WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stilblüten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225129)

Don Manuel 03.06.2008 14:38

Zitat:

Zitat von Fusi (Beitrag 2281505)
....
Weiters bin ich dann auch noch für die Infrastrukur Zuständig, dh. Büroorganisation wie auch die Immobilenen unserer Internationalen Offices.

Jaja, die Immobilenen, das sind wohl die Bewohner vom nahezu unbekannten Inselstaat Immobilien ;)

alterego100% 03.06.2008 15:01

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2281528)
Jaja, die Immobilenen, das sind wohl die Bewohner vom nahezu unbekannten Inselstaat Immobilien ;)

...oder es handelt sich um die Imponderabilien der deutschen Rechtschreibung. ;)

Baron 03.06.2008 15:26

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2281348)
ich ahb dazugelernt:hammer:

Sicherlich?:eek:

Baron 03.06.2008 18:10

Abkündigung von Cryptoworks bei ORF?
 
Zitat:

Zitat von Smart_at_99 (Beitrag 2281514)
Abkündigung von Cryptoworks bei ORF?

Möchte mich auch Ab-kündigen-oder an oder wie oder was :confused::rolleyes:

Christoph 03.06.2008 21:19

Einige Stilblüten des gleichen Users:

Zitat:

Entwender du findes bei ihnen einen basenden teil oder
Ein Entwender (~ Dieb) ... einen basenden(??? Gegenteil von säuerlndem ???)

Zitat:

und mit einen Zersteüber Wasser auf das gesicht sprühen
Zersteüber, das Gegenteil von Zersteunter??????? Über Zeste denke ich noch gar nicht nach. ;)

Zitat:

Ich würde dir Dringen raten einen Fachman dazuzuziehen
Fileicht gibts ja über
Ist dazuzuziehen die Steigerungsform (Superspitzenüberlativ) von zuzuziehen??

mendaxx 03.06.2008 21:58

Vielleicht ist dazuzuziehen ja der Lokativ von zuzuziehen :D

TONI_B 04.06.2008 13:09

Zitat:

... Leser werden den Wiederspruch nicht entdecken...
Wenn sie es oft genug lesen, könnten sie den Widerspruch vielleicht dann doch wieder entdecken...;)

FendiMan 04.06.2008 16:55

Das wollte ich auch gerade zitieren.... :D

Baron 04.06.2008 20:33

Zu spät!:D

Christoph 04.06.2008 21:22

Zitat:

Zitat von mendaxx (Beitrag 2281638)
Vielleicht ist dazuzuziehen ja der Lokativ von zuzuziehen :D

Zweifelsohne eine hochinteressante Deutung; quasi ein deutsches "back to the roots". ;)
Wenn´s, wie im Thread beschrieben, eigentlich an einem anderen Ort sein soll, müßte es dann nicht eher dortzuzuziehen lauten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag