WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Filesharing aktuelle Rechtslage und Praxis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179910)

Don Manuel 25.09.2008 13:52

Könnte es sein, dass Provider gar nicht ungern sehen, wenn ihre Kunden beim Donwloaden etwas gebremst werden?

void 25.09.2008 15:08

Das sollten sich die Provider vorher überlegen, ob sie Flatrate-Tarife anbieten...

m_pointe 25.09.2008 16:07

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2312732)
Könnte es sein, dass Provider gar nicht ungern sehen, wenn ihre Kunden beim Donwloaden etwas gebremst werden?

Also wenn der Telekom jetzt knappe eineinhalb GB pro Monat zuviel sind dass sie sowas machen dann weiss ich auch net :mad:

LouCypher 25.09.2008 16:35

nachdem sich hier immmer mehr abmahnopfer findet solltet ihr euch mal zusammenschliessen und gemeinsam vorgehen,.... oder zumindest pornos tauschen :D

m_pointe 25.09.2008 16:53

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2312777)
nachdem sich hier immmer mehr abmahnopfer findet solltet ihr euch mal zusammenschliessen und gemeinsam vorgehen,.... oder zumindest pornos tauschen :D

Wegen zusammenschliessen: Befinde mich zur Zeit in Gesprächen mit Herrn RA Dr. Öhlböck, er hat schon Erfahrungen gemacht mit "meinen" Abmahnern.

Und wegen dem Zweiten: Haha... hab ich keine...

Perseus 25.09.2008 18:33

Hallo,


na wie steht's nun mit euch, Pointe & Floppy, seit ihr ganz zufällig Kunden der Austria Telekom?


Danke, Gruß,


Roman.

Baron 25.09.2008 18:35

@perseus
siehe post 80

Perseus 25.09.2008 20:08

Ach ja, Pointe hatte es unten dazugefügt, dass auch er bei der Telekom Austria ist, danke Baron.


Und obwohl es so und so anzunehmen ist, dass auch Floppy bei dem Verein ist, nur zur Sicherheit, auch Floppy bei der Telekom?

Das wären dann glaube ich dann schon 6 die hier angeben eine Abmahnung erhalten zu haben, und außer der Telekom Austria war kein anderer Provider dabei. Auffälliger gehts ja nun nicht mehr, die Frage ist nur, ob das Ganze mit Wissen der Telekom geschieht, oder, was wie schon erwähnt, wirklich warhrscheinlich ist, dass sich ein Telekom Mitarbeiter Stammdaten einfach weitergegeben hat, gegen Bezahlung selbstredend.

Ach ja, hat denn keiner von Euch "Abgemahnten" der Telekom einen Brief oder eine E-Mail geschickt, und nachgefragt ob Sie wissen, dass jemand Daten an dubiose Anwaltskanzleien weitergibt. Ob sie es nun zugeben oder nicht wäre ja nicht so entscheidend, sondern viel mehr, dass sie dann intern der Sache auf den Grund können, eben vorausgesetzt, dass da einer oder gar mehr Mitarbeiter auf eigene Rechnung arbeiten, schaden kann so eine Email jedenfalls nicht, und ev. bekommt man ja einen Informationsgewinn die Sache betreffend.


Der letzte Fall einer Abmahnung war das ja sicher nicht, soviel steht mal fest, bin gespannt wie viele Newbies sich demnächst bei WCM anmelden, weil sie über Google sozusgen auf ihren eigenen Fall stoßen.


Liebe Grüße,


Roman.

LDIR 25.09.2008 21:37

Was die angeblich Weitergabe von Pornos an Minderjährige angeht, so ist das nur eine leere Drohung, denn die müssten ja beweisen dass Minderjährige diese Filme bei Euch heruntergeladen haben. Tatsache ist aber das Miderjährige gar keine Verträge abschließen können weil sie noch nicht Geschäftsmündig sind, und somit auch keine Internetverträge haben. Ergo: nur wenn sie illegalerweise Webcams der IPs die heruntergeladen haben, anzapfen können, würden sie es beweisen können. Da könnten die gleich behaupten dass Terroristen die Pornos heruntergeladen haben. Ein cleverer Anwalt würde sie in der Luft zerreißen bzw. Gegenklage einbringen wegen Unterstellung einer Straftat, Falscher Behauptungen und Rufmord oder so...

void 26.09.2008 09:29

Welche Clients habt ihr Abgemahnten eigentlich verwendet? Bzw. wird das in den Schreiben gar nicht erwähnt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag