WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco baut A380 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158580)

WSchwarz 06.05.2005 13:45

VORSICHT! Die Inbetriebnahme dieses Addons kann sogar lebensgefährlich sein!
Wilco hat am Modell die APU-Abgasdüse vergessen. Ihr werdet alle an Kohlenmonoxidvergiftung sterben.
:eek:
:lol:
Viele Grüße
Wolfgang

Gert LOWG 06.05.2005 14:15

Schade um´s Geld. Aber was soll´s. Ich habe mir ewartet, dass das FMC etwas umfangreicher sein wird, und dass auch das Overhead noch einiges an Einstellmöglichkeiten bereit hält. Aber das tut es nicht, was soll´s.

Ich glaube das in Zukunft die MS Standart Flieger ein ähnliches Niveau haben werden wie die A380. Auch so ein "mini" FMC und eine ähnlich Grafik.

Fair wäre gewesen, wenn Wilco auf der Produktseite geschrieben hätte, dass es sich hierbei um ein Addon handelt, dass für Anfäger gedacht ist. Ich hab mir schon gedacht, dass es sich hierbei nicht um ein Addon wie die LDS 767 oder die PMDG 737 handelt. Aber für zukünftig Käufer die noch nicht so mit dem FS vertraut sind, oder die nicht in Foren lesen, wäre das eine gute Entscheidungshilfe. So wie das Aerosoft mit ihrer LTU Reihe gemacht hat.

FXP 06.05.2005 15:13

Es ist eine wahre Freude, diesen Thread zu lesen...

Aber:
1) Ich frage mich, warum eine eher kleine Gruppe von Simmern immer meint, jedes Produkt sei nur für sie gemacht und müsse ihren Ansprüchen gerecht werden.

2) Auch in der Wilco Maschine steckt Arbeit. Viel Arbeit. Sicher keine 15000 Mannstunden, wie sie in anderen Maschinen stecken, aber doch noch immer so viel Arbeit, dass man den Designern Anerkennung zollen sollte.

3) Wären da nicht ein paar wirkliche Fachleute gekommen und hätten erklärt, dass sich die LevelD-767 ganz ähnlich der echten B-767 fliegt, würde ein grosser Teil der in 1) genannten Gruppe wohl heute noch über die Unfliegbarkeit dieses Add-ons meckern.

Kurz:
Ich empfinde es als ausnehmend unfair was hier geschieht.
Es ist O.K., wenn hier festgehalten wird, dass die Maschine für "Ultrarealisten" nicht geeignet ist.
Zu schreiben, dass jeder Cent ein vergeudeter ist, ist jedoch eine Ungehörigkeit!
Denn es sind diese Art von Aussagen, die Leute, die dieses Forum lesen, sich hier jedoch nicht einmischen,da sie sich "fachlich" nicht "qualifiziert genug" fühlen und daher Angst haben, von den "Gurus" hier vorgeführt zu werden (ja solche User gibt es!) davon abhalten, ein Add-on zu erwerben, das für sie GENAU DAS RICHTIGE wäre.
Denn nicht jeder ist daran interessiert, vor einem 90 MInuten Flug sich erst einmal 90 Minuten mit irgendwelchen Systemen, die er nicht versteht - ja gar nicht verstehen will - herum zu ärgern.

Ich bin den Vogel soeben ein halbes Stündchen geflogen. Zwei erweiterte Platzrunden...
Alles, was hier geschrieben wurde stimmt im Großen und Ganzen.
Es stimm nur nicht, dass er sein Geld nicht wert ist!

Das Ding fliegt sich nett und gutmütig, erlaubt es einem PC-Piloten, der sich nicht hunderte Stunden + mit der Airbus-Philosophie auseinander gesetzt hat, es auch in Betrieb zu nehmen und daran Spass zu haben.
Die Maschine bietet zwar nicht viel, aber doch um einiges mehr, als die default Maschinen (unter denen sich dazu noch kein Airbus befindet).

Warum soll das Add-on also sein Geld nicht wert sein?

Nochmals:
Es ist O.K., wenn hier sachliche Feststellungen über die Eignung von Produkten für gewisse Anwendergruppen gemacht werden.

Doch wenn in diesem Forum der Trend zur Hexdenjagd, der, einzig von einer recht kleine Gruppe forciert, in den letzen Monaten mehr und mehr um sich greift, nicht bald wieder zurück geht, dann wird er "zurückgegangen werden"...

Rainer Duda 06.05.2005 16:22

Guido,

wegen solcher Beiträge werde ich Dich hier schmerzlich vermissen. Hoffe aber immer noch, dass Du selbst dies gar nicht durchhältst.

Wie alles hat auch dies natürlich 2 Seiten. Als Anhänger von wirklich realem selbst-fliegbarem Fluggerät und nicht programmierbarer Computer, Affen-Knopfbedienung, Schülerlotsen und mit Saftschubsenbegleitung gehöre ich auch eher zu der Gattung "Motor starten und losfliegen". ;)

Aber:
- So was (und damit Angabe eine Anwendergruppe) kann eine Herstellerfirma auch wirklich entsprechend kommunizieren

- was man hier an Screens (damit auch Fehlern) sieht, ist schon ärgerlich. Für mich sieht dies danach aus, so schnell wie möglich nach dem Erstflug des realen A380 dieses Teil herauszubringen und damit Geld einzustreichen (bevor irgendein Freeware-Designer ähnliches herstellen kann)

Ist dies verwerflich? Eigentlich nicht, so funktioniert Marktwirtschaft. Nicht die Qualität setzt sich durch, das Setzen auf Trends und etwas zur richtigen Zeit am richtigen Ort anbieten. Siehe den ominösen Papst-Golf. :rolleyes:

Ciao,
Rainer.

Jackal 06.05.2005 16:42

>> Ist dies verwerflich? Eigentlich nicht, so funktioniert Marktwirtschaft

Marktwirtschaft ? Nennt man das so, wenn Features angekündigt werden, die gar nicht drin sind, z.B. "Very accurate AutoPilot control panel simulating almost all the features" ????

Wer soll abgesehen von solchen spitzfindigen Formulierungen ("almost") anhand der Werbung herausbekommen, an wen sich das Produkt richtet ?

Was die dann völlig berechtigte Kritik mit Hexenjagd zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.

Michael

Rainer Duda 06.05.2005 16:43

Hi Michael,

Zitat:

Marktwirtschaft ? Nennt man das so, wenn Features angekündigt werden, die gar nicht drin sind, z.B. "Very accurate AutoPilot control panel simulating almost all the features" ????
ja. Siehe Wahlversprechen der Parteien, Werbefernsehen, etc...

Ciao,
Rainer.

Gert LOWG 06.05.2005 17:29

Zitat:

Original geschrieben von FXP
2) Auch in der Wilco Maschine steckt Arbeit. Viel Arbeit. Sicher keine 15000 Mannstunden, wie sie in anderen Maschinen stecken, aber doch noch immer so viel Arbeit, dass man den Designern Anerkennung zollen sollte.
Da geb ich dir recht!

Zitat:

Original geschrieben von FXP
Denn es sind diese Art von Aussagen, die Leute, die dieses Forum lesen, sich hier jedoch nicht einmischen,da sie sich "fachlich" nicht "qualifiziert genug" fühlen und daher Angst haben, von den "Gurus" hier vorgeführt zu werden (ja solche User gibt es!) davon abhalten, ein Add-on zu erwerben, das für sie GENAU DAS RICHTIGE wäre.
Denn nicht jeder ist daran interessiert, vor einem 90 MInuten Flug sich erst einmal 90 Minuten mit irgendwelchen Systemen, die er nicht versteht - ja gar nicht verstehen will - herum zu ärgern.

Diese Maschine ist für Anfänger, keine Frage. Und das wollte ich damit auch zum Ausdruck bringen. Ich hab mit meinem Satz "Finger weg" aber die erfahreneren User des FS gemeint, und keinesfalls die Anfänger. Der Satz war, und ist schlecht gewählt. Aber, und das sag ich jetzt nocheinmal: Es wäre fair von Wilco gewesen , wenn sie auf ihrer Seite geschrieben hätte das es sich hier um ein Produkt handelt, das an Anfänger gerichtet ist. Weil das kann man auf der Produktseite der A380 nicht herauslesen.

Alladin 06.05.2005 17:49

Also wenn ich mir mal einen richtigen Markt, vorzugsweise in Griechenland anschaue, dann stehen die meisten Leute dort wo am lautesten geschrien wird.
Parallelen zur Marktwirtschaft sind nicht zu leugnen.

Das er Guido gefällt, macht mich richtig froh. Da können wir bestimmt in der nächsten FXP wieder einen Teste a la Apollo lesen.;)
Will Wilco den A380 eigentlich als Box herausgeben lassen...?

alter ego 4 06.05.2005 18:00

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Das er Guido gefällt, macht mich richtig froh. Da können wir bestimmt in der nächsten FXP wieder einen Teste a la Apollo lesen.;)
Will Wilco den A380 eigentlich als Box herausgeben lassen...?

Ev. das Airbus-Mega-Paket bei FSQ (Apollo 340 und Wilco 380)

Martin GEW115 06.05.2005 18:37

Wieso ist es auf einmal Hetzerei, wenn man (zugegebenermassen wütend) seinen Unmut über ein Produkt kundtut und andere davor warnt.

Schließlich ist es hier Wilco, die hier auf ihrer Website vollmundig jede Menge Features versprechen, aber dann ein offensichtlich schnell schnell zusammengeschustertes Stück Software veröffentlichen. Einsteigerprodukt hin oder her, was da abgeliefert wird geht ja nun gar nicht.

Hochdetaillierter Nachbau des A380? In Anbetracht des fehlenden 2. Stocks gerade zu lächerlich.

"Fotorealistisches" 2D-Panel? Da kann ich echt nur müde lachen.


Sorry Guido, aber diese ewige Gutheißung von Produkten die sowas von offensichtliche Mängel haben kann ich garnicht verstehen. Das war m.E. auch immer eine der größten Schwächen des FXPs, ich hatte den Eindruck, Kritik wurde dort immer irgendwie relativiert, und deswegen hab ich sie schon lange abbestellt. Bin trotzdem mal gespannt, wie ihr über den A380 urteilen werdet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag