WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grosse Ereignisse... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151510)

StNeaga 06.12.2004 12:03

Hallo Holger,

erstmal Gratulation zu Deinem Meisterwerk:laola:

Ich würde gerne wissen, wenn ich das FSGenesis 38m Cordilleras Mesh nutzen möchte, wo gehört das in Scenery-Bibliothek prioritätenmäßig hin?

Muss dass dann über das Misty-Fjords Mesh gelegt werden (darüber) oder gibt es da Konflikte?

Oder was empfiehlst Du? mit welcher Mesh-Kombi laufen die Misty Fjords am besten?

Danke :)

Gruss ;)

Gert LOWG 06.12.2004 12:13

Ok, dann laß ich die Installation und such sie:D! Nochmal zum FSNAV. Gibt es denn die Möglichkeit die Kartendarstellung des FSNAV an die Küstenlinien und Seen der MF anzupassen. Der FSNAV zeigt bei mir keine Seen und Flüsse der MF an. Gibt es hier ein File, das diesen Fehler behebt?
Ich habe mir auf der "Seite für echt Piloten" die Karten der MF runtergeladen, diese decken aber leider nicht das gesamte Gebiet der MF ab . Gibt es denn irgendwo eine große Übersichtskarte der MF in eine hohen Auflösung?

LG GERT!

Buschflieger 06.12.2004 12:30

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Ok, dann laß ich die Installation und such sie:D! Nochmal zum FSNAV. Gibt es denn die Möglichkeit die Kartendarstellung des FSNAV an die Küstenlinien und Seen der MF anzupassen. Der FSNAV zeigt bei mir keine Seen und Flüsse der MF an. Gibt es hier ein File, das diesen Fehler behebt?
Ich habe mir auf der "Seite für echt Piloten" die Karten der MF runtergeladen, diese decken aber leider nicht das gesamte Gebiet der MF ab . Gibt es denn irgendwo eine große Übersichtskarte der MF in eine hohen Auflösung?

LG GERT!

Nein, der FSNav kann das nicht

Eine neue grosse Karte ist "in Arbeit". ;)

Edit: Ich sehe gerade, die Karte ist fertig.

bushpilots-chief 06.12.2004 14:06

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Ok, dann laß ich die Installation und such sie:D! Nochmal zum FSNAV. Gibt es denn die Möglichkeit die Kartendarstellung des FSNAV an die Küstenlinien und Seen der MF anzupassen. Der FSNAV zeigt bei mir keine Seen und Flüsse der MF an. Gibt es hier ein File, das diesen Fehler behebt?
Ich habe mir auf der "Seite für echt Piloten" die Karten der MF runtergeladen, diese decken aber leider nicht das gesamte Gebiet der MF ab . Gibt es denn irgendwo eine große Übersichtskarte der MF in eine hohen Auflösung?

LG GERT!

Hallo Gert,
wie Börries schon geschrieben hat. Die Karte ist fertig. Das JPG File hat eine Auflösung von 2888x2630 Pixel. Also wenn Du es auf mehrere Blätter ausdrucken kannst, brauchst Du entweder 12 A3 Seiten oder 24 A4 Seiten :eek: . Weiters habe ich auch eine PDF Version erstellt. Je nachdem, was man halt braucht.

Ich denke das reicht um eine halbwegs schöne Tapete zu bekommen :lol:

Grüße und viel Spass beim Erkunden

Horst LOWW 06.12.2004 14:44

Hallo,
man kann aber auch etliches in das "kneeboard" einbinden.
Das Bild habe ich im Supportforum gefunden.

[img] http://forums.simflight.com/files/mistyfjords_054.jpg[/img]

:ja: Buschpilot sein, ist nicht so einfach.
Aber wie man auf dem Bild sehr gut erkennt, man befindet sich in einem sehr genau dargestellten Busch.
Und dann ist dies gar nicht so schwierig.

Horst

Gert LOWG 06.12.2004 14:48

Zitat:

Original geschrieben von sagahm
Hallo Gert,
wie Börries schon geschrieben hat. Die Karte ist fertig. Das JPG File hat eine Auflösung von 2888x2630 Pixel. Also wenn Du es auf mehrere Blätter ausdrucken kannst, brauchst Du entweder 12 A3 Seiten oder 24 A4 Seiten :eek: . Weiters habe ich auch eine PDF Version erstellt. Je nachdem, was man halt braucht.

Ich denke das reicht um eine halbwegs schöne Tapete zu bekommen :lol:

Grüße und viel Spass beim Erkunden

Super!!!

bushpilots-chief 06.12.2004 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Hallo,
man kann aber auch etliches in das "kneeboard" einbinden.
Das Bild habe ich im Supportforum gefunden.

[img] http://forums.simflight.com/files/mistyfjords_054.jpg[/img]

:ja: Buschpilot sein, ist nicht so einfach.
Aber wie man auf dem Bild sehr gut erkennt, man befindet sich in einem sehr genau dargestellten Busch.
Und dann ist dies gar nicht so schwierig.

Horst

Ja diese Möglichekeit besteht. Wir verwenden das bei unseren Flügen. Da bekommt der User eine Übersichtskarte im Kniebrett.
Darum habe ich auch so eine grosse Karte erstellt. Mir ist so etwas lieber :D Ist zwar Riesengross, aber das reale MistyFjords ist noch größer :lol:

ELKY 06.12.2004 16:07

Mesh und Misty Fjord
Das Genesis Cordillera Mesh verursachte bei mir einen Absturz beim Laden bei ca.15-18%(Allerdings scheints nur bei mir-habe in keinem anderen Forum etwas darüber gelesen)Auslöser ist die Datei dem38m_can_104.Da das Taburet Alaska Mesh lt.Holger etwas verschoben ist habe ich die entsprechenden Files deaktiviert.Das neueste ist Folgendes:
Genesis Cordillera und USA sowie Taburet Alaska 38m deaktiviert und stattdessen das FSGlobal-Mesh aktiviert.Funktioniert einwandfrei,habe es auch mit Emma Field,Orcas und den Georender-Plätzen getestet.
Misty Fjords gibt jetzt meinen Adventskalender:
Jeden Tag das Fenster für einen neuen Flug aufmachen!

bushpilots-chief 06.12.2004 19:25

Hier noch eine Info bezüglich Mesh: http://forum.bush-pilots.net/viewtopic.php?t=158

Gert LOWG 06.12.2004 19:39

Eine kurze Frage: Ich verwende das FS Global Mesh. MF liegt in der Scenerybibliothek des FS an erster Stelle. Passt das jetzt so oder gehört das geändert? FS Global liegt irgendwo auf Stelle 60.Ich hab einmal zum probieren das Mesh deaktiviert, hatte dann aber immer einen CTD bei 16%.

LG GERT!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag