WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landscape Germany Landclass komplett (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182800)

NorbertMPower 20.01.2006 09:00

"NEWS BREAK" :

Mitten in die ganzen, schönen "Verfeinerungs"-Überlegungen um Dietmars "Ost-LC" hat jetzt Frank Barth (Zufall oder Absicht ;) ) offensichtlich (avsim) seine Germany landclasses selbst vervollständigt, somit also eine eigene Version der "Ost-LC" "auf den Markt geschmissen".
Somit haben wir user also jetzt anscheinend die "Qual der Wahl" und brauchen dringend den Ratschlag der Experten, welche der Versionen nun "besser" ist....;)
Alles garnicht so einfach...:(

Gruß, Norbert

schubi 20.01.2006 09:54

Uppss!
So schnell kann das gehen,während die einen über etwas schreiben,ist es von einem anderen schon releast;)
Ich glaube in diesem Fall wäre eine vorherige Absprache unter den Kreativen sinnvoll gewesen :rolleyes:Oftmals sind es aber einfach nur reine zufälle,die ein Überschneiden von Arbeiten mit sich bringen.
Da Ersteller und e-mail den Namen Barth tragen,hat er sie wohl auch erstellt:-)
Ich dachte,der gute macht nichts mehr in dieser Richtung :confused:
Ob jetzt noch Palmen etc.vorhanden sind,weiss ich noch nicht.
Da er mittlerweile Ground2k4 nuzt und nicht mehr den SCC scheint es auch keine header bedingten Performence und Ladezeiten zu geben.Schön das Frank sich der Sache selbst angenommen hat.Insoweit das überhaupt stimmt........

chrieger 20.01.2006 10:57

Nur die Ruhe,

Frank hat sich auch bei mir gemeldet.
Joachim ist informiert und schaut sich alles an. Erster Eindruck der Dateien von Frank sind sehr gut. Jetzt ist es die Frage welche packen wir zusammen.
Wollt Ihr eine Option entweder Frank oder Dietmars Osten?

schubi 20.01.2006 13:08

Zitat:

Nur die Ruhe,
Hi Christoph!
Ich bin ruhig ganz ruhig sogar;) :-)
Ich schrieb doch extra:
Zitat:

Oftmals sind es aber einfach nur reine zufälle,die ein Überschneiden von Arbeiten mit sich bringen.
Zitat:

Wollt Ihr eine Option entweder Frank oder Dietmars Osten?
Das bessere;) ;) ;)
Im Ernst,dass mit der Auswahl ist eine faire Lösung:cool:
Schönes Wochenende

r_schon 20.01.2006 13:32

Hallo Miteinander,

Besser 2 Angebote als keines:-)

Noch was zum von Jobia ins Spiel gebrachte Landclassentausch von LC 36 auf LC 115.

Bin mal gespannt, wie das aussieht. Ich würde aus meiner Erfahrung sagen, passt nicht - denn die 36 bringt vorwiegend landwirtschaftliche Nutzfläche mit eingestreuten Gehöften im Autogen, die 115 dagegen lockere Siedlungen - da sind auch schon mal Wohnblocks im Autogen - wenn es schon aufgelockerte Ortschaften sein sollen anstatt der 36, dann sieht die 113 besser aus.

Jedenfalls sind das meine praktischen Erfahrungen bei zugegeben kleineren Flächen, die wir zu unseren Produkten erstellen.

Gruß
Rolf

Horst LOWW 20.01.2006 18:11

Nochmals off topic!! Sorry

@ Jobia

Zu Zitat:
"Was mich eigentlich mehr wundert, dass nicht schon viel öfters gegen Toolersteller vorgegangen wurde die irgendeine Möglichkeit der Dekompilation bieten."

Ach! :rolleyes: Was wäre denn der FS ohne diese Tools?
Tools wie AFCAD, SceneGenx, LWMViewer, Jabbgl, Sbuilder, bglanalyze, etc. etc.

Lese vielleicht den Beitrag von Adrian Woods, Artdirector von ACES,:
Tools are better than thumbs (19.10.2005):
http://blogs.technet.com/torgo3000/a...19/412742.aspx
Ich zitiere daraus zum neuen LWMViewer:
“A great concept, being able to open a scenery file from FS2004 and view it easily and edit it no less.”
Und da steht : edit no less!
Und er kann mit Keirs Viewer seine eigenen Daten ändern. (? :rolleyes: )

Zu Zitat:
"Das wäre quasi so, als wenn man diesen ans Bein pinkelt, da man Anwendern die Möglichkeit bietet sich über Codes von Top Designteams schlau zu machen"

Dies ist eher die Einstellung und Doppelmoral mancher Payware - Addon - Designer!

Aber dies ist ein anderes Thema!!

Horst

JOBIA 20.01.2006 21:25

Zu

[quote]Original geschrieben von Horst LOWW
[b]Nochmals off topic!! Sorry

@ Jobia

Zu Zitat:
"Was mich eigentlich mehr wundert, dass nicht schon viel öfters gegen Toolersteller vorgegangen wurde die irgendeine Möglichkeit der Dekompilation bieten."

Ach! :rolleyes: Was wäre denn der FS ohne diese Tools?
Tools wie AFCAD, SceneGenx, LWMViewer, Jabbgl, Sbuilder, bglanalyze, etc. etc.

Lese vielleicht den Beitrag von Adrian Woods, Artdirector von ACES,:
Tools are better than thumbs (19.10.2005):
http://blogs.technet.com/torgo3000/a...19/412742.aspx
Ich zitiere daraus zum neuen LWMViewer:
“A great concept, being able to open a scenery file from FS2004 and view it easily and edit it no less.”
Und da steht : edit no less!
Und er kann mit Keirs Viewer seine eigenen Daten ändern. (? :rolleyes: )

Sicherlich profitiert die FS Szene von diesen Tools ohne dieses ginge es ja zum Teil garnicht.

Aber es ist nun mal so, dass sich einige Designer nicht in die Karten schauen lassen wollen.

Ist doch auch eigentlich logisch. Sehr viele wollen schon aus Ehrgeiz die besten sein. Um dieses möglichst lange zu erhalten wird schon mancher Aufwand betrieben, damit es möglichst lange geheim bleibt.

Ich beschäftige mich hin und wieder sehr intensiv mit dem Bytecode von Scenerydaten.

Ich könnte da einiges erzählen, was da so alles gemacht wird um Dateien nicht von diversen Tools lesbar zu machen.

Hatte das auch in diesen Text schon reingeschrieben.

Habe es aber dann doch lieber weggenommen.

JOBIA 20.01.2006 21:44

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
Nur die Ruhe,

Frank hat sich auch bei mir gemeldet.
Joachim ist informiert und schaut sich alles an. Erster Eindruck der Dateien von Frank sind sehr gut. Jetzt ist es die Frage welche packen wir zusammen.
Wollt Ihr eine Option entweder Frank oder Dietmars Osten?

Ich hatte ja gestern erwähnt, dass ich die Daten fertig hatte, aber noch nicht weitergebe.

Siehe gestern:

"Es könnte sich ev. noch etwas gravierend verändern, daher halte ich die Files zunächst zurück.

Die Endversion wird dann auch über Christoph laufen also über die Seite von Landscape."

Die gravierende Änderung ist die neue Barth Geschichte.

Diese Files habe ich heute nachmittag mit eingebaut.

Es finden sich alle Barth LC Files in einem einzelnen Germany LC File wieder.

Durch die Kompression und Vereinigung in einem File ist es nochmals kleiner geworden.

Ich habe zwei Varianten.

Einmal eine Germany LC bestehend aus Frank seinen alten und neuen hoch aktuellen Daten.

Hier aber noch global mit LC36 also Palmen.

Dann eine weitere Variante wo LC 36 gegen LC 30 getauscht wurde.

Das bedeutet gleiche Bodentexturoptik, anstatt Laubbäume und Palmen haben wir jetzt Laubbäume und Nadelbäume.

LC 115 habe ich doch nicht genommen, da ich den Sinn Frank seiner Files zu stark verfälschen würde.

Selbstverständlich habe ich die Randprobleme der bisherigen Barth Files (ein Screeshot hatte hier jemand gepostet) in diesen Germany Komplettfiles auch beseitigt.

Es gibt in den LC Files von Frank aber drei kleine Lücken ohne optische LC Definition. Hier wird das Landclassfile mit der nächst niederen Priorität angezeigt. Das kann z.B das default LC sein oder z.B My World.

Diese kleinen drei Lücken (eine LC Definition) breit, werden den wenigsten auffallen. Diese Lücken habe ich nicht gefüllt. Die Files sind also prinzipiell im original Zustand geblieben.
Ich habe da nichts hinzugefügt oder geändert. Ausnahme die Variante mit LC 30.

Ob es veröffentlicht wird, hängt jetzt davon ab, ob und wann Frank sein OK dazu gibt.

Wenn das Ok geht, denke ich wird Christoph das auf der Landscape Seite veröffentlichen.

schubi 20.01.2006 23:39

Super Joachim,100%ig!
Vielen Dank für Deine und die mühen der anderen dieser vorbildlichen LC Alliance :cool:

Lexif 21.01.2006 11:57

Auch von mir ein herzliches Dankeschön! Schön, dass alle hier so einträchtig zusammenarbeiten und ich nachher davon profitieren kann! :D :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag