![]() |
Hallo Gert,
öhm...aha :D damit habe ich noch keinerlei Erfahrung. Es hat mich lediglich interessiert da ich mit FSPanelstudio so rein garnichts erkennen kann. Das BMP ist ja gerade mal 1x1 cm groß. So kann ich leider garnichts ändern. Gruß, Hans |
Hi
Die umgehende Antwort des iFly Entwickler Teams auf meine Anfrage vom 25. Dezember: We are very glad to know you like iFly747 and thank you for your suggestion. We will add the panel icon in the main panel in our next patch/version. Thank you for your suggestion again! Merry Christmas and happy new year! Jiangwei Shen Tolle Typen! Herbert |
Das ist wirklich Spitze !!
Hallo Herbert,
Ich warte zwar noch auf Antwort von den Jungs,aber sie scheinen sich wirklich zu kümmern. :-) Ich denke man kann ohne Übertreibung sagen das die Veröffendlichung dieses Paketes einen Meilenstein im Bereich der FREEWARE Szene darstellt. Als selbsternannter Lufthansa 747 Flottenkapitän :D bin ich äußerst gespannt wie sich die Dinge noch weiter entwickeln werden. Die Antwort auf Deine Mail macht schonmal einen guten Eindruck :-) Hans |
Nochmal zum Framerate Problem im 2D Panel:
Mir ist aufgefallen, dass beim Laden der 747 mit VC die Framerate im 2D Panel zuerst ganz normal ist (bei mir ca. 12 fps am Boden auf Default Airport). Wechsle ich aber nur ein einziges Mal ins VC (wo ich ca. 7 fps habe), brechen die Frames danach im 2D Cockpit auf 5 fps ein. Auch in der Aussenansicht liegen die Frames danach tiefer und erholen sich nicht mehr. Wenn man den FS9 im Fenstermodus nun minimiert, sinkt die CPU Auslastung ausserdem nicht wie sonst auf 40-50% ab, sondern bleibt bei 99%. Nur ein Reload der 747 löst bei mir das Problem. Die Gauges im VC fressen anscheinend permanent CPU Power sobald man sie einmal aufgerufen hat. Je mehr der VC Gauges ich in der panel.cfg unter [VCCockpitxx] abschalte, umso besser wird es. Ursache ist offenbar nicht ein einzelnes Gauge, sondern die Summe aller. Das genau gleiche Problem kenne ich noch vom Eric Marciano VC Panel für den A330 (aber kaum bei seinem A320). Die iFly 747 ohne VC ist nicht betroffen. Der beschriebene Trick mit dem Deaktivieren der gauge00=iFly747-400!Background hat bei mir leider noch keine Wirkung gezeigt. Kann jemand das Phänomen bestätigen? |
747-400 iFly gefällig
Hi liebe Simmer,
Ich habe im FS unter Modules das Tool "MyFSTool" gespeichert und damit im FS als benutzbar. Wenn ich die 747-400 von iFly lade kommt der Fehlertext "My FSTool - ERROR: Divsion durch Null" Habe leider keine Vorstellung was die Fehlermeldung bedeutet. Kann ich sie irgendwie beheben ? Wenn ich MyFSTool aus Modules herausnehme; läuft die 747-400. Allerdings ist das in der Praxis auf Dauer eine ziemlich unelegante Lösung. Gruß Franz |
Manual
Auf wieviel Seiten kommt das Manual der PMDG? 332 Seiten bei einem Freeware-Produkt sind ja wirklich unglaublich.
|
Hi :hallo: bin durch die B747 auf dieses Forum hier gestoßen und wollt mal fragen ob jemand weiß welche möglichkeiten es gibt "Flightplans" zu erstellen die das FMC laden kann. Gibt zwar schon 2 aber ich würd den netten Vogel gern auch mal woanders fliegen :D
Thx |
Kann man auf bei decks?
|
@chrischn
Flugplan im FMC erstellen und speichern. Siehe dazu Manual Seiten 195 bis 257. Falls du kein Englisch kannst, empfehle ich dir zunächst einmal das Studium von auf Deutsch verfassten FMC-Anleitungen. (zu finden unter anderem z.B. www.pilotenkoffer.net) Halte dich dabei an FMC Beschreibungen für die grossen Boeings (757 – 767 – 747). Falls du dann noch Probleme hast, kannst mir eine pn schicken. Herbert Frehner |
gdiplus.dll
Hallo Peter!
Diese Modul gehört in das Hauptverzeichnis des FS9. Gruß Manuel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag