![]() |
dach über dem kopf
möbel med... ich schreibe am besten gar nicht weiter na serwas ;) |
Vorsicht, sonnst kommt die Steuer auf Denken, ist ja auch Luxusware ;).
|
Genau, da könnte man glatt drauf verfallen, das zu glauben. Bei soviel dummem Gerede wie menschlichen Ersatzteillagern in Form von geklonten Menschen. Hast es vielleicht sarkastisch mit dem Denken und der Luxussteuer gemeint, aber Dir damit im positiven Sinn ein Bein in die richtige Richtung gestellt. :lol: ;) :)
|
Zitat:
|
Leuten, die alles verdrehen wollen, streut der liebe Gott Sand in die Augen, also denk' nach, "daß der Mensch nicht vom Brot alleine lebt"
PingPong Echo kontraproduktiv |
Das logische Denken hast du auch nicht grad erfunden...
|
Das Herz siegt über die Logik, im Ende wird "das Innere zum Äußeren" gekehrt. Ist das logisch, wohl kaum, aber barmherzig. Was gemeint ist, ist, daß selbst die denen schlimmes wiederfahren ist über ihr Leben verteilt und unschuldig, werden auch einmal obsiegen. Nicht durch Gewinn, sondern durch Liebe. Also stelle das Denken nicht über das sichere Gefühl, was richtig ist :rolleyes:
|
Hi Leute,
zum Thema höhere Besteuerung der Reichen und Luxussteuer: Umverteilung ist ja gut und ein durchaus berechtigter Wunsch aber wirklich Kohle macht jeder Finanzminister nicht bei der höheren Besteuerung der Reichen und Steuern auf Luxusgütern sondern bei der breiten Mittelschicht – also bei den meisten von uns :ms: Das ist jetzt sehr vereinfachend aber wenn ich mir die Entwicklung der letzten Jahre anschaue denke ich am Besten fahren die Leute die sehr viel oder wenig Geld haben. Die Reichen finden Möglichkeiten wenig Steuer zu bezahlen und die Armen haben die Möglichkeit Förderungen fürs Wohnen, Kindergarten, usw. zu beantragen. Als Vertreter der Mittelschicht hat man oft beide Möglichkeiten nicht und zahlt immer voll :rolleyes: 2 Beispiele dazu – Wir haben mal nach einer größeren Wohnung gesucht. Der normale Wohnungsmarkt war für uns zu teuer und für die billigeren Gemeindebauten verdienten wir wiederum zuviel. Gemeindewohnungen die wir bekommen hätten wären damals ca. auf 10.000 ATS/Monat gekommen. Wenn wir damals nicht beide verdient hätten wäre es locker gegangen weil wir dann einen Zuschuss zu den Mietkosten bekommen hätten... Ähnlich beim Kindergartenplatz, die städtischen Kindergärten sind IMHO oft recht teuer. Bis zu unserem Wechsel zu einem billigeren privaten Kindergarten waren wir wahrscheinlich die Einzigen die den vollen Preis bezahlt haben. Für viele andere Eltern war es relativ egal was der Kindergarten kostet weil sie Anspruch auf eine Förderung hatten und sowieso nur mehr einen kleinen Teil davon selbst zahlen mussten… Natürlich soll man Einkommensschwächere unterstützen aber wenn man alles voll bezahlen muß bleibt bei einem Durchschnittseinkommen auch nicht mehr viel übrig :heul: Gruß santi |
Deswegen sage ich, die Mehrwertsteuer muss hinunter, erst dann macht eine moderate Verflachung der Steuerprogression Sinn. Nicht exklusiv oder umgekehrt. Von einer Flat Tax rate ich dringend ab, weil sie gerade dem Mittelstand das letzte Hemd kostet. Der Mittelstand nähert sich den Ärmeren damit an, weil alles aus eigener Tasche bezahlt werden muss. Das Sozialsystem zu sichern, heißt, daß Ärmere unterstützt werden müssen, alles andere ist Erosion unter falscher Etikettierung.
Ein verdeckter Neidkomplex ist dann nur Anfang des Verhängnisses, insofern ist eine deutliche Warnung an die Neiddiskutanten auszusprechen. Eine Zurechtweisung jedoch an die wohlwollenden Einsichtigen. Es geht hier im Übrigen nicht darum jemanden zu überzeugen, sondern selbst sein Herz und sein Gehirn zu bemühen und nicht seine Brieftasche gewinnen zu lassen, wie gesagt der Anfang des Verhängnisses |
Zitat:
Arbeiten und (mehr) Geld zu verdienen ist unmoralisch? Wer ist denn der "Ärmere", der unterstützt werden muss? Ist Guru gar im falschen Film????? Guru :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag