WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ostdeutsche Flusslandschaften (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114907)

r_schon 21.11.2003 21:18

Hallo Miteinander,

@ Jens: Schon gut, wenn Du das als deutliche Worte bezeichnest. Ich
sehe das etwas anders - aber mir soll es recht sein.

@ Achim: Ich glaube, wenn ich Deine Beiträge hier im Forum verfolge,
es wird wohl wenige geben, die so viele Szenerien auf ihrem
Rechner haben wie Du.
Da sich nun Rainer und Joachim nicht mehr zur Sache äußern wollen,
will ich mich der Mühe unterziehen, auf Deinen Beitrag etwas intensiver einzugehen.

Ich erinnere mich an einern Beitrag von Dir mit Screenshot. Er zeigte die Szenerie
RealGermany1 im Bereich Neckartal bei Esslingen ( zufällig die Gegend , wo ich aufgewachsen
bin). Im Screenshot markant und häßlich Default Straßen in einer sehr realistischen
Fotoszenerie. Du hattest damals gefragt, ob da jemand wisse, wie man die Straßen wegbekommt.
Ich bin mir relativ sicher, daß Du Dir in der Regel bei solchen Konflikten selber helfen
kannst. Hier bist Du nicht weitergekommen. Jobia war es glaube ich, der Dir gesagt hat
woran es liegt. Die Ursache lag relativ weit weg in Österreich. Bei der Szenerie Austria Pro.
Jetzt rede ich mal ein wenig in eigener Sache. Du weißt ja, daß wir die Autoren der
VFR Airfields sind. Kannst Du Dir vorstellen, was wir in Bayern und Baden Württemberg
für Konflikte mit dieser Szenerie hatten? Bis wir erst mal darauf kamen, daß die Ursache
bei Austria Pro lag, was wir an Support leisten mußten, um unsere User zufrieden zu
stellen ?

Genau auf diese Problematik hat Joachim verwiesen. Vielleicht verständlich, daß er uns
damit aus der Seele gesprochen hat? Gerade für User wie Dich ist es dringlich, daß man
die Auswirkungen seiner Designarbeit auf andere Addons prüft. Es ist ja niemand blauäugig
und geht davon aus, daß Konflikte stets und immer vermeidbar sind. Wenn man sorgfältig
liest, Joachim hat von ausführlicher Dokumentation seiner Arbeit gesprochen. Im Fall
Flugwerk wäre uns das eine riesen Hilfe gewesen.

Ich gehe mal auf Deine Argumentation ein und sage, seid doch froh, daß Flugwerk den Raum
bis Frankfurt aufgebessert hat und das noch kostenlos. Das ist jetzt etwas gemein von mir.
Aber es umschreibt die Problematik. Es gibt eben Danaeer Geschenke.

Nun nochmal zu Rainers Addon. Ich unterstreiche alles was Du ( und auch Joachim ) dazu
gesagt haben über Qualität und das kostenlose Angebot. Worum es mir jetzt speziell
geht ist die Vorsorge vor Konflikten mit anderen Szenerien. Und da war der Sachverhalt wohl
so, daß Rainer seine Szenerien von Joachim Betatesten ließ. Der hat auf mögliches Konfliktepotenzial
hingewiesen, Vorschläge gemacht. Rainer hat das nicht umgesetzt. Lese selber, wie er dazu
argumentiert. Ich finde das nicht gut. Andere mögen das in Ordnung finden und es gegen
Rainers Leistung und Engagement aufwiegen.

Mich überzeugen auch Argumente nicht, es ist ja nichts passiert, keiner ist geschädigt.
Mag sein. Weißt Du, was die nächsten 2 Jahre mit dem FS 2004 noch bringen werden. Da
sollte man doch froh sein, wenn man mit ein paar simplen Maßnahmen auf der sicheren Seite ist.

Ich bin ganz ehrlich. Wenn jemand aus Versehen etwas programmiert, was ganze Plätze ( z.B LIRF)
oder ganze Szenerieanteile (eurswafd.bgl ) zerschießt, das muß man hinnehmen. Wenn man aber
ein mögliches Problem im Vorfeld aufgezeigt bekommt und man nicht reagiert? Bewerte das
bitte selber. Möglich, daß das den Jobia richtig aufgeregt hat. Das wiederum könnte ich
sehr gut verstehen.

Gruß
Rolf

schubi 21.11.2003 21:47

Hi Jens!
Was soll das denn jetzt:eek:
Man gut das ich einen Maulkorb trage;)
Nur ganz kurz:
Rainer's Arbeit ist genial!!!
Sie ist Freeware:D :D :D
Keiner möchte sie jemals missen.
Wäre da nicht diese verbissenheit(um beim Thema Hund zu bleiben)u.a.von Rainer.
Sein statement steht,es muß akzeptiert werden.
Alles andere sollte man jetzt einfach vergessen,weil der überwiegende Teil der User,die zusammenhänge vielleicht nicht deuten kann?
In diesem Forum will keiner jemanden etwas vermiesen o.ä.,sondern nur versuchen zu helfen,verbessern usw.!
Edit: r_schon schrieb fast Zeitgleich!
Genau so ist es.
Wau-Wau;)
Gruß::)

Heritage 21.11.2003 22:35

Den Ausführungen meines Vorredners WoWo ist nichts mehr hinzufügen.

Rainer Duda 22.11.2003 08:27

Guten Morgen zusammen.

Anbei der versprochene Patch für das EDDT-Problem. Ich hoffe, die Sache mit der angehängten Datei funktioniert.
Bei Problemen bitte melden.

Abschließend von mir das folgende Statement:

Ich bin sehr erstaunt, welche Resonanz meine Freeware findet. Es war zu Beginn dieser Riversets nicht absehbar, wohin dies jetzt führt.

Nach dem im Juni für den FS2002 entstandenen Main habe ich im August zum Erscheinen des FS2004 ein Update des Main und die norddeutschen Flüsse veröffentlicht. Anfang August haben während des Betatests Jobia und ich uns über die Gefahren dieses "Doppelpacks" der Excludes unterhalten. Da hat mir niemand etwas "beibringen" müssen, wie hier behauptet wurde.

Ich habe trotzdem nach Abwägung beschlossen, diesen Weg des Doppelpacks zu gehen und bei Problemen Updates anzubieten. Auch aus dem Grund, weil dies nur im älteren FS2002 relevant ist und ich andererseits ohne SDKs sowieso davon ausgegangen bin, die FS2004-Version später in einem Release 2 nochmals anzufassen. Keine Ignoranz von jemandem oder sowas. Vielleicht stellt sich jetzt heraus, dies war falsch.

Bei den folgenden Gebieten (Donau und süddeutsche Flüsse) bin ich exakt genauso vorgegangen. Um Probleme gerade mit kommerziellen Szenerien auszuschließen bin ich während der Betaphase auch auf Rolf Schon zugegangen und habe jeweils diese Designer im Vorfeld über meine Arbeiten informiert und Betas zugeschickt. Mir ist nie von einem Problem berichtet worden.

Die jetzt erschienenen Eastgerman Rivers führen nun in Berlin erstmals zu dem von Jobia im August erkannten Problem, nämlich dass eine solche Doppelpacklösung (für den FS2002) lokal dort nicht funktionieren kann.
Auf Seite 4 dieses Threads habe ich erklärt, dass das auf Seite 3 erstmals angesprochene Problem an meinen Flüssen liegt und eine Behebung angekündigt. Also gibt es von mir 11 Tage später dieses Update.

Was danach hier im Thread ab dem 19.11. passierte hat mich verwundert. Darunter auch die Art, wie zum Teil kritisiert wurde. Vielleicht habe ich auch teilweise dann überreagiert, wofür ich mich entschuldigen möchte.

Ich arbeite auch beruflich mit dem PC und habe momentan starke gesundheitliche Probleme, die ein stupides Anfassen von Dutzenden von Dateien und hunderte Mausklicks nicht zulassen. Mein Beruf und meine Gesundheit gehen vor. Darum meine vergangenen Statements zu meinen bisherigen Flüssen. Und diese Gründe wollte ich nicht offenlegen.

Ich habe mehrfach in meinen Beiträgen durchklingen lassen, dass es einen Release 2 meiner Flüsse geben wird.
Zuerst durch die Blume, dann offensiver. Über unfertige Dinge zu reden ist nicht mein Ding. Was und wie ich dort was ändere werde ich nicht breittreten.

Vor diesem Release 2 wollte ich noch so schnell wie möglich Paket 6 veröffentlichen mit Rhein, Neckar, Mosel und Bodensee. Es sollte in der gleichen Art wie die bisherigen Pakete erscheinen. Dies ist hiermit gestoppt. Es wäre sonst nur noch mehr nachträglich zu ändern.

Wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind werde ich dieses angesprochene Release 2 in Angriff nehmen.

Bis dahin noch viel Spaß mit meinen Arbeiten. Ich werde dieses Forum weiter beobachten, um bei Problemen schnell reagieren zu können.

Ciao,
Rainer Duda.

JPritzkat 22.11.2003 10:34

Menno, Rainer, alles Gute und gute gute Besserung.
Tut mir echt Leid!

H.-J. Jeran 22.11.2003 13:44

@ Rolf:
an Joachims (JOBIA) Kompetenz in Sachen Scenerydesign gibt es nichts zu rütteln, das war auch nicht meine Absicht. Wie Du schon richtig erwähnt hast hat Joachim mir bei dem Problem mit den Straßen in RG mit dem entschiedenen Hinweis geholfen und dazu noch mit seinem Wissen uns manche Probleme im Flusi transparent erscheinen lassen ohne das man gleich ein Designexperte sein musste. Flugwerk hat ja dann auch reagiert und ein update der LC kostenlos zur Verfügung gestellt, wahrscheinlich auch durch Joachims genauer Analyse des Problems, und Rainer hat ja auch angekündigt bei Problemen mit einem update zu reagieren.
Sicher ist es wünschenswert wenn man aufkommende Probleme erkennt und sie schon im Vorfeld beseitigt damit es erst nicht zu solchen kommt. Aber Rolf Du darfst aber auch nicht vergessen das Ihr von den VFR Airfields und auch Flugwerk kommerzielle Anbieter seid und der Rainer eben nicht und es dadurch doch auch, vorsichtig ausgedrückt, zu unterschiedlichen Sichtweisen kommt.

Ich habe damals für Fly!2 auch versucht das sehr magere Angebot von Flughäfen in Deutschland mit den Freeware Airports von EDDF, EDDI und EDAZ, mit der freundlichen Genehmigung von Simeon Schürer, zu verbessern und kann daher auch ein bisschen abschätzen was für Arbeit dahinter steckt und habe dann auch nach Veröffentlichung der Szenerien wieder damit aufgehört. Für den MS-Flusi erstelle ich auch weiterhin manchmal dt. Repaints von GA Flugzeugen soweit es meine Zeit erlaubt.

Zum Schluss noch Rolf, ich finde es nur schade wenn sich hier im Forum sehr gute Designer gegenseitig die sprichwörtliche „Hölle“ heiß machen und nach meiner Einschätzung manchmal dabei ein wenig überreagieren. Es wäre schön wenn ihr wieder alle an einem Tisch sitzen würdet denn wir „nur Flieger“ würden das sicher sehr zu schätzen wissen.

@ Rainer,
auch von mir gute Genesung.

schubi 22.11.2003 13:58

Zitat:

Mein Beruf und meine Gesundheit gehen vor.
So ist es!!
Schön,daß Du uns Dein Statement hier nochmal geschildert hast.
Jetzt weiss man zumindest warum Du so vorgegangen bist.
Auch ich habe etwas überreagiert:rolleyes:
Gute besserung und kurier Dich erstmal richtig aus,bevor es mit Ground2K weiter geht.
Applaudiert hatte ich übrigens auch für Dich,als Martin Georg nach Dir fragte :)
Geiles feeling,oder?:D
Gruß::)

JOBIA 22.11.2003 15:11

Auch ich möchte mich bei Dir entschuldigen Rainer. Auch ich habe mal wieder überreagiert. Ja mit der Gesundheit ist das so ein Sache. Auch ich habe damit zu kämpfen. Diabetiker. Die ganze Sache hat mir jetzt im Nachhinein auch irgendwie auf den Magen geschlagen. Dahe werde ich auch keinerlei Kommentare mehr zu irgendwelchen anderen Sachen abgeben.

Rainer Duda 22.11.2003 15:39

*MurmelAn* kann doch meine Hände nicht stillhalten :) *MurmelAus*

Kein Problem. Jegliche Entschuldigung sofort angenommen. :bier:

Manchmal täte es allen besser, gewisse Kenntnisse über Begleitumstände zu haben; und da schließe ich mich mit ein. :rolleyes:

@Achim-Jeran, Schubi und Johannes:
Danke. Ist ja nichts ernstes, nur sehr hinderlich und schmerzhaft.
Muß mich momentan schonen und da ist dieses Ground2k-Exclude-Geklicke nicht drin. Fällt mir schwer genug, nur wer geht mit sowas hausieren?

Jetzt kann ich wenigstens erstmal ein wenig mehr fliegen und andere Sceneries begucken. :D

@Schubi:
Zitat:

Geiles feeling,oder?
:D Ja. Gänsehaut-Feeling. :D

Ciao,
Rainer.

Heritage 22.11.2003 16:08

Na, das ist ja ein erfreuliches vorläufiges Ende der Diskussion!

Ich wünsche allen Beteiligten gute Gesundheit (Ich habe seit drei Jahren und nach über 30 Jahren PC-Arbeit ein Maus-Syndrom in der rechten Hand und kann sehr gut nachvollziehen, wie sehr man behindert sein kann) und weiterhin frohes, gemeinsames Schaffen - im Interesse der Community.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag