigen bleibt mir die spucke weg. kanns schon gar nicht mehr erwarten. @matthias: wo fliegst du dann hin und was willst du da? ;) zitat flytampa forum: "Who the hell flys to Vienna". solche äußerungen find ich einfach ..... geeignetes adjektiv kann selber eingesetzt werden. :D |
Hallo,
danke für die Screens. Was mir aufgefallen ist, dass das neue GAC West fehlt, ist kein Must-Have aber falls Martin es perfekt machen will wäre da noch ein Ansatz. Hier gut das Layout erkennbar: http://www.austrocontrol.at/multimed...?frame=leftnav Wegen Fotos für texturen bin ich überfragt im moment MfG |
Hi,
nachdem sich jetzt die AUA zwei Airports in der Slowakei einverleibte und Tampa, Schwechat designed hat, ist jetzt ganz schön was los hier. Wie Janne schon sagte, von einem unbeteudeten Airport und Land. Skol:bier: @Manu, danke für die guten Nachrichten.:-) |
Hier ein Link zum Handling Center West - wenn ich auch nicht glaube, das das in den paar tagen bis zum release noch implementiert wird - na ja, gibt wichtigeres ;)
http://www.nextroom.at/building_arti...ticle_id=13216 |
@didi eig. alle
jaja...was im FT Forum da losgelassen wird ist schon...:rolleyes: drum halt ich mich daraus...den selbst wenn ein Beta-Tester was reinschreibt wird darüber diskutiert ob das wahr ist...alles schon erlebt...lieber nicht... Zurück zum Thema: Wie eben schon erwähnt falls sich Martin dazu dranhängt das HCW zu implementieren könnte es ~2 wochen bis zum release dauern. Hängt aber davon ab OB er es macht und wie schnell das voran schreittet. Ist das HCW denn schon fertiggestellt oder erst im Bau ? Das ist glaube icht momentan die wichtigste Frage bzw. wenn ja hat jemand Fotos davon am besten Overview Fotos. FMC: Tja...da drängen sich einige Probleme auf. Vor allem für online Flieger. Im offline Modus kann durch das vom ATC gegebenen Gate das FMC hergeholt werden und es weiß wo es hin muss. Im Online Modus schon etwas schwieriger es sei denn er fügt ein eigenes Modul hinzu... An. Gates: Bisher wa es bei jeder Szenerie, soweit ich weiß, der Fall, dass man mittels COM oder NAV - Frequenz dies einstellen musste...Framfressend oder nicht kann ich nicht sagen aber didi hats schon angesprochen. So viel zu dem |
Zitat:
GAC HCW Servus aus Wien Ernestus |
Hi!
Also das HCW ist seit Herbst letzten Jahres Fertig, das selbe gilt für das neue Air Cargo center. Alles in allem ein Riesen Bereich, der da neu gestaltet wurde. Es gibt auch neue Positionen dort, wo bei diesem Bilod http://forum.geizhals.at/files/2571/...-feb-8-005.jpg der Baum und der gelb-schwarze Betonblock zu sehen sind. Ach ja noch was. Könntest du mal schauen ob im Westen die Positionsbezeichnungen dem aktuellen Stand angepasst wurden? Die 3 Blocks westlich vom Pier West heißen jetzt B91-96, B81-85 und B71-75 Ich schau mal, ob ich aktuelle Daten dazu und bessere Fotos von HCW und Air Cargo Center finde. Edit: hier mal der Link zu den aktuellen Vorfeldbezeichnungen im Westen: http://www.austrocontrol.at/multimed...?frame=leftnav Edit 2: Im Osten gibts tw. auch neue Bezeichnungen: http://www.austrocontrol.at/multimed...?frame=leftnav edit 3: weiter gehts :D - ein paar Pics HCW: http://www.rupertsteiner.com/project.php?id=19110 Martin |
So, hier noch ein Bild, das zeigen soll, was mittlerweile alles geändert wurde:
http://forum.geizhals.at/files/2571/LOWW%20neu.jpg Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag