![]() |
Hallo Dreamliner,
Zitat:
Gruß aus dem sonnigen Bonn Andreas |
Hallo!
Meine Sichtweise: Hier wird geschrieben, dass die Entwickler in der "Freizeit" daran arbeiten, diese Szenerie herzustellen. Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen weil: Sobald ich mit einer Arbeit Geld verdiene, dann ist das eigentlich schon so was wie ein Beruf (nix Freizeit), und muß dafür meine Steuer bezahlen (anderfalls wäre es "Pfusch"-Schwarzarbeit). Und die Entwickler dieser Szenerie verdienen bei dem stolzen Preis sicher nicht wenig. Wenn doch, dann haben sie sch** Verträge mit Aerosoft. Was ich aber nicht glaube. Aber wie es auch sei, ob diese -an und für sich- super Szenerie zu teuer ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Grüße, Alti |
Zitat:
Mein Gott, dann kaufe die Szenerien nicht, dann wirste nicht "abgezockt"! |
Zitat:
Das Argument "kann ich nicht" gilt nicht - das kann man lernen. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Ich schon und da mich nicht wundern würde, wenn jeder dritte bis fünfte seine payware eben nicht legal erstanden hat, nehme ich auch an, daß die aerosoft Kaufleute das dementsprechend berücksichtigen. |
Der FS ist für alle ein Hobby. Und ein Hobby kostet Geld. Auch wenn es hier offensichtlich viele anders sehen, ich finde die Preise für Addons angemessen und verträglich.
Habt ihr euch eigentlich mal umgesehen, was andere "Spielsachen" so kosten? Die Modelleisenbahn wird wohl immer ein Traum bleiben. Ich bin jedenfalls nicht bereit, für eine Zugpackung 400 Euro zu bezahlen. Aber weg vom "Männerspielzeug". Die meisten von euch werden dem Lego-Alter entwachsen sein, aber diejenigen, die Kinder im Lego-Alter haben, werden es bestätigen können: Auch hier fließt mittlerweile richtig Geld, wenn man den Geburtstagswünsch erfüllen will. Ein Modell aus der begehrten STARWARS-Reihe kostet zwischen 25 bis 60 Euro. (Nach oben sind hier übrigens kaum Grenzen gesetzt). Und hier handelt es sich um millionfach hergestellte Massenware. Ich hoffe nur, dass sich die Entwickler von Addons nicht von denjenigen entmutigen lassen, die noch vor Erscheinen lauthals pöbeln, dass die geleistete Arbeit wohl kaum den Kaufpreis rechtfertigen kann. Ich erfreue mich jedenfalls derzeit an dem schönsten und besten FS, den es je gab. Und anstatt zu meckern und zu jammern und sehnsüchtig auf den nächsten zu schielen, nutze ich lieber das, was ich schon habe. Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass wir mit den FS9 wohl erstmal die Chance bekommen, alle Addons der GAP-Reihe zu bekommen, die für den selben FS entwickelt wurden? Und auch andere Publisher haben in den letzten 2 Jahren viele tolle Dinge entwickelt, und werden bis zum Erscheinen des nächsten FS noch weitere tolle Dinge entwickeln. Nutzt und erfreut euch doch einfach mal an den Dingen, die es schon gibt. Sicherlich werde ich mir bei Erscheinen des "Neuen" auch ein Exemplar zulegen. Schließlich will ich ja sehen, wo die Neuerungen und Weiterentwicklungen stecken. Aber der FS2004 wird mich noch lange weiter begleiten, denn der wird bis zur Ablösung alles haben, was mir lieb und teuer ist. Da fange ich doch nicht wieder von vorne an... Und wer eine Modelleisenbahn baut, der kauft auch nicht alles auf einmal und fängt dann an zu bauen. Ein FS wächst, genau wie eine Modelleisenbahn. Und jede Erweiterung macht das Ganze wieder ein Stück schöner. Das kostet zwar, aber bislang hat es sich doch meistens gelohnt. Das schlimmste, was uns passieren kann, ist ein schrumpfendes Angebot, weil keiner mehr bereit ist, stundenlang seine Freizeit zu opfern, um Addons zu entwickeln. Weil es sich nicht mehr lohnt, oder weil die Motivation fehlt. Besser die Wahl haben, ein teures Addon zu kaufen, als gar keins kaufen zu können. Denkt doch da mal drüber nach... Viele Grüße von |
Zitat:
Klar ist die "Schwarzbrennerei" um einiges schwerer geworden, aber daß Hacker meistens binnen Wochen ein "Gegenmittel" gefunden haben, ist ja allgemein bekannt. Und das mit den Tauschbörsen bzw. einschlägigen Downloadseiten ist mir anders bekannt... Norbert |
Kann es nicht einfach sein, das langsam eine Preisschwelle erreicht ist, wo so mancher ins Grübeln kommt. Irgendwann ist der Bogen halt überspannt. Hinzu kommt, das aus bekannten Gründen, mittlerweile bei manch einem der Groschen 2 mal umgedreht wird.
Jetzt kommt bestimmt wieder das Argument: dann kauft es halt ncht wenn Ihr kein Geld dafür habt... :D. Gruß Franz |
Hallo Rainer,
ich wollte dich nicht verletzen, deine (bzw eure) Arbeit herabwürdigen und die investierte Zeit kleinreden. Hier tun sich einfach die Standpunkte zweier Parteien auf: die der Entwickler und die der Anwender. Die einen fühlen sich, sagen wir mal, "geprügelt" und die anderen "abgezockt". So hat eben jeder seine Empfindung. Wenn so eine Nachricht von Aerosoft eben hereinkommt, das EDDF von den GAP's abgekoppelt wird und noch mal extra verkauft wird, dann gibt es halt einen Aufschrei. Das ist in einer Demokratie legitim und hat nichts mit Motzerei zu tun sondern ist eine Meinungsäußerung. So wie die anderen ihre Meinung äußern, das sie den Preis aufgrund des Aufwandes okay finden. Akzeptiere ich auch. Das ich mir keine neue Version jeddes Mal kaufen muß, das ist ja wohl logisch. Ich tue es aber, um ebenfalls in den Genuss der schöneren FS-Welt zu gelangen und um an Verbesserungen, die es vorher nicht gab, teilzuhaben. Jemand hatte weiter oben erwähnt, wie denn das nun mit dem Update auf die alte Version bei Aerosoft funktioniert. Würde mich auch interessieren, ob ich jetzt für 19.99€ beide Pakete bekomme? Also Rainer, nochmals nichts für ungut:) mfg Kai |
Nebenbei kostet diese unnötige Schreiberei auch Geld.
Entweder ich habe ein Hobby und da ist mit Kosten verbunden oder keines. Es gibt keinen Kaufzwang. Hat man sich für den Flusi entschieden, dann sollte man sich überlegter diesen "ausbauen". Dieser "alles haben" Modus ist noch bei vielen eingeschaltet. Auch ich habe finanzielle Grenzen und meine weiteren "Wünsche" erfüllt dort keiner mit Freeware oder Billigangeboten. Es gibt noch genügend, die FÜR UNS das aus Freude an ihrer Arbeit tun. Die kommerziellen Designer tun das ebenso und auch dort kommt letztlich nur ein Bruchteil ihrer eigentlich Leistung an. Statt Gemecker über fehlende virtuelle Briefkästen wäre eine lobende Mail hilfreicher. Garantiert schrumpft mit solchen Aussagen die Motivation und wir können die Landschaften bald selbst bauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag