WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neues für Sichtflieger in den USA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147634)

Lexif 21.10.2004 22:25

Ich habe die Idee mit den Bäumen auch schon probiert umzusetzen, aber mir fehlt die passende GUID. Ich habe den BGLcomp SDK runtegeladen, aber die Liste mit den GUIDs der Objekte nützt nicht viel, weil das Format anders zu sein scheint als in der Terrain.cfg. Aber ich hab ja auch keine Ahnung davon...

Ich hab übrigens grade die ersten beta-Screenshots von den Streets of Europe von FSQuality besichtigt, ich hoffe das ist OK, wenn ich die hier rein linke?
Screens aus der Czechischen Republik:

http://simflight.com/~reviews/de-jon...ets_Beta_2.jpg

http://simflight.com/~reviews/de-jon...ets_Beta_3.jpg

(Quelle)

Bitte vehaltet im Hinterkopf: beta-Screenshots!

Viel Spaß!

Lexif 21.10.2004 22:28

Noch ein Wort zum häßlichen Screenshot: Der grobe unterschied kommt ja mehr von dem hellblau von den MS Wassereffekten auf dem Poly. Wenn man diese abstellt sieht es bestimmt anständiger aus. Aber wer will das schon. Und hellgrau-blaue Bäche sind viel zu auffällig. Diversifizierung und dadurch weicher übergänge fehlen hier. 1-2-3-ganz-viele Wasserpoly- und Bach- Texturen! Man darf ja wohl noch träumen, oder? ;)

Horst LOWW 21.10.2004 23:54

@ Lexif

Ja, so sieht dies aus wenn man nur Straßen importiert.

Bäume haben keinen GUID.

- 1-2-3-ganz-viele Wasserpoly- und Bach- Texturen!

Hat damit überhaupt nichts zu tun.

Ich ziehe mich zurück aus der Smilie – Aufarbeitung!

Horst

Lexif 22.10.2004 07:56

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW - 1-2-3-ganz-viele Wasserpoly- und Bach- Texturen!

Hat damit überhaupt nichts zu tun.
Nicht nur, aber auch nicht gar nichts. Was ich daran häßlich finde ist auch der farbliche Unterschied zwischen dieser blaugrauen Wassereffekt-Farbe und dem unauffälligen dunkelblau des Baches. (ich nehme mal an, dass es sich um ein kleineres Bergflüsschen handelt.)
Aber man kann die Farben nicht aneinander anpassen weil weder das eine noch das andere global richtig aussehen würde. Deswegen meine Aussage: Diversifizierung fehlt.
Na ja. Ist ja nicht so wichtig.

rolandus 22.10.2004 08:45

@lexif

Die Screenshots sehen doch recht gut aus...
Hast du ansonsten nur die Standard-Scenery als "Hintergrund"?
Kann ich mir kaum vorstellen, dass M$ hier so gut die LC verteilt hat ;)
Wenn nicht, welche Landclass hattest du verwendet?

Gruß Roland

Lexif 22.10.2004 09:38

Die Screenshots sind nicht von mir. Ich finde sie aber auch ganz hübsch. Besonders aufgefallen ist mir, dass die Autobahnen etwas gelblichere Texturen verwenden als die Standardtexturen und die restlichen Straßen. Gefällt mir irgendwie.

Buschflieger 22.10.2004 16:19

Ich habs mir zugelegt, allerdings die Version ohne Strassen, da ich bereits F1s USA Roads besitze. Stassen sieht man gerade keine, da die Gegend dort (Mt. St. Helens im Hintergrund) nicht wirklich erschlossen ist.

Rein subjektiv kommt mir die Umwelt nun "wirklichkeitsgetreuer" vor.
Auch kann man ganz gut erkennen, dass dei Flüsse eben NICHT an den Seiten der Berge herumfliessen. Scenery ist FSGenesis 38,2m Mesh der Cascades + American Data.
http://www.boerrieskuhn.de/Bilder/Fluese.jpg

Gehört zwar nicht zum Thema, aber man sollte derzeit vorsichtig am Mt. St. Helens sein. :D
http://www.boerrieskuhn.de/Bilder/Helens.jpg

Jens Thiel 22.10.2004 16:37

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger

Gehört zwar nicht zum Thema, aber man sollte derzeit vorsichtig am Mt. St. Helens sein. :D

Das kann ich nur bestätigen.:D
http://stneaga.de/Vulkan.jpg

Gruß
Jens:cool:

Horst LOWW 22.10.2004 21:30

Hallo,
Felix, das Bild von mir stammt von dieser Serie (schon sehr alt – Europa)
http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1323950
Den Bach findest du links in der Mitte des Bildes.
Zuerst eine Line, dann ein Polygon, und wieder eine Linie.
Alles MS Texturen.

Ohne regionale Texturen bekomme ich keine schöne Szenerie!

Die Linien oder Polygon importiere ich nur – die Texturzuweisung soll ich eben nicht über Standart machen. Es soll ja ein Gebirgsbach sein.
Wie ändere ich dies: ich gehe an die Stelle und ändere Textur und Texturbreite einzeln.
Oder ich ändere dies später über die Höheninformation (geht derzeit nicht) oder beim Import kleinerer Daten.

Ich hänge noch einen Screenschot an:
Dies sind tausende Linien (streams). Soll ich da wirklich alle einzeln ändern?
Nein, ich benutze die Höheninformation oder ich importiere die Daten mit regionalen Texturen.
(Die Liebe zum Detail, die ich an Holgers Arbeit schätze).
Und (danke Börries für den Screenshot) den ich bei liebloser Arbeit sehe.
Ich importiere Daten, ohne auf die Textur zu achten!

Die Daten stimmen, aber über diese Texturen macht man sich keine Gedanken!
(abgesehen , dass sie wahrscheinlich nicht im See oder Meer enden! Und Textur mein Bild)
Und die "Überfüllung" mit solchen Daten ist rasch gegeben.

Straßen sind einfach, die hat der Mensch gebaut und haben eine „Norm“. Die Importierung daher relativ einfach.
Wie man an meinem „Link-Bild“ sieht passen sie nicht zu der Stadt aber z.B. an den Fluss (wenn der Fluss ebenfalls importiert wurde)
Man braucht hier unbedingt das reale Stadtgebiet! Und dies kann man mit Landklassen erstellen, oder mit Polygonen oder mit Foto.

Horst

@ Lexif
Habe leider keinen Zugriff auf meine Daten. Ich sehe schon nach, bezüglich Telefonmasten und GUID und dieser Möglichkeit!
Ansonsten ist ein Baum kein Library Object!

Lexif 23.10.2004 10:48

Horst,

Sorry, wußte nicht das Bäume kein Library Object sind. Telefonmsten sind ja schon drin in der Terrain.cfg, da kann man sich diese GUID Nummer holen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag