![]() |
Hallo Tom,
hier steht was über das "Northern OTS": http://www.navcanada.ca/ContentDefin...c/5aic_eng.pdf ab Seite 22 :-) Leider kann FOC die Tracks (noch??) nicht importieren, und ich bin zu faul jeden einzeln einzugeben :( Denn so Punkte wie 69°30,0 100°W hat die Database nicht (nur volle Grad, also 69°00, 70°00). Musst dann für jeden einen Userwaypoint anlegen...:heul: hier bekommst du die Track Message: https://www.notams.jcs.mil/ Text Type "Raw" und "CZEG" eingeben :bier: |
Da sage ich, obwohl ich nicht Tom bin, auch danke :bier: :-)
|
Zitat:
Die LH739 Route ist ja hochinteressant, muß wohl daran liegen, daß es von 45N90E nach 53N75E eine "Lücke" im Jetstream gibt und dann der Wind um 55N60E sogar Richtung Westen weht? Aber warum denn dann über L888 und nicht über B215 wie normalerweise? Liegt das auch am Wind? Ist es möglich, die CX288 und CX289 Routen zu bekommen, so daß ich diese vergleichen kann? Die VHHH-EDDF Route führt meistens über Beijing anstatt über den Nordwesten Chinas und die innere Mongolei. Da tut sich ja auch bei 96E eine interessante Lücke bis 58N auf, und Gegenwind beim Flug Richtung Westen wäre auch ziemlich schwach. Übrigens, wenn Ihr die Routen plant, ist es im zentralasiatischen Raum möglich, fast jede erdenkliche Routenkombination je nach Windverhältnissen zu planen? Mit anderen Worten, gibt es irgendwelche grundsätzlichen Beschränkungen bis auf Richtung und Flughöhe? In Europa sind die Routen durch das RAD ja sehr reglementiert und erlauben nicht allzuviel Flexibilität. Ich stelle allgemein fest, daß CX und LH am selben Tag oft sehr verschiedene Routen planen. Wolfgang |
Zitat:
Wolfgang |
Moin,
off-topic: Ich schaue soeben hier mal wieder nach und sehe das hohe Interesse an EDDF-VHHH. Ein Freund fliegt gleich mit LH738 nach VHHH, wenn pünktlich, dann geht es in 15min los ;-)) Nächsten Donnerstag geht es bei ihm zurück mit LH739. @Wolfgang: Ganz herzliche Grüße nach Hongkong, eine wahrlich interessante Stadt! (Ich war im März 1999 dort, hinmit CX288, rück mit CX 289). Gruß Michael |
Hallo Wolfgang,
die Flüge ex HKG rechnet bei uns HKG Dispatch, deshalb bin ich da nicht so involviert. Werd mich aber ein bischen reinfuxen und am Samstag mal LH738 im Simulator fliegen. Gib mir ein bischen Zeit für detaillierte Antworten. Hier erstmal CPA 288 und 289 von heute: CPA288 EDDF-VHHH N0495F330 SULUS3G SULUS UL984 DOPOV UT40 DOTAK UZ30 DOKEL UN871 LDZ UN869 RUDKA UM863 ASKIL/K0922S1010 B102 UK R11 FV G3 QL B365 BK B923 GUTAN/K0919S1010 A368 URL/K0917S1110 G3 AKB A360 REVKI/K0931S1140 A460 KCA L888 SADAN Y1 OMBON B330 POU R473 SIERA CPA289 VHHH-EDDF N0455F157 BEKOL/K0956S0960 A461 YIN G586 QP B330 OMBON Y1 SADAN L888 KCA A460 REVKI A360 DITUR/K0925S1060 A360 AKB G3 ARISA/K0904S1060 G3 FV R11 IP/K0908S1160 R11 UK B102 ASKIL/N0494F380 UM863 MNS UG102 KI UT711 WAR UZ71 KORUP T174 TADUV T173 TAMEB/N0447F240 T173 GED GED2W |
Zitat:
|
Zitat:
- Wolfgang |
Zitat:
BTW: Die Sims stehen nicht im Kelsterbach, sondern rein formell gesehen im Postleitzahlengebiet des Flughafens Frankfurt im LFTC... |
da bekäme das blind transmission verfahren eine ganz neue Bedeutung:D :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag