WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 20.11.2003 22:53

Es gibt eine airdoc - No 4 - Luftwaffe Fitter-, da sind ein paar schöne Detailfotos drin, auch vom ausgefahrenen Fahrwerk. Ich habe versucht, das Prinzip zu begreifen, und ich denke, ich habe es auch. Nur weiß ich nicht, ob die Maße des Fahrwerkes stimmen- die airdoc hat zwar recht genaue 1:50 Risse, aber ohne Fahrwerk! Da hilft nur basteln...
Aber Du könntest mir beim Panel helfen - leider sind die fotos nicht so genau, das ich alle Instrumente zweifelsfrei identifizieren konnte. Ich würde mal eine Skizze posten, auf der man sieht, was ich zu erkennen glaube und was mir noch fehlt.

Caschi 21.11.2003 15:10

Hab hier mal was zum Cockpit gefunden, vielleicht sind es ja auch genau deine "Quellen" http://www.tmeyer-modellbau.de/WACocSU22M4.htm

Jedenfalls sieht man gut alle Instrumente auf dem Hauptpanel.

FlusiRainer 21.11.2003 16:45

Bei den Bildern kann man immer nur wieder Respekt vor der Leistungsfähigkeit eines Piloten zollen,der solch ein Ding fliegt.

Da den Überblick in Stressituationen nicht zu verlieren und gleichzeitig Flugzeug und Umwelt zu beherschen.Man oh man. :eek:

derBruchpilot 21.11.2003 18:25

@Caschi:

Leider ist das nicht meine Quelle, aber gut! Eigentlich könnte man sich ja so ein Ding in den Garten stellen und dann immer nachschauen oder Maß nehmen, wenn man was braucht...
Hat mir schon weiter geholfen, aber leider kann ich einige Instrumente immer noch nicht zuordnen. Meine "Identifizierungsversuche" im Anhang.


@Rainer:
Fast noch mehr Respekt habe ich vor den Jungs, die das zusammenschrauben. Gottseidank läßt man keinen Mechaniker aus meiner Autowerkstatt an so ein Ding!

FlusiRainer 21.11.2003 19:34

:hehe: eine MiG-21 mit Dieselmotor. :D

http://www.mig-21.de/Bilder/SPRD-99.jpg

VolkerL 21.11.2003 20:57

@ Rainer

ist das vielleicht eine MIG-21 GTI?
oder nur MIG-21 mit Sportauspuff?

@ Ralf

ich habe das mal versucht mit der MIG-21 zu vergleichen.
(übrigens eine gute Cockpitbeschreibung, wäre dann auch was für Rainer)

http://www.mig-21-online.de

rechts unten könnte die Tankanzeige sein.
links oben die Geschwindigkeitanzeige, ist die gleiche wie bei der ANNA

FlusiRainer 21.11.2003 22:24

So @Ralf,ich hab mal den Versuch unternommen,anhand eines Bauplanes für nen Plastikbausatz die Bewegungen des Hauptfahrwerkes nachzuvollziehen.Vieleicht hilft es Dir ein wenig?

Auf jeden Fall ist es besser,die Klappen im eingefahrenen Zustand zu modellieren und dann bei der Animation in die Ausfahrposizion hinzudrehen.

Interflieger 21.11.2003 22:40

Wer wollte denn hier wieder ne Testversion veröffentlichen???

Dann mal her damit zu Webmaster@IF-Interflug.de ich lad sie dann sofort hoch und poste den Link hier...

Interflieger

FlusiRainer 22.11.2003 00:44

Ist auf dem Weg.

Panel und Sound sind natürlich erst mal wieder Standart(Learjet).
Ich selbst nutze noch das MiG-29 Cocpit aus der Luftwaffenkollegtion für den FS98.

Sound bin ich bei.Hab da was runtergeladen,muss ich aber noch bearbeiten.Bei hohen Drehzahlen hört sich das mehr danach an,als ob einem der Wind um die Ohren pfeift statt ein donnerndes Nachbrennergegröle.

Zur Flugdynamik sag ich erst mal nix.Dafür sind ja Testpiloten da,um das zu ergründen. :D

Interflieger 22.11.2003 19:26

So für alle:

http://www.IF-Interflug.de/MIG-21MF.zip

Viel Spaß!

PS: FlusiRainer, brauchst du nun noch nen original 152-Sound? Ich könnte bissl was aus einem Video entnehmen, guck mal einige Beiträge vor, da steht's genauer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag