![]() |
Zitat:
gebe zu, habe übersehen, das die Brücke nur das halbe Fahrzeug belegt. Es passt also schon perfekt, nur muss es halt 50cm weiter links andocken, damit es Mitte Tür steht. Wird erledigt.... |
Hallo Oliver,
zunächst möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen und Dir erst mal zu diesem tollen Produkt gratulieren ! Auch daß Du Dir über die Produktpflege hinaus auch noch ausgiebig Zeit für den Support im Forum nimmst, ist wirklich aller ehrenwert. Aber weißt ja wie's ist: im Forum meldet man sich nur, wenn man ein Problem hat. Mein Problem ist folgendes: seit Version 1.3 winkt der Marshall in LEPA auf den Frachtrampen meine PMDG 747 zu weit. Hatte zum vergleich mal Gate 20 getestet, da hat mich AES wunderbar eingeparkt. Hatte dann testweise V1.21 installiert und alles war wieder o.k. Vielen Dank schon mal im Voraus! Grüße, Micha. |
Zitat:
Ok, aber ich weiß was Du meinst, werde die Positionen dort alle checken und im nächsten Update ist das Problem behoben. |
Dem Lob schliesse ich mich an, wieder mal super arbeit.
Kleine Kritik von mir. Habe AES1.40 bis jetzt nur mit der PMDG 738 getestet, jedes mal wenn der Futtertruck kommt fährt er mir in bzw durch den Rechten flügel. Meine VA meckert schon wegen den Reperatur Kosten. ;) |
Gate an der falschen Tür
Hallo Oliver,
erstmal danke für die neue Version. Sie ist wirklich toll. In Hamburg ist mir etwas aufgefallen. Normalerweise dockt in der Realität die Fluggastbrücke an der 2 Tür an. Leider tut sie das in Hamburg nicht. Wenn ich im AES Help die erste Tür ausschalte, dockt in Frankfurt das zweite gate ja nicht an, da dort beide Türen versorgt werden. Ist nur ne Kleinigkeit aber, vielleicht fällt dir ja was ein. Gruß, Stefan [IMG]http://img246.imageshack.us/img246/2...ar15001gg9.jpg[/IMG] |
Hallo Oliver,
ich noch einmal! Zitat:
Liegt es dann doch an diesem Static-cg_Height Wert? Wo könnte ich da was dran "drehen"? Danke im voraus! ciao, René |
@Rene,
schau doch mal unter static height nach und verändere den Wert in den 0,1 er Schritten, vielleicht haut ja auch das dort hin. Wenn Du Dir den originalen Wert merkst, kann doch eigentlich nicht viel passieren. @ Oliver Sag mal Oliver wäre es eventuell möglich in die Installationsroutine bei den updates nachzufragen, ob man die Sounds wieder mit installieren will, oder die alten beibehält? Der Grund ist ganz einfach, ich habe alle Sounds meinen persönlichem Geschmack in der Lautstärke angepasst, weil einige einfach für meinen Geschmack zu laut waren. Diese werden aber immer wieder überschrieben und somit muss ich sie jedesmal "händisch" wieder austauschen. Wäre sicher machbar, oder? Wenns zu kompliziert wird, ist auch ok, denn ich habe mir ein BU gemacht und überschreibe die frisch installierten Sounds immer mit meinen nachgearbeiteten. Das wäre natürlich bei neu eingefügten Sound, wenn Du welche einfügst, nicht nötig. Kanns kaum erwarten die neuen Airports heute zu testen, da ja nun endlich mein Wunsch, EDDB, erfüllt wurde:hallo: :lol: Gruß |
Zitat:
reduzieren den Wert mal um 1, wenns dann geht kannst Du ihn in 0.1er Schritten wieder erhöhen, bis er wieder anfängt zu ruckeln. So kannst Du dich an den Idealwert annähern. In manchen Fällen reicht -1 nicht aus, dann reduzieren ihn halt um 2 etc. Irgendwo ist dann der perfekte Wert. Ist halt ein try and error Spiel. |
Oh manno, bist Du schnell, aber eigentlich sollte ich das wissen, daß Du "Früharbeiter" bist!!
Moin moin!!! |
Zitat:
Es kann ja mal sein, dass wird den Soundset austauschen, dann willst Du ja ggf. diese auch erstmal testen. Das ist dann einfacher im AESHelp zu regeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag